Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Aufbau; Funktionsprinzip; Abb. 2 Funktionsprinzip - Endress+Hauser Analytik Jena compEAct S Bedienungsanleitung

Schwefelanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

compEAct S / compEAct S MPO
4

Funktion und Aufbau

4.1

Funktionsprinzip

Das Gerät ist ein kompakter Elementaranalysator zur Bestimmung von Schwefelgehal-
ten in flüssigen, gasförmigen und LPG-Proben.
Mit dem optional erhältlichen Gasprobensystemen, dem LPG Modul 2.0, dem GSS Mo-
dul und dem GSS/LPG-Kombimodul, können dem Analysator unter Druck verflüssigte
Gasproben (LPG) oder unter Druck stehende gasförmige Proben zugeführt werden. Das
GSS Modul ermöglicht ebenfalls die Zufuhr gasförmiger Proben unter Normalbedingun-
gen.
Der Aufschluss erfolgt zwischen 1000 und 1100 °C durch Pyrolyse mit anschließender
thermischer Oxidation als zweistufiger Prozess. Dabei werden in der ersten Phase des
Aufschlusses die Probenbestandteile im Argonstrom pyrolysiert und die dabei gebildeten
Pyrolysegase im Sauerstoffstrom verbrannt. Anschließend werden in der zweiten Phase
restliche Pyrolyseprodukte im reinen Sauerstoffstrom nachverbrannt.
Summarisch kann der Aufschluss durch folgende Gleichung beschrieben werden:
R* - S + O
→ SO
+ CO
2
2
2
R* = Kohlenwasserstoff-Rest
Das Probenaliquot (flüssig, gasförmig, LPG) wird mit dem Probenaufgabemodul (Pro-
bengeber, Autoinjector, LPG Modul 2.0, GSS Modul, GSS/LPG-Kombimodul) über den
Injektionsport mit Septum direkt in das Verbrennungsrohr dosiert.
Nach dem Verlassen des Verbrennungsrohres gelangt das Reaktionsgasgemisch zur
Messgastrocknung. Die Messgastrocknung erfolgt über einen Membrantrockner. Das
getrocknete Messgas wird dem UV-Fluoreszenz-Detektor (UVFD) zugeführt.
Probenzufuhr
Ar
O
2
SO
2
S-Detektor
Trockner
Abb. 2
Funktionsprinzip
Zur Detektion wird die UV-Fluoreszenzmethode verwendet. Dieses Prinzip beruht dar-
auf, dass SO
, welches mit UV-Licht angeregt wird, eine charakteristische Fluoreszenz-
2
strahlung im Bereich 220 ... 420 nm emittiert. Diese Fluoreszenzstrahlung wird gemes-
sen und aus den Änderungen der Fluoreszenzintensität die Konzentration von SO
rechnet.
+ H
O
2
S
Funktion und Aufbau
be-
2
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Analytik jena compeact s mpo

Inhaltsverzeichnis