Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dampfreiniger Richtig Verwenden - Medion MD 10765 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Lassen Sie die verwendeten Zubehörteile abkühlen, bevor Sie
die Zubehörteile entfernen.
 Der Dampfreiniger darf im Betrieb nicht mehr als 45 Grad ge-
neigt werden. Andernfalls kann kochendes Wasser mit dem
Dampf herausspritzen.

3.2. Dampfreiniger richtig verwenden

 Polsterdüse nicht ohne Reinigungstuch auf glatten Flächen
verwenden. Oberflächen können beschädigt werden.
 Dampfreiniger nicht ohne Wasser im Wassertank betreiben.
 Dampfreiniger ausschließlich mit kaltem Leitungswasser oder
destilliertem Wasser betreiben.
 Befüllen Sie den Wassertank nicht mit heißem Wasser oder
andere Flüssigkeiten, wie z. B. aromatische, alkoholbasierte
Reinigungsmittel. Das Gerät kann beschädigt werden.
 Halten Sie die Öffnungen frei von Fusseln, Haaren und an-
deren möglichen Verunreinigungen, um eine einwandfreien
Dampfaustritt zu gewährleisten.
 Die Kraft und Hitze des Dampfes können sich nachteilig auf
manche Materialien auswirken. Prüfen Sie daher, ob die Ober-
fläche zur Dampfreinigung geeignet ist, indem Sie vorher an
einer versteckten Stelle einen Test durchführen.
 Verwenden Sie das Gerät nicht auf Leder, mit Wachs polierten
Möbeln oder auf unversiegelten Holzoberflächen, syntheti-
sche Gewebe, Samt oder anderen dampfempfindlichen Mate-
rialien.
 Kalte Glas- oder Spiegelflächen können springen, wenn hei-
ßer Dampf auftrifft.
Beim Fenster- oder Spiegelreinigen Fenster bzw. Spiegel zu-
vor erwärmen, indem Sie zunächst das Fenster/den Spiegel
aus größerem Abstand bedampfen und dann allmählich den
Abstand verkürzen und das Fenster/den Spiegel dampfreini-
gen.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis