Herunterladen Diese Seite drucken
Electrolux EB3GL9KCN Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB3GL9KCN:

Werbung

EB3GL9KCN
EB3GL9KSP
DE
Backofen mit Mikrowelle
Benutzerinformation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EB3GL9KCN

  • Seite 1 EB3GL9KCN EB3GL9KSP Backofen mit Mikrowelle Benutzerinformation...
  • Seite 2 16. UMWELTTIPPS....................41 WIR DENKEN AN SIE Danke, dass Sie ein Gerät von Electrolux gekauft haben. Sie haben sich für ein Produkt entschieden, in dem jahrzehntelange Berufserfahrung und Innovation stecken. Bei der Entwicklung dieses genialen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
  • Seite 3 DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Gerätes die mitgelieferte Anleitung sorgfältig durch. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemässe Installation oder Verwendung entstehen. Bewahren Sie die Anweisungen immer an einem sicheren und zugänglichen Ort auf, um sie später wiederverwenden zu können.
  • Seite 4 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im • Haushalt in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät kann in Büros, Hotelzimmern, Bed & • Breakfast-Gästezimmern, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn das Niveau des (durchschnittlichen) Haushaltsverbrauchs nicht überschritten wird.
  • Seite 5 DEUTSCH gilt nicht, wenn der Hersteller die Grösse und Form der für das Mikrowellengaren geeigneten Metallbehälter angibt. WARNUNG: Wenn die Tür oder die Türdichtungen • beschädigt sind, darf das Gerät erst nach Reparatur durch eine Fachkraft verwendet werden. WARNUNG: Nur eine Fachkraft kann Wartungs- oder •...
  • Seite 6 Zum Entfernen der Schienen ziehen Sie zunächst das • vordere Teil und dann das hintere Ende der Schienen weg von den Seitenwänden. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus. Das Gerät muss regelmässig gereinigt und jegliche •...
  • Seite 7 DEUTSCH • Stecken Sie den Netzstecker erst am Ende der Installation in die Einbautiefe des Ge‐ 547 mm Steckdose. Stellen Sie sicher, dass rätes der Netzstecker nach der Montage Tiefe bei geöffneter 820 mm noch zugänglich ist. Tür • Falls die Steckdose lose ist, schliessen Sie den Netzstecker nicht Mindestgrösse der 560x20 mm...
  • Seite 8 • Benutzen Sie das Gerät nicht als Schliessen Sie die Möbelplatten nicht Arbeits- oder Abstellfläche. bevor das Gerät nach dem Gebrauch • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. komplett abgekühlt ist. Die Verwendung von Zutaten, die 2.4 Reinigung und Pflege...
  • Seite 9 DEUTSCH Glasgeschirr, da ein plötzlicher • Bezüglich der Lampen in diesem Temperaturabfall zu unmittelbarem Produkt und der separat erhältlichen Bruch des Glases führen kann. Ersatzlampen: Diese Lampen dienen Zerbrochene Glasstücke können dazu, extremen Bedingungen in extrem scharf sein und lassen sich oft Haushaltsgeräten zu widerstehen, z.
  • Seite 10 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Display Heizelement Mikrowellengenerator Lampe Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Für Kuchen und Plätzchen. Glaskuchenblech Gitterrost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Kuchenblech...
  • Seite 11 DEUTSCH 4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensor‐ Funktion Bemerkung feld Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. Ofenfunktionen Berühren Sie das Sensorfeld einmal zur Aus‐ oder Rezepte wahl einer Ofenfunktion oder des Menüs: Re‐ zepte .
  • Seite 12 Sensor‐ Funktion Bemerkung feld Rücktaste Eine Menüebene zurückblättern. Zum Anzei‐ gen des Hauptmenüs das Feld 3 Sekunden lang berühren. Uhrzeit und zu‐ Einstellen verschiedener Funktionen. Berüh‐ sätzliche Funkti‐ ren Sie bei eingeschalteter Ofenfunktion das onen Sensorfeld, um den Timer oder folgende Funktionen einzustellen: Tastensperre, Favo‐...
  • Seite 13 DEUTSCH 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Setzen Sie das Zubehör und die WARNUNG! herausnehmbaren Einhängegitter wieder Siehe Kapitel in ihrer ursprünglichen Position ein. „Sicherheitshinweise“. 5.2 Erstanschluss 5.1 Reinigung vor der ersten Nach dem Netzanschluss des Ofens Benutzung oder nach einem Stromausfall müssen Entfernen Sie alle Zubehörteile und die die Sprache, der Kontrast und die herausnehmbaren Einhängegitter aus...
  • Seite 14 6.3 Ofenfunktionen Symbol/Menü‐ Beschreibung punkt Ofenfunktion Anwendung Um eine Funktion Zum Backen und einzustellen und sie Braten auf einer Ein‐ Set + Go später zu aktivieren, schubebene und zum Heissluft drücken Sie auf ein Dörren von Lebens‐ beliebiges Symbol mitteln.
  • Seite 15 DEUTSCH 6.5 Einstellen einer Ofenfunktion Ofenfunktion Anwendung Diese Funktion kann 1. Schalten Sie den Backofen ein. zum Auftauen von 2. Wählen Sie das Menü: Tiefkühlgerichten wie Ofenfunktionen. Auftauen z. B. Gemüse und 3. Mit bestätigen. Obst verwendet wer‐ 4. Wählen Sie eine Ofenfunktion aus. den.
  • Seite 16 6. Nach Ablauf der eingestellten Zeit 2. Drücken Sie , um die Funktion ertönt zwei Minuten lang ein Schnellstart einzuschalten. Signalton. Die Mikrowellenfunktion Mit jedem Drücken von wird die Dauer schaltet automatisch ab. Drücken Sie um 30 Sekunden erhöht.
  • Seite 17 DEUTSCH 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Tabelle der Uhrfunktionen 7.2 Einstellen der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Bevor Sie die Funktionen: Zum Einstellen eines Dauer, Ende verwenden, Kurzzeit- Countdowns (höchs‐ müssen Sie eine Wecker tens 2 Std. 30 Min.). Ofenfunktion und die Diese Funktion hat Temperatur einstellen.
  • Seite 18 Die Funktion bleibt eingeschaltet, wenn 4. Drücken Sie wiederholt, bis das Sie zu anderen Ofenfunktionen Display folgendes anzeigt: Heat + wechseln. Hold. 5. Mit bestätigen. Am Ende der Funktion ertönt ein Signalton. 8. AUTOMATIKPROGRAMME 3. Wählen Sie die Kategorie und das WARNUNG! Gericht.
  • Seite 19 DEUTSCH Schieben Sie das Blech zwischen die Grillen in der Mikrowelle) geeignet. Führungsstäbe der Einhängegitter. Legen Sie die Platte auf den Boden des Garraums. Sie können die Speisen auf die Mikrowellen-Glasbodenplatte stellen. Mikrowellen-Glasbodenplatte: Verwenden Sie die Mikrowellen- Glasbodenplatte ausschliesslich für die Mikrowellenfunktion.
  • Seite 20 2. Drücken Sie gleichzeitig, bis eine Meldung im Display • Tastensperre ist während angezeigt wird. der laufenden Zum Ausschalten der Kindersicherung Ofenfunktion wiederholen Sie Schritt 2, eingeschaltet. • Im Menü: 10.3 Tastensperre Grundeinstellungen können Sie die Funktion: Diese Funktion verhindert ein...
  • Seite 21 DEUTSCH 10.7 Kühlgebläse Wenn der Ofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um die Ofenflächen zu kühlen. 11. RATSCHLÄGE UND TIPPS in Verpackungen können nur in den Ofen WARNUNG! gegeben werden, wenn die Verpackung Siehe Kapitel mikrowellengeeignet ist (siehe „Sicherheitshinweise“.
  • Seite 22 Gemüse ohne vorheriges Auftauen gegart werden. 11.3 Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr und Material Verwenden Sie für die Mikrowelle nur geeignetes Kochgeschirr und Materialien. Siehe Tabelle unten. Kochgeschirr/Material Mikrowellenfunktion Mikrowellen-Kombi‐ funktion Abtauen Aufwärmen, Garen Feuerfestes Glas und Porzellan oh‐ ne Metallteile, z. B. hitzebeständi‐...
  • Seite 23 DEUTSCH Kochgeschirr/Material Mikrowellenfunktion Mikrowellen-Kombi‐ funktion Abtauen Aufwärmen, Garen Mikrowellen-Glasbodenplatte Mikrowellengeeignetes Kochge‐ schirr, z. B. Crisp-Platte 11.4 Anmerkungen zu Sie nach halber Aufwärmzeit den Standort der Teller/Schüsseln. besonderen Ofenfunktionen 11.5 Backen Warmhalten • Verwenden Sie beim ersten Mal die niedrigste Temperatur. Mit dieser Funktion können Sie Speisen •...
  • Seite 24 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist zu tro‐ Die Backofentemperatur Stellen Sie beim nächsten Ku‐ cken. ist zu niedrig. chen eine höhere Backofentem‐ peratur ein. Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächsten Ku‐ chen eine kürzere Backzeit ein.
  • Seite 25 DEUTSCH Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur Dauer (Min.) Einschub‐ (°C) ebene Hefezopf/Hefekranz 160 - 180 30 - 40 Christstollen 160 - 180 40 - 60 Brot (Roggenbrot) 180 - 200 45 - 60 Windbeutel/Eclairs 170 - 190 30 - 40 200 - 220 8 - 15 Biskuitrolle...
  • Seite 26 11.8 Soufflés und gratinierte Speisen Verwenden der Funktion: Heissluft. Speise Temperatur Dauer (Min.) Einschubebe‐ (°C) Nudelauflauf 180 - 200 30 - 50 Lasagne 180 - 200 25 - 40 160 - 170 15 - 30 Gemüsegratin 160 - 170...
  • Seite 27 DEUTSCH 4. Setzen Sie den Rost in den Garen Sie bei Verwendung Backofen. dieser Funktion stets ohne 5. Wählen Sie die Funktion Deckel. Niedertemperatur-Garen. 6. Wenn das Gerät die eingestellte 1. Braten Sie das Fleisch in einer Temperatur erreicht hat, ertönt ein Pfanne scharf an.
  • Seite 28 11.12 Brattabellen • Übergiessen Sie grosse Bratenstücke und Geflügel während der Bratzeit Verwenden der Funktion: Heissluft. mehrmals mit dem Bratensaft. Schweinefleisch Speise Menge (g) Tempera‐ Dauer (Min.) Einschub‐ tur (°C) ebene Schulter, Nacken, Schin‐ 1000 - 1500 170 - 190 90 - 120 kenstück...
  • Seite 29 DEUTSCH Speise Tempera‐ Dauer (Min.) Einschub‐ tur (°C) ebene 210 - 220 15 - 20 Frikadellen 1) Backofen vorheizen. Fisch (gedämpft) Speise Menge (g) Tempera‐ Dauer (Min.) Einschub‐ tur (°C) ebene Fisch 1000 - 1500 210 - 220 45 - 75 Geflügel Speise Menge (g)
  • Seite 30 Speise Dauer (Min.) Einschubebene Erste Seite Zweite Seite Grillwürste 8 - 10 6 - 8 Filetsteaks, Kalbs‐ 6 - 7 5 - 6 steaks Rinderfilet, Roast‐ 10 - 12 10 - 12 beef/Filet (ca. 1 kg) 4 - 6...
  • Seite 31 DEUTSCH Speise Funktion Temperatur Dauer (Min.) Einschubebe‐ (°C) Baguettes Heissluft gemäss Her‐ gemäss Hersteller‐ stelleranwei‐ anweisungen sungen Früchteku‐ Heissluft gemäss Her‐ gemäss Hersteller‐ chen stelleranwei‐ anweisungen sungen 1) Pommes Frites zwischendurch 2 bis 3 Mal wenden. 11.16 Auftauen • Bedecken Sie die Lebensmittel nicht mit einer Schüssel oder einem Teller, •...
  • Seite 32 Beerenobst Speise Temperatur Einkochen bis Weiterkochen (°C) Perlbeginn (Min.) bei 100 °C (Min.) Erdbeeren/Blaubeeren/ 160 - 170 35 - 45 Himbeeren/reife Stachel‐ beeren Steinobst Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perl‐ Weiterkochen bei beginn (Min.) 100 °C (Min.) Birnen/Quitten/ 160 - 170...
  • Seite 33 DEUTSCH Speise Temperatur Dauer (Std.) Einschubebene (°C) 1 Ebene 2 Ebenen Birnen 9 - 13 2 / 3 11.19 Brot backen Das Vorheizen des Backofens wird nicht empfohlen. Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Weissbrot 180 - 200 40 - 60 Baguette 200 - 220 35 - 45...
  • Seite 34 Speise Leistung Dauer (Min.) Standzeit (Min.) (Watt) Hackfleisch (0,5 kg) 10–15 5–10 Geflügel auftauen Speise Leistung Dauer (Min.) Standzeit (Min.) (Watt) Poulet (1 kg) 25–30 10–20 Pouletbrust (0,15 kg) 3–5 10–15 Pouletschenkel (0,15 kg) 3–5 10–15 Fisch auftauen Speise Leistung Dauer (Min.)
  • Seite 35 DEUTSCH Aufwärmen Speise Leistung Dauer (Min.) Standzeit (Min.) (Watt) Babynahrung in Gläsern 1–2 (0,2 kg) Babymilch (180 ml); Löffel 0:20–0:40 in die Flasche stecken Fertiggerichte (0,5 kg) 6–9 2–5 Tiefgefrorene Fertiggerich‐ 10–15 2–5 te (0,5 kg) Milch (200 ml) 1000 1–1:30 Wasser (200 ml) 1000...
  • Seite 36 Speise Hitzefestes Geschirr Leis‐ Tempe‐ Dau‐ Ein‐ Standzeit tung ratur schub (Min.) (Watt (°C) (Min. ebene 2 halbe Pou‐ Runde Glasschlüssel, lets (2 x 0,55 Ø 26 cm Kartoffelgra‐ Gratinform tin (1 kg) Gebratener Glasform mit Sieb Schweine‐ hals (1,1 kg) Apfelkuchen Crostinoplatte auf Bo‐...
  • Seite 37 DEUTSCH Leistungsstufe Gebrauch • 1000 Watt Erhitzen von Flüssigkeiten • 900 Watt Sautieren am Anfang des Garvorgangs • 800 Watt Garen von Gemüse • 700 Watt • 600 Watt Auftauen und Erwärmen von Tiefkühlgerichten • 500 Watt Erhitzen von Tellergerichten Köcheln von Eintopfgerichten Garen von Eierspeisen •...
  • Seite 38 12.3 Lampe austauschen 2. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe gegen den Uhrzeigersinn, WARNUNG! und nehmen Sie sie ab. Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiss sein. 1. Schalten Sie den Ofen aus. Warten Sie, bis der Ofen abgekühlt ist. 2. Trennen Sie den Ofen von der Stromversorgung.
  • Seite 39 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht Die Abschaltautomatik ist Siehe „Abschaltautomatik“. auf. eingeschaltet. Der Backofen heizt nicht Die Kindersicherung ist Siehe hierzu „Verwenden auf. eingeschaltet. der Kindersicherung“. Der Backofen heizt nicht Die Tür ist nicht richtig ge‐ Schliessen Sie die Tür auf.
  • Seite 40 13.2 Servicedaten zu finden. Das Typenschild befindet sich auf der vorderen Rahmen des Wenn Sie selbst keine Lösung für das Backofengarraums. Das Typenschild darf Problem finden, kontaktieren Sie Ihren nicht vom Backofengarraum entfernt Händler odereinen autorisierten werden. Kundendienst. Die erforderlichen Daten für den...
  • Seite 41 DEUTSCH GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, Material, Arbeits- und Reisezeit.
  • Seite 44 www.electrolux.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Eb3gl9ksp