Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzvorkehrungen; Einführung Zu Den Schutzfunktionen - ABB SACE Tmax XT2 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Niederspannungs-kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SACE Tmax XT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzvorkehrungen

1 - Einführung zu den Schutzfunktionen
Betriebsprinzip Die Schutzfunktionen sind mit allen Modellen und Versionen von Ekip Touch erhältlich.
Schutzpakete Die in den folgenden Kapiteln behandelten Schutzfunktionen werden zu Paketen zusammengefasst, deren
34 | © 2022 ABB | 1SDH002031A1003 - ECN000212994
Jeder Schutz ist einem anderen Signal zugeordnet (Strom, Spannungen, Frequenzen, Leistungen etc.),
aber alle haben das gleiche Betriebsprinzip:
Wenn das Signal die eingestellte Schwelle überschreitet, aktiviert sich der spezifische Schutz
1.
(Bedingung von Voralarm und/oder Alarm).
Der Alarm wird auf dem Display angezeigt und kann sich je nach den eingestellten Schutzparametern
2.
nach einem Zeitintervall (Verzögerung t
Leistungsschalter umwandeln.
ANM.:
• Wenn das gemessene Signal wieder unter die eingestellte Schwelle zurückkehrt, bevor die
Auslösezeit abgelaufen ist, verlässt Ekip Touch den Alarm- und/oder Verzögerungszustand
und kehrt in den normalen Betriebszustand zurück.
• Alle Schutzfunktionen haben eine Default-Konfiguration: Die Parameter prüfen und vor der
Inbetriebnahme gemäß den eigenen Anlagenerfordernissen ändern.
TRIP Ekip M Touch gestattet beim Vorhandensein des Moduls Ekip CI, eine andere TRIP-Konfiguration zu
wählen, damit im Fall eines Auslösung ein Kontakt des Moduls Ekip CI gesteuert wird, der an einen
externen Fernschalter angeschlossen ist (Modalität Normal).
ANM.: Bei den Schutzfunktionen I und G wird TRIP immer mit einem Befehl an die Auslösespule
gehandhabt.
Für nähere Details siehe die Parameter, die mit Ekip M Touch vorgesehen sind. (Seite 62).
Bezüge Viele Schutzschwellen werden auf dem Display in zwei verschiedenen Größen angegeben: als absoluter
und als relativer Wert.
Der relative Wert hängt vom Typ des Messwertes ab:
Schutztyp
Strom
Spannung
Frequenz
Leistung
Verfügbarkeit vom Modell und der Version des Auslösegeräts abhängt wie auch von der Möglichkeit, als
Zusatzpaket installiert zu werden:
Paket
Standard-Schutzfunktionen
Schutzfunktionen Voltage
Schutzfunktionen Voltage Advanced
Schutzfunktionen Frequency
Schutzfunktionen Power
Schutzfunktionen ROCOF
Schutzfunktionen Adaptive
Schutzfunktionen Motor
Zusätzliche Schutzfunktionen
) in einen Ausschaltbefehl (TRIP) an in Auslösespule im
t
Bezug
Beschreibung
In
Bemessungs-Baugröße des Auslösegeräts
Un
Eingestellte verkettete Spannung
fn
Eingestellte Frequenz
Sn
√3 x In x Un
Seite
35
45
48
52
55
61
62
63
67
Schutzvorkehrungen | 1 - Einführung zu den Schutzfunktionen
ABB | SACE Tmax XT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sace tmax xt4

Inhaltsverzeichnis