Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bosch Smart Home
Twinguard Starter Set
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Twinguard Starter Set

  • Seite 1 Bosch Smart Home Twinguard Starter Set Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 WLAN- Router mit einem freien Laden Sie bitte unbedingt die Bosch LAN-Port verfügen. Twinguard App herunter! Nutzen Sie zur einfachen Installation Ihres Bosch Smart Home Rauchwarnmelders Twinguard und Bosch Smart Home Gateways auch das erklärende Video auf unserer Website: www.bosch-smarthome.com/installation...
  • Seite 3 Raumtemperatur auch relative Luft feuchtigkeit sowie flüchtige organische Stoffe (VOC). Mithilfe des Gateways können Sie mehrere Twinguard Rauch­ warnmelder vernetzen.Dank der Bosch Twinguard App können Sie den Status bequem mobil abfragen. So können Sie sich überall davon über zeugen, dass bei Ihnen zu Hause alles in Ordnung ist.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    8.1 Montagehinweise ...... 40 abschalten ......54 2.2 Twinguard ......... 16 Inbetriebnahme Gateway ..28 8.2 Schraub­Montage ..... 46 5.1 Bosch Twinguard App starten ... 30 11.0 Angaben zum Produkt ..55 3.0 Warnhinweise ......18 9.0 Wartungshinweise ....48 5.2 Gateway in Betrieb nehmen ..32 11.1 Technische Daten ....
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    1.0 PRODUKTBESCHREIBUNG Das Twinguard Starter Set enthält Das Produkt warnt Sie zuverlässig bei Das Gateway übersetzt ein Twinguard Das Gateway hat folgende einen Twinguard Rauchwarnmelder der Entstehung eines Brandes in Ihrem Rauchwarnmelder Funkprotokoll auf Funktionen: und ein Gateway. Haus oder Ihrer Wohnung. Bei Detek­...
  • Seite 6 Die Alarmweiterleitung von Melder zu Melder und an das mobile End­ Weiterführende Informationen zu den Produkten, wie gerät funktioniert nur dann, wenn das Gateway eingeschaltet ist. beispielsweise Blink­ und Störungscodes, finden Sie unter www.bosch-smarthome.com Mit einem Gateway können bis zu 24 Twinguard Rauchwarnmelder verbunden werden.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Das Produkt ist ausschließlich für den ▶ Sicherheitshinweise und die Einsatz in Wohnhäusern, Wohnungen Anweisungen in dieser Anleitung und Räumen mit wohnraum ähnlicher sowie auf der Bosch Twinguard App Nutzung geeignet und darf nur zusam­ befolgen, um die Inbetrieb nahme men mit Originalkomponenten von sicherzustellen.
  • Seite 8: Verpackungsinhalt

    2.0 VERPACKUNGSINHALT 2.1 Gateway Gateway Netzteil zur Stromversorgung Netzwerkkabel 2 Schrauben, 2 Dübel Bitte prüfen Sie den Lieferumfang auf Unversehrtheit. Für den Betrieb des Gateways und damit die Vernetzung von Twinguard Bitte montieren Sie nur einwandfreie Teile. Rauchwarnmeldern benötigen Sie eine Internetverbindung sowie einen handelsüblichen WLAN­Router mit einem freien LAN­Port.
  • Seite 9: Twinguard

    2.2 Twinguard Rauchwarnmelder Twinguard Deckenhalterung 2 Schrauben, 2 Dübel Bitte prüfen Sie den Lieferumfang auf Unversehrtheit. Batterien (6 x 1,5 V AA Alkaline) sind bereits enthalten und können Bitte montieren Sie nur einwandfreie Teile. bei Bedarf gewechselt werden.
  • Seite 10: Warnhinweise

    3.0 WARNHINWEISE 3.2 Sicherheitshinweise 3.1 Symbolerklärung Achtung! Bitte öffnen Sie sowohl das Gateway als auch den Twinguard Rauch­ Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen. warnmelder nicht. Die Produkte enthalten keine durch den Anwen­ der zu wartenden Teile. Im Fehlerfall nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf unter 00800 843 762 78.
  • Seite 11: Anzeige- Und Bedienelemente

    4.0 ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE 4.1 Produktübersicht Gateway Pos. Bezeichnung Erläuterung LED 1 Statusanzeige Funkverbindung LED 2 Statusanzeige Internetverbindung LED 3 Aktivitäten­Anzeige LED 4 – LED 5 – Aktivierungs­ Aktivierung des Gateways während knopf der Inbetriebnahme Stromanschluss Anschluss für Micro­USB­Netzteil LAN­Port Verbindung mit dem Router Draufsicht Rückansicht...
  • Seite 12 Pos. Bezeichnung Erläuterung Gummipads Sorgen für festen Halt Montagelöcher Befestigung an der Wand Reset­Knopf Gateway auf Werkseinstellungen zurücksetzen QR­Code Scannen zur Geräte­Identifikation Unterseite...
  • Seite 13: Produktübersicht Twinguard

    4.2 Produktübersicht Twinguard Pos. Bezeichnung Erläuterung 360° umlaufende Statusanzeige: rot, orange, grün, blau LED­Lichtleiste Bedientaste Aufrufen und Betätigen von Funktionen Sirene Akustisches Signal Alarm­LED Rot: Alarm oder Störung Notfall­ Für einen sicheren Weg aus der Gefahrenzone beleuchtung Deckenhalterung Deckeninstallation Schraubenschlitz Genaue Ausrichtung des Melders Gerade Ausrichtung des Twinguard an der Deckenflucht...
  • Seite 14 Pos. Bezeichnung Erläuterung Batteriefach – Roter Plastikstift Aktivierung des Twinguard QR­Code Scannen zur Geräte­Identifikation Sie können das Batteriefach nur schließen, wenn alle Batterien eingelegt sind.
  • Seite 15: Installation Und Inbetriebnahme Gateway

    5.0 INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME GATEWAY Bevor Sie beginnen Laden Sie bitte unbedingt die Bosch Twinguard App herunter! Sie benötigen diese für die gesamte Installation und Konfiguration. Für Android-Geräte Für Apple iOS-Geräte ▶ Rufen Sie Google Play auf ▶ Rufen Sie den App Store auf ▶...
  • Seite 16: Bosch Twinguard App Starten

    Bitte beachten Sie, dass für die Warnmeldung im Falle eines Brands eine funktionierende Funkverbindung bestehen muss. Die Robert Bosch Smart Home GmbH kann keine Garantie für die Latenzzeiten geben. Bitte beachten Sie, dass die Notrufnummer der Feuerwehr in der App nicht automatisch angerufen wird, falls der Twinguard Rauchwarn­...
  • Seite 17: Gateway In Betrieb Nehmen

    5.2 Gateway in Betrieb nehmen Stecken Sie das Netzwerkkabel in das Schließen Sie das Gateway über das Wenn Sie in der App dazu aufge­ den QR­Code auf der Unterseite des Gateway und in einen freien LAN­Port USB­Netzteil an den Strom an und fordert werden, scannen Sie bitte Gateways.
  • Seite 18: Gateway Aktivieren

    Folgen Sie den Anweisungen in der Scannen Sie dafür den QR­Code auf Gateway zu aktivieren. Drücken Sie eingängen auf der Rückseite des Bosch Twinguard App, um weitere der Rückseite des Rauchwarnmelders. dazu bitte einmalig den Aktivierungs­ Gateways. Rauchwarnmelder zu vernetzen.
  • Seite 19: Twinguard Aktivieren

    6.1 Twinguard aktivieren 7.0 MONTAGE GATEWAY 7.1 Montagehinweise Bei fehlerhafter Montage besteht die Gefahr, dass im Falle einer schlechten Funkverbindung zwischen Melder und Gateway eine rechtzeitige Warnung vor Brand nicht gewährleistet werden kann. Die App wird Sie auffordern, den vieren. Entfernen Sie dazu den roten Das Gateway lässt sich liegend oder Twinguard Rauchwarnmelder zu akti­...
  • Seite 20: Wandmontage

    7.2 Wandmontage Bitte achten Sie bei der Auswahl des Montageortes und beim Bohren auf den Verlauf elektrischer Leitungen bzw. auf vorhandene Versorgungsleitungen. Oberseite Unterseite Zur Befestigung an der Wand besitzt Nutzen Sie zur Montage bitte die bei­ ▶ Setzen Sie am gewünschten Platz an ▶...
  • Seite 21: Montage Twinguard

    8.0 MONTAGE TWINGUARD 8.1 Montagehinweise Nutzen Sie am besten mehrere Rauchwarnmelder im Haus oder in der Wohnung, um rundum geschützt zu sein. Als Mindestschutz muss ein Rauchwarnmelder in jedem Schlaf­ und Kinderzimmer sowie in jedem Flur installiert sein, der als Fluchtweg dient. Für Ihren Optimalschutz empfiehlt sich, zusätzlich Rauchwarnmelder in den Wohnbereichen, auf dem Dachstuhl und im Keller anzubringen.
  • Seite 22 > 1m Achten Sie bei der Montage an der Decke auf Mindestabstände und eine kor rekte Ausrichtung. Beachten Sie auch die Winkelung der Wandschrägen im > 20° > 20° Raum oder Dachstuhl. ▶ Das Gerät mittig an der Raumdecke anzubringen. montieren.
  • Seite 23 Um Verletzungen durch unsachgemäße Montage vorzubeugen, sind die Montagehinweise in dieser Bedienungsanleitung zwingend anzu­ wenden sowie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften zu beachten. Bitte achten Sie bei der Auswahl des Montageortes und beim Bohren auf den Verlauf elektrischer Leitungen bzw. auf vorhandene Versorgungsleitungen.
  • Seite 24: Schraub-Montage

    8.2 Schraub-Montage „Click“ ▶ Halten Sie die Deckenhalterung an ▶ Bohren Sie die Löcher und ▶ Befestigen Sie nun den Rauchwarn­ ▶ Ihr Twinguard ist korrekt montiert, die gewünschte Stelle an der Decke. setzen Sie die Dübel ein. melder an der Deckenhalterung – wenn er im Uhrzeigersinn einge­...
  • Seite 25: Wartungshinweise

    9.0 WARTUNGSHINWEISE 9.1 Sichtprüfung Monatlich muss eine Sicht­ und eine Funktionsprüfung des Rauchwarn­ ▶ Die Raucheintrittsöffnungen entlang ▶ Der Rauchwarnmelder darf nicht melders durchgeführt werden. der 360° umlaufenden LED­Licht­ beschädigt sein und muss fest am leiste und die Schallaustrittsöffnun­ Einsatzort montiert sein. gen an der Bedientaste dürfen nicht ▶...
  • Seite 26: Funktionsprüfung Twinguard

    Treten die beschriebenen Signale nicht auf, ist der Rauchwarnmelder defekt: Bitte ersetzen Sie dann das Produkt. Drücken Sie die Bedientaste des Rauchwarnmelders immer mittig auf Höhe des Bosch­Logos. ▶ Drücken Sie dazu kurz die Bedien­ ▶ Bei erfolgreicher Funktionsprüfung Wird die Funktionsprüfung oder das Wird die Funktionsprüfung über die...
  • Seite 27: Alarm Und Störungsbehebung

    Im Normalbetrieb leuchten LED 1 und LED 2 des Gateways Blink­ und Störungscodes sowie die Information, wie Sie den dauerhaft grün. LED 3, 4 und 5 sind dabei inaktiv. Twinguard auf Werkseinstellungen zurücksetzen und alle weiteren Anzeigen des Rauchwarnmelders finden Sie in den Online­FAQs unter www.bosch-smarthome.com/faq...
  • Seite 28: Rauchwarnmelder-Sirene Abschalten

    10.3 Rauchwarnmelder-Sirene abschalten 11.0 ANGABEN ZUM PRODUKT 11.1 Technische Daten Im Alarmfall drücken Sie bitte die schalten. Alternativ können Sie die Typbezeichnung Gateway FRS­Gateway Bedientaste in der Mitte des Rauch­ Sirene über die App lautlos stellen. Artikelnummer F.01U.323.385 warnmelders, um diesen stumm zu Nennspannung 5VDC Stromaufnahme aus USB­Netzteil...
  • Seite 29: Konformitätserklärung

    11.2 Konformitätserklärung Typbezeichnung Twinguard FRS­5000­OW­EN Hiermit erklärt die Robert Bosch Der vollständige Text der EU­Konfor­ Smarthome GmbH, dass die Funk­ mitätserklärung ist unter der folgenden Artikelnummer F.01U.322.832 anlagentypen Bosch Smart Home Internetadresse verfügbar: Nennspannung 6 x 1,5V AA Alkaline Batterien Rauchwarnmelder Twinguard und www.bosch-smarthome.com/...
  • Seite 30: Open-Source-Software

    Copyright (c) 2009–2014 ARM LIMITED All rights reserved. Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided Bei diesem Bosch Smart Home die Lizenzinformationen zu den ein­ that the following conditions are met: ▶ Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the Produkt wird Open­Source­Software...
  • Seite 31 THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY Software authored by David M. Gay EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF Copyright (c) 1991 by AT&T. MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL Permission to use, copy, modify, and distribute this software for any purpose without fee is hereby granted, <COPYRIGHT HOLDER>...
  • Seite 32: Umweltschutz Und Entsorgung

    Online­FAQs unter following disclaimer in the documentation and/or other materials provided with the distribution. www.bosch-smarthome.com/faq THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED.
  • Seite 33 #BeSmarter...
  • Seite 34 RUNDUM INTELLIGENT VERNETZT Bosch Smart Home bietet Ihnen weitere Produkte, mit denen Sie Ihr Leben komfortabler, sicherer und nachhaltiger gestalten. Mehr unter www.bosch-smarthome.com...
  • Seite 35 Robert Bosch Smart Home GmbH Schockenriedstraße 17 70565 Stuttgart-Vaihingen 00800 8437 6278 (kostenfrei für AT, DE) Mo-Fr 7:00–20:00 8:00–18:00 service@bosch-smarthome.com...

Inhaltsverzeichnis