Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Remote Servicestm (Srs) - Siemens ARCADIS Varic Bedienungsanleitung

Projektierungsgrundlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 - 2
SIEMENS Remote Services
ISDN-Router
Switch -bzw. kunden-
eigenes Netzwerk
Ferndiagnose und "Pro aktives Event Management" erfordern einen Remote LAN Zugang zu unseren
Systemen. Hierzu ist ein Router notwendig, den wir unseren Kunden während der Gewährleistung und
darüber hinaus bei Abschluss eines Servicevertrages kostenlos überlassen.
Der Router verbleibt im Eigentum der Siemens AG. Der notwendige Telefonanschluss (vorzugsweise
ISDN) und die Netzspannungsversorgung müssen bauseitig zur Verfügung gestellt werden. Auch
wenn mehrere Siemens-Systeme am gleichen Datennetz angeschlossen sind, wird nur ein einziger
zentraler Router benötigt.
Selbstverständlich beachten wir im Rahmen der Ferndiagnose die Vertraulichkeit von Patientendaten
und haben den Zugriff darauf entsprechend abgesichert. Mehr Informationen zu dem Thema Datensi-
cherheit können den systemspezifischen Publikationen entnommen werden.
HINWEIS
Detailierte Informationen zu SIEMENS Remote Services
siehe PG TDIT-000.891.01... (http://www-td.med.siemens.de/rootcollection/
Med_TD/Product_Information/PG/general)
HINWEIS
Bauseitige Voraussetzung für SRS siehe Seite 3-1.
ARCADIS Varic
TM
(SRS)
Siemens Remote Server
Öffentl.
Telefonnetz
Montagevorbereitung
USC
Analoges System
wenn kein ISDN
Anschluss zur
Verfügung steht
SPR2-310.891.01
Rev. 01
04.04
neue Modalität
evtl. vorhandene Modalität
evtl. vorhandene Modalität
TM
(SRS)
Seite 2 von 4
CS SD 21
3
Siemens AG
Medical Solutions

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis