Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB SACE Tmax XT2 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 22

Niederspannungs-kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SACE Tmax XT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 | © 2022 ABB | 1SDH002031A1003 - ECN000212994
Fortsetzung von der vorherigen Seite
Störung
Das Pin ist nicht erforderlich.
Fehlaussage PIN
Der Auslöser test test kann
nicht ausgeführt werden
Meldung des Fehlens von TRIP:
Befehl Trip Fail (BF)
Erwartete Auslösung erfolgt
nicht
Auslösezeiten anders als
erwartet.
Schnelle Auslösung mit I3=Off
Erdungsstrom hoch, aber keine
Auslösung
Ausschaltdaten werden nicht
angezeigt
Mögliche Ursachen
Der PIN ist gesperrt
oder in der gleichen
Programmierungssitzung schon
eingegeben worden
PIN falsch oder verloren
Die Auslösespule ist nicht
korrekt angeschlossen.
Die Auslösemeldung auf CB ist
nicht zurückgestellt worden.
Der Sammelschienenstrom ist
größer als null
Eine oder mehrere der
folgenden Bedingungen:
• Auslösespule funktioniert
nicht
• Zustandsmeldekontakte
funktionieren nicht
• interne
Verdrahtungsprobleme
Trip ausgeschlossenen
Schwelle, Zeit, gewählte
Kennlinie falsch
Thermisches Gedächtnis
eingeschaltet
Zeinen-Selektivität
eingeschaltet
Falsche Wahl des neutralleiters
Ansprechen von linst
Falsche Sensorwahl
Funktion G wegen Überstrom
gehemmt
Die Hilfsstromversorgung fehlt
und/oder die Batterie ist leer
Handhabungsvorgänge | 2 - Instandhaltung und Fehlersuche
ABB | SACE Tmax XT
Ratschläge
Betriebsbedingung korrekt; das
Kapitel zum PIN lesen.
Kontakt mit ABB aufnehmen
oder das Dokument
1SDH001501R0001 lesen.
Die Verbindung der
Auslösespule prüfen und die
Meldungen auf dem Display
prüfen.
Die Reset-Taste drücken
Betriebsbedingung korrekt
1. Wenn eingeschaltet, die
manuelle Ausschaltung
des CB ausführen und den
Zustandswechsel prüfen
2. iTest drücken, auf dem
Display das Verschwinden der
Meldung und den allgemeinen
Zustand der Alarme prüfen.
3. Die Bedingungen der
Verdrahtungen und der internen
Kontakte prüfen
4. Den CB bei
Sicherheitsbedingungen
einschalten und vom Auslöser
her einen Trip-Test ausführen
Kontakt mit ABB aufnehmen,
wenn die Probleme sich nicht
beheben lassen
Betriebsbedingung korrekt;
Auslösung bei Bedarf freigeben.
Parameter korrigieren
Ausschalten, falls nicht
erforderlich
Ausschalten, falls nicht
erforderlich
Wahl des Neutralleiters
korrigieren
Korrekte Betriebsbedingungen
bei Kurzschluss mit hohem
Strom
Internen oder externen Sensor
einstellen
Korrekte Betriebsbedingung
(siehe Kapitel zur Beschreibung
der Schutzfunktion)
Betriebsbedingung korrekt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sace tmax xt4

Inhaltsverzeichnis