Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sleep-Timer Einstellen; Sleep-Timer Einschalten - Siemens Gigaset M451 S CI Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernsehen
Marken setzen
Während einer laufenden Timeshift-Aufnahme können Sie einzelne Szenen mit einer
Marke (Lesezeichen) kennzeichnen. Diese können Sie sich z. B. erneut anschauen,
bevor Sie die Timeshift-Wiedergabe beenden, siehe „Trick-Modus verwenden" auf
Seite 54.
U
Öffnen Sie die Trick-Modus-Leiste.
i
U
Setzen Sie eine Marke.
Schließen Sie den Trick-Modus.
Timeshift-Wiedergabe beenden
S
Springen Sie an das aktuelle Ende der Timeshift-Wiedergabe, um die Wie-
dergabe der aktuellen Sendung ohne Zeitversatz fortzusetzen.
S
Die Timeshift-Aufnahme läuft im Hintergrund weiter.
Drücken Sie diese Taste erneut, um die Timeshift-Aufnahme zu beenden.
Im Menü Aufnahme beenden stehen folgende Optionen zur Auswahl:
u
Beenden und speichern
Die Set-Top Box stoppt die Timeshift-Aufnahme und speichert die bis-
her aufgenommenen Daten im Film- bzw. Radio-Archiv.
u
Beenden ohne zu speichern
Die Set-Top Box stoppt die Timeshift-Aufnahme. Die bisher aufge-
nommenen Daten dieser Aufnahme werden gelöscht.
u
Aufnahmedauer ändern
Die Timeshift-Aufnahme wird als normale Aufnahme bis zu dem hier
gewählten Zeitpunkt fortgesetzt. Anschließend wird die Aufnahme
im Film- bzw. Radio-Archiv gespeichert.

Sleep-Timer einstellen

Mit der Option Sleep-Timer wählen Sie eine Zeitspanne aus, nach der Ihre Set-Top Box
automatisch in den Stand-by-Betrieb schaltet. Während einer laufenden Aufnahme
(auch Timeshift) ist die Option Sleep-Timer nicht verfügbar.

Sleep-Timer einschalten

A
Drücken Sie kurz auf die Taste, um das Fenster Sleep-Timer zu öffnen.
w
Wählen Sie eine Zeitspanne.
o
Bestätigen Sie Ihre Auswahl, um den Sleep-Timer zu aktivieren.
Nach Ablauf der gewählten Zeitspanne schaltet Ihre Set-Top Box automa-
tisch in den Stand-by-Betrieb.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis