Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullabgleich; Vollabgleich; Materialtest; Neuauslegung - Siemens Milltronics MUS Betriebsanleitung

Förderbandwaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

6.5 Nullabgleich

6.5
Nullabgleich
Führen Sie den Nullabgleich entsprechend der Beschreibung in der Betriebsanleitung des
zugehörigen Messumformers durch.
Nach dem Nullabgleich kann mit angebrachtem(en) Testgewicht(en) ein Vollabgleich
durchgeführt werden. Eine Beschreibung finden Sie in der Betriebsanleitung des
Messumformers für die Bandwaage. Achten Sie darauf, dass der Gurtförderer beim Anbringen
/ Abnehmen des Testgewichts stillsteht.
6.6

Vollabgleich

1. Der Referenzwert des Vollpunkts (Prüflast) wird durch das Testgewicht simuliert.
2. Bringen Sie das/die Testgewicht(e) für die Justage an der Waage an.
3. Führen Sie den Vollabgleich entsprechend der Beschreibung in der Betriebsanleitung des
zugehörigen Messumformers durch.
Nach Beenden des Vollabgleichs sind die Testgewichte abzunehmen und aufzubewahren.
Wenn der Null- und Vollabgleich erfolgreich durchgeführt und das/die Testgewicht(e)
entfernt wurde(n), ist das Wägesystem betriebsbereit. Der Messumformer der Bandwaage
muss sich weiterhin im RUN-Modus befinden.
6.7

Materialtest

Für eine optimale Genauigkeit mit Bezug auf absolute Werte sind Materialtests
durchzuführen. Anweisungen zu Materialtests finden Sie im Gerätehandbuch des
zugehörigen Messumformers.
6.8

Neuauslegung

Bei einer wesentlichen Änderung von Förderstärke, Geschwindigkeit und/oder Abstand der
Rollenstationen im Vergleich zu den ursprünglichen Werten des Datenblatts nehmen Sie bitte
Kontakt mit Ihrer Siemens Niederlassung auf, um die Richtigkeit der Referenzparameter zu
gewährleisten.
32
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E32015599-AA
Milltronics MUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis