Herunterladen Diese Seite drucken
Daikin R32 Split Serie Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32 Split Serie:

Werbung

Installationsanleitung
R32 Split-Baureihen
3MXM40N2V1B
3MXM52N2V1B
3AMXM52M3V1B
3MXM68N2V1B
3AMXF52A2V1B
3MXF52A2V1B
3MXF68A2V1B
4MXM68N2V1B
Installationsanleitung
4MXM80N2V1B
Deutsch
R32 Split-Baureihen
5MXM90N2V1B

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin R32 Split Serie

  • Seite 1 Installationsanleitung R32 Split-Baureihen 3MXM40N2V1B 3MXM52N2V1B 3AMXM52M3V1B 3MXM68N2V1B 3AMXF52A2V1B 3MXF52A2V1B 3MXF68A2V1B 4MXM68N2V1B Installationsanleitung 4MXM80N2V1B Deutsch R32 Split-Baureihen 5MXM90N2V1B...
  • Seite 2 2P427092-11R...
  • Seite 3 2P427092-11R...
  • Seite 4 2P427092-19T...
  • Seite 5 2P427092-19T...
  • Seite 6 So schließen Sie die elektrischen Leitungen an die Außeneinheit an............13 Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der Abschließen der Installation des Außengeräts......14 regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler 4.6.1 So schließen Sie die Installation des Außengeräts ab 14 verfügbar sein.
  • Seite 7 2 Über die Verpackung WARNUNG Über die Verpackung Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt Außengerät (Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät). 2.1.1 So entfernen Sie das Zubehör vom 3.1.1 Anforderungen an den Installationsort für Außengerät...
  • Seite 8 4 Installation Außeneinheit Kältemittel-Rohrlänge Kältemittel- zu jeder Inneneinheit Rohrlänge insgesamt 3MXM40, ≤25 m ≤50 m 3MXM52, 3AMXM52, 3MXM68, 3MXF52, 3AMXF52, 3MXF68 4MXM68 ≤60 m 4MXM80 ≤70 m 5MXM90 ≤75 m Höhenunterschied Höhenunterschied zwischen Außen- zwischen Innen- und Inneneinheiten und Inneneinheiten Die Außeneinheit ist ≤15 m ≤7,5 m höher als die Inneneinheit installiert Schneeabdeckung oder Unterstand...
  • Seite 9 4 Installation Abflusslöcher schließen und Abflussstutzen anbringen 1 Abflusskappen (Zubehör f) und (Zubehör g) installieren. Sorgen Sie dafür, dass die Ränder der Abflusskappen die Löcher vollständig schließen. 2 Ablaufstutzen installieren. Abflussloch. Eine Abflusskappe (groß) installieren. Abflussloch. Eine Abflusskappe (klein) installieren. Abflussloch für Ablaufstutzen 4.1.4 So vermeiden Sie ein Kippen des...
  • Seite 10 4 Installation ACHTUNG Anschluss Klasse Reduzierstück D + E 15, 20, 25, 35 Schließen Sie die eingebettete Verzweigungsleitung nicht an die Außeneinheit an, wenn Sie nur Leitungsarbeiten 42, 50, 60 ohne Anschluss der Inneneinheit durchführen, um später — eine andere Inneneinheit hinzuzufügen. 4.2.1 Verbindungen zwischen Außen- und Inneneinheit mit Reduzierstücken...
  • Seite 11 4 Installation 1 Füllen Sie das System mit Stickstoffgas bis zu einem Druck von HINWEIS mindestens 200 kPa (2 Bar) auf. Es wird empfohlen, den Druck Verwenden Sie einen geeigneten Drehmomentschlüssel, auf 3000  kPa (30  Bar) zu erhöhen, um kleine Undichtigkeiten um die Beschädigung des Anschlussgewindes durch zu erkennen.
  • Seite 12 4 Installation WARNUNG 4.4.4 So füllen Sie zusätzliches Kältemittel ein Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem WARNUNG es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt (Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes ▪ Verwenden Sie nur Kältemittel des Typs R32. Andere Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät).
  • Seite 13 4 Installation S20~24 - Konnektor für Zuleitung zur Spule des GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR elektronischen Expansionsventils (Raum A, B, C, D, E)* S40 – Konnektor für Zuleitung zum thermischem WARNUNG Überlastungsrelais und Hochdruckschalter* Multimeter (DC-Spannungsbereich) Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein S90~93 –...
  • Seite 14 4 Installation Gasleitung Isolierung der Gasleitung Verbindungskabel Flüssigkeitsleitung Isolierung der Flüssigkeitsleitung Klebeband 2 Installieren Sie die Wartungsabdeckung. Anschluss für Raum (A, B, C, D, E) 4.6.2 Über die Standby-Stromsparfunktion Hauptschalter Fehlerstrom-Schutzschalter Die Standby-Stromsparfunktion: Stromversorgungskabel Verbindungskabel für Raum (A, B, C, D, E) ▪...
  • Seite 15 4 Installation ▪ Priorität während des leistungsstarken Betriebs: Wenn die Heizbetrieb-Verriegelung einschalten Inneneinheit, für die die Funktion Raum-Priorität festgelegt ist, im 1 Die Abdeckung der Service-Platine entfernen. leistungsstarken Betrieb betrieben wird, laufen die anderen Einheiten mit reduzierter Leistung. 2 Den Schalter für Heizbetrieb-Verriegelung (SW5-1) auf EIN stellen.
  • Seite 16 Brauchwasser (Warmwasser) nicht die Funktion Allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme. Neben Raum-Priorität ausgewählt werden sollte. den Anweisungen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel ist auch eine allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme im Checkliste während der Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich).
  • Seite 17 6 Entsorgung 4 Nach Durchführung des Probelaufs die Temperatur auf eine normale Stufe stellen. Bei Betriebsart Kühlen: 26~28°C, bei Betriebsart Heizen: 20~24°C. 1× INFORMATION ▪ Falls erforderlich kann der Probelauf deaktiviert werden. ▪ Nachdem die Einheit auf AUS geschaltet worden ist, kann sie erst nach ungefähr 3 Minuten wieder gestartet werden.
  • Seite 18 So starten und stoppen Sie die regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). Zwangskühlung ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung 1 Den Strom auf AUS schalten. erforderlich). 2 Die Wartungsblende und die Schaltkastenabdeckung entfernen.
  • Seite 19 7 Technische Daten Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Verbindung Schutzerde Power Modul (Schraube) Schaltnetzteil Konnektor Gleichrichter PTC* PTC Thermistor Erde Relais-Anschluss Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode (IGBT) Verkabelung vor Kurzschlussstecke Q*DI Fehlerstrom-Schutzschalter Überlastschutz Sicherung Anschluss Thermoschalter Inneneinheit Anschlussleiste INDOOR Widerstand Außeneinheit Drahtklammer Thermistor...
  • Seite 20 7 Technische Daten HINWEIS Wenn der Hochdruckschalter aktiviert worden ist, MUSS die Rückstellung durch eine qualifizierte Person erfolgen. 3MXM40, 3MXM52, 3AMXM52, 3AMXF52, 3MXF52 7.9CuT 7.9CuT 6.4CuT 7.9CuT (6.4CuT) 7.9CuT 12.7CuT 7.9CuT 6.4CuT 7.9CuT 9.5CuT (6.4CuT) 7.9CuT 9.5CuT 7.9CuT 6.4CuT 9.5CuT (6.4CuT) 12.7CuT 9.5CuT...
  • Seite 21 7 Technische Daten 4MXM68 7.9CuT 7.9CuT 6.4CuT (6.4CuT) 7.9CuT 7.9CuT 12.7CuT 7.9CuT 7.9CuT 6.4CuT 9.5CuT (6.4CuT) 7.9CuT 9.5CuT 7.9CuT 6.4CuT (6.4CuT) 7.9CuT 6.4CuT 6.4CuT 9.5CuT (6.4CuT) 9.5CuT 9.5CuT 12.7CuT 12.7CuT 15.9CuT 12.7CuT 15.9CuT 9.5CuT 12.7CuT (9.5CuT) 9.5CuT 12.7CuT (9.5CuT) 12.7CuT (12.7CuT) 15.9CuT 12.7CuT...
  • Seite 22 7 Technische Daten 5MXM90 7.9CuT 7.9CuT 7.9CuT 6.4CuT 9.5CuT (6.4CuT) 7.9CuT 9.5CuT 7.9CuT 6.4CuT 7.9CuT (6.4CuT) 7.9CuT 12.7CuT 7.9CuT 7.9CuT 7.9CuT 6.4CuT 9.5CuT 7.9CuT (6.4CuT) 9.5CuT 7.9CuT 7.9CuT 7.9CuT 6.4CuT 6.4CuT 9.5CuT (6.4CuT) 9.5CuT 7.9CuT 6.4CuT (6.4CuT) 9.5CuT 12.7CuT 12.7CuT 15.9CuT 12.7CuT 15.9CuT...
  • Seite 24 3P600450-1 2019.10...