Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahr Durch Heißen Dampf; Aufsätze Montieren/Entfernen - Medion MD 10765 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heißen Dampf
Ist das Gerät noch heiß, tritt heißer Dampf aus der
Dampfdüse.
 Lassen Sie das Gerät abkühlen, bis kein Dampf mehr
austritt, bevor Sie einen Aufsatz entfernen oder aus-
wechseln.
Wählen Sie für Ihre Anwendung den geeigneten Aufsatz aus:
Winkeldüse
Bürstendüse
Polsterbürste
Fensterabzieher
Verlängerungsdüse
6.1. Aufsätze montieren/entfernen
 Setzen Sie den Dampfdüsenaufsatz (1), die Polsterdüse (9) oder die Verlänge-
rungsdüse (10) so auf die Dampfdüse (2), dass die beiden Rastnasen an der
Dampfdüse in die beiden Aussparungen im Aufsatz passen. Befestigen Sie den
Aufsatz durch eine Drehung in Pfeilrichtung (siehe nachfolgende Abbildung).
 Zum Entfernen eines Aufsatzes drehen Sie den verwendeten Aufsatz gegen die
Pfeilrichtung und ziehen Sie ihn ab.
Bei der Verwendung vom Dampfdüsenaufsatz (1), der Polsterdüse (9)
oder der Verlängerungsdüse (10) hat das Gelenk an der Dampfdüse (2)
keine Funktion, so dass die Winkelstellung der Aufsätze nicht durch das
Gelenk geändert werden kann.
14
schwer zugängliche Bereiche, Ecken, Fugen
Entfernen hartnäckiger Verschmutzungen, z. B. Kalkabla-
gerungen an Armaturen
Reinigung von Textilien
Reinigung von Fenster-/Spiegelflächen und zum Abzie-
hen gelösten Schmutzes auf glatten Flächen
für den leichteren Zugang zu schwer erreichbaren Stellen
und um bei der Verwendung eine zu starke Neigung des
Dampfreinigers zu vermeiden. Bei einer Neigung über 45°
kann kochendes Wasser mit dem Dampf herausspritzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis