Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup-Menü „Tos; Neuordnung - Sony IPELA PCS-XG80 Betriebsanleitung

Hd visual communication system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPELA PCS-XG80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wenn bei der Kommunikation Paketverluste
auftreten.
Ein: Anfordern des erneuten Sendens der
Pakete.
Aus: Kein Anfordern des erneuten Sendens
der Pakete.
ARQ Pufferlänge
Setzt die Pufferlänge, die für die
„Anforderung zur erneuten Sendung des
Pakets" erforderlich ist.
Sie können zwischen „300ms", „150ms",
„80ms", „Auto" und „Benutzerdefiniert"
wählen. Wenn „Benutzerdefiniert" gewählt
wird, können Sie jede Pufferlänge angeben.
ARQ Pufferlänge
Geben Sie die Pufferlänge (50 ms bis
999 ms) an, wenn Sie „Benutzerdefiniert" in
„ARQ Pufferlänge" ausgewählt haben.
Vorwärtsfehlerkorrektur
Hier können Sie wählen, ob die empfangenen
Pakete mit einer Fehlerkorrektur-Markierung
identifiziert werden.
Ein: Identifizierung mit einer
Fehlerkorrektur-Markierung.
Aus: Keine Identifizierung mit einer
Fehlerkorrektur-Markierung.
FEC-Redundanz
Hiermit können Sie die Redundanz der
Pakete, die für Vorwärtsfehlerkorrektur
verwendet werden, festlegen.
Wählen Sie zwischen „8", „4", „2" und
„Auto". Wenn Sie „8", „4" und „2" wählen,
kann sich die Verbindungsbitrate von dem
festgelegten Wert unterscheiden.
Duplex-Audioübertragung
Hier können Sie auswählen, ob die
Tonübertragung automatisch doppelt
erfolgen soll, wenn je nach Netzwerkstatus
die Audiokommunikation unterbrochen
wird.
Ein: Aktiviert die Duplex-
Audioübertragung.
Aus: Deaktiviert die Duplex-
Audioübertragung.
QoS3

Neuordnung/

Shaping
Neuordnung
Hier können Sie auswählen, ob Sie die
Korrektur der Neuordnung vornehmen
möchten, was zu Paketverlusten führen kann
(ungültitige Reihenfolge beim Eintreffen im
Paket). Korrektur der Neuordnung
verbessert den Bildlauf und den Ton.
Ein: Korrektur der Neuordnung.
Aus: Keine Korrektur der Neuordnung.
Puffer neu ordnen
Hier können Sie die Neuordnung für den
Puffer auswählen.
Wählen Sie zwischen „Auto", „1", „2" und
„Benutzerdefiniert".
Pufferrate neu ordnen
Geben Sie eine Rate für die Neuordnung des
Puffers an. Sie können einen Wert zwischen
1 und 5 eingeben.
Shaping
Hier können Sie auswählen, ob Sie das
Shaping, das die Transferrate für die IP-
Pakete anpasst, verwenden möchten.
Ein: Verwendung von Shaping.
Aus: Keine Verwendung von Shaping.
Setup-Menü „TOS"
TOS1
Auf diesen Seiten können Sie das Type of
Service (TOS)-Feld von bestimmten
Datentypen konfigurieren.
TOS1: TOS (Video)
Konfiguriert das TOS-Feld für Videodaten.
TOS2: TOS (Audio)
Konfiguriert das TOS-Feld für Audiodaten.
TOS3: TOS (Daten)
Konfiguriert das TOS-Feld für
Kamerasteuersignale, etc.
Registrieren eigener Daten
TOS4
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipela pcs-xg80s

Inhaltsverzeichnis