Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dampfreiniger Verwenden; Sicherheitseinrichtung - Medion MD 10765 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Öffnen Sie den Wassertankverschluss (4) durch Drehen gegen den Uhrzeiger-
sinn.
 Setzen Sie den Einfülltrichter (16) in die Einfüllöffnung des Wassertanks. Befül-
len Sie mit dem Messbecher (15) den Wassertank mit max. 250 ml sauberen Lei-
tungswasser.
 Schließen Sie den Wassertankverschluss (4) wieder.
Ist das Leitungswasser am Wohnort sehr hart wird empfohlen, es mit de-
stilliertem Wasser zu mischen oder nur destilliertes Wasser zu verwen-
den.
Entleeren Sie nach jedem Gebrauch den Wassertank, damit sich im In-
neren des Wassertanks kein Kalk bildet.

8. Dampfreiniger verwenden

 Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
 Die Kontrollleuchte (7) leuchtet und der Heizvorgang beginnt.
Nach Erreichen der Betriebstemperatur erlischt die Kontrollleuchte (7) und Sie kön-
nen beginnen, den Dampfreiniger zu verwenden.
Beim Aufheizen kann ab und an Dampf aus der Dampfdüse (2) entweichen.
 Um einen Dampfstoß zu erzeugen, schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter (5) nach
vorn in Position ON und drücken Sie gleichzeitig die Taste herunter.
 Sobald Sie die Taste loslassen, wird der Dampfstoß unterbrochen.
 Sie können entweder direkt über die Dampfdüse (2) dampfreinigen oder mit ei-
nem der Aufsätze arbeiten.
Lässt der Dampfstoß nach und Wasser tropft ggf. aus der Dampfdüse,
leuchtet die Kontrollleuchte erneut. Warten Sie in dem Fall, bis sich das
Gerät wieder aufgeheizt hat und die Kontrollleuchte wieder erlischt.

8.1. Sicherheitseinrichtung

Der Dampfreiniger verfügt über einen Überhitzungsschutz. Der Überhitzungsschutz
schaltet das Gerät bei Überhitzung (z. B. bei leerem Wassertank) automatisch ab.
Ziehen in diesem Fall den Netzstecker und befüllen Sie den Wassertank (siehe „7.
Wasser ein-/nachfüllen" auf Seite 16).
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis