Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SONOLINE Antares Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONOLINE Antares:

Werbung

SONOLINE Antares
Ultraschallsystem
Schallkopf-Referenz
S ie me ns M edi cal Sol uti on s USA , In c .
0123
0123
7844561 REV 00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SONOLINE Antares

  • Seite 1 SONOLINE Antares Ultraschallsystem Schallkopf-Referenz 0123 0123 S ie me ns M edi cal Sol uti on s USA , In c . 7844561 REV 00...
  • Seite 2 S O N O L I N E A N T A R E S S C H A L L K O P F - R E F E R E N Z...
  • Seite 3: Software-Version

    Dieses Produkt trägt entsprechend den Anforderungen der Ratsrichtlinie 93/42/EEC vom 14. Juni 1993 an Medizinprodukte ein CE-Kennzeichen. Siemens Medical Solutions USA, Inc. ist vom Notified Body 0123 für Anhang II.3 – Volles Qualitätssystem (Full Quality System) – zertifiziert. Autorisierte EU-Vertretung:...
  • Seite 4: Zu Diesem Handbuch

    Zu diesem Handbuch Der Handbüchersatz zu diesem Produkt besteht aus den folgenden Unterlagen: Die Gebrauchsanweisung zum Ultraschallgerät enthält Anleitungen zur Pflege, Wartung, Reinigung, Desinfektion und Verwendung des Systems. In der Gebrauchsanweisung wird ebenfalls die Pflege, Reinigung, Desinfektion und Lagerung von Schallköpfen und Zubehör beschrieben. Die System-Referenz enthält Referenzinformationen zum Ultraschallsystem.
  • Seite 5: Typographische Konventionen

    Typographische Konventionen Im Folgenden sind die in diesem Handbuch verwendeten typographischen Konventionen aufgeführt. Bitte machen Sie sich mit diesen Informationen vertraut. Warnhinweise, Vorsichtshinweise und Hinweise ACHTUNG: Warnhinweise machen den Anwender an Stellen mit Verletzungsgefahr für den Patienten und Systembenutzer auf die sorgfältige Einhaltung der Bedienungsanleitung aufmerksam.
  • Seite 6 Spezielle Begriffe Spezielle Begriffe sind in Kursivschrift und fett gedruckt wiedergegeben. Sie werden bei ihrer erstmaligen Verwendung im Handbuch kurz beschrieben. Beispiel: Bei Verwendung des Trackballs zur Auswahl von Menü- Zeiger optionen ist diesem die –Funktion zugeordnet. Querverweise Enthält dieses Handbuch oder zugehörige Handbücher an anderer Stelle weitere Informationen zu einem bestimmten Thema, wird am rechten Rand Schallkopf-Referenz der Seite anhand eines Symbols und dem Namen der Unterlage auf die...
  • Seite 7: Systemvoreinstellungen

    Systemvoreinstellungen Die im Voreinstellungenmenü des Systems angebotenen Optionen und Einstellmöglichkeiten dienen zum anwenderspezifischen Einrichten des Ultraschallgeräts. Die Voreinstellungen legen die Konfiguration der System-Software fest, die beim Einschalten des Systems aktiviert wird. Das System-Voreinstellungenmenü wird entweder durch Drücken der Taste Voreinstellungen auf der Tastatur oder Anwählen der Schaltfläche Voreinstellungen auf dem Bildschirm aufgerufen.
  • Seite 8 Kapitel 3 Spezial-Schallköpfe Hinweis: Nicht alle in dieser Unterlage beschriebenen Funktionen und Optionen stehen uneingeschränkt überall zur Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Siemens- Vertretung, welche Funktionen und Optionen aktuell verfügbar sind. v i i i S O N O L I N E...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    1 Schalleistungsdaten-Referenz Technische Daten und Schalleistungen der Schallköpfe ....... 3 Schallköpfe und ihre Anwendungsgebiete ..........3 Anzeigeauflösung und Genauigkeit ............5 Vorgabeanzeigen von MI- und TI-Werten nach Schallkopftypen .... 5 IEC 61157 Ausgangsdaten zur Schalleistung........... 6 1 - 1 S O N O L I N E A N T A R E S S C H A L L K O P F - R E F E R E N Z...
  • Seite 10 1 S c h a l l e i s t u n g s d a t e n - R e f e r e n z 1 - 2 S O N O L I N E A N T A R E S S C H A L L K O P F - R E F E R E N Z...
  • Seite 11: Technische Daten Und Schalleistungen Der Schallköpfe

    SONOLINE Antares kompatibel: EMV-HINWEIS: (betrifft alle mit „*“ gekennzeichneten Schallköpfe bei Gebrauch mit dem Ultraschallsystem SONOLINE Antares): Bei Betrieb des Schallkopfes in unmittelbarer Nähe von starken elektromagnetischen Feldern wie sie im Umfeld von Radiosendern oder ähnlichen Anlagen entstehen, kann es vorübergehend zu einer sichtbaren Bildstörung auf dem Monitor kommen.
  • Seite 12 1 S c h a l l e i s t u n g s d a t e n - R e f e r e n z BETRIEBS- FREQUENZ BETRIEBSARTEN ANWENDUNGSGEBIETE PHASED-ARRAY-SCHALLKÖPFE P10-4 2D, C, D, M Pädiatrisch, Neonatal Schädel 2D-Mode: 4.4 MHz-8.0 MHz Doppler:...
  • Seite 13: Anzeigeauflösung Und Genauigkeit

    1 S c h a l l e i s t u n g s d a t e n - R e f e r e n z Anzeigeauflösung und Genauigkeit Wenn ein Schallkopf einen mechanischen oder thermischen Index von 1,0 überschreiten kann, zeigt das System alle über 0,4 liegenden Indexwerte in Schritten von 0,1 an.
  • Seite 14: Iec 61157 Ausgangsdaten Zur Schalleistung

    1 S c h a l l e i s t u n g s d a t e n - R e f e r e n z IEC 61157 Ausgangsdaten zur Schalleistung Schalleistungsdaten für das Ultraschallsystem SONOLINE Antares. Typ: C5-2 Hersteller: Siemens Medical Solutions USA Inc., Ultrasound Division...
  • Seite 15 1 S c h a l l e i s t u n g s d a t e n - R e f e r e n z Schalleistungsdaten für das Ultraschallsystem SONOLINE Antares. Typ: CH6-2 Hersteller: Siemens Medical Solutions USA Inc., Ultrasound Division...
  • Seite 16 1 S c h a l l e i s t u n g s d a t e n - R e f e r e n z Schalleistungsdaten für das Ultraschallsystem SONOLINE Antares. Typ: P10-4 Hersteller: Siemens Medical Solutions USA Inc., Ultrasound Division...
  • Seite 17 1 S c h a l l e i s t u n g s d a t e n - R e f e r e n z Schalleistungsdaten für das Ultraschallsystem SONOLINE Antares. Typ: VF7-3 Hersteller: Siemens Medical Solutions USA Inc., Ultrasound Division...
  • Seite 18 1 S c h a l l e i s t u n g s d a t e n - R e f e r e n z Schalleistungsdaten für das Ultraschallsystem SONOLINE Antares. Typ: VF10-5 Hersteller: Siemens Medical Solutions USA Inc., Ultrasound Division...
  • Seite 19 1 S c h a l l e i s t u n g s d a t e n - R e f e r e n z Schalleistungsdaten für das Ultraschallsystem SONOLINE Antares. Typ: VFX13-5 Hersteller: Siemens Medical Solutions USA Inc., Ultrasound Division...
  • Seite 20 1 S c h a l l e i s t u n g s d a t e n - R e f e r e n z 1 - 1 2 S O N O L I N E A N T A R E S S C H A L L K O P F - R E F E R E N Z...
  • Seite 21: Schallkopfzubehör

    2 Schallkopfzubehör Schallkopfzubehör ..................... 3 Schallkopfhüllen .................... 4 Allgemeine Hinweise ! Schutzhüllen............4 Anwendung ! Schutzhüllen ..............5 Entsorgung ! Schutzhüllen ..............5 Gelkissen....................... 6 Vorbereitung zum Gebrauch..............6 Nadelführungshalter-Kits ................7 Nadelführungshalter SG-1, SG-2, SG-3, SG-4, SG-5 und sowie der Einweg-Endokavitärnadelführung EC9-4 ..........
  • Seite 22 2 S c h a l l k o p f z u b e h ö r 2 - 2 S O N O L I N E A N T A R E S S C H A L L K O P F - R E F E R E N Z...
  • Seite 23 2 S c h a l l k o p f z u b e h ö r Schallkopfzubehör " In diesem Kapitel wird das Anbringen der nachfolgend genannten Zubehörteile beschrieben. Sie sind in der nachstehenden Tabelle Gebrauchsanweisung nach Schallkopftyp geordnet angegeben. Reinigung und Pflege Kap.
  • Seite 24: Schallkopfhüllen

    Schallkopfhüllen sind nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie garantieren die richtige akustische Kopplung und bieten einen prophylaktischen Schutz bei der vorgesehenen Ultraschalluntersuchung. Schutzhüllen sind für jeden Schallkopftyp erhältlich. Siemens empfiehlt, nur geprüfte Schallkopfhüllen zu verwenden. 2 - 4 S O N O L I N E...
  • Seite 25: Anwendung ! Schutzhüllen

    2 S c h a l l k o p f z u b e h ö r Anwendung ! Schutzhüllen Nachfolgend finden Sie schrittweise Anleitungen für sterile und nichtsterile Anwendungen. Verwendung einer Hülle für nichtsterile Anwendungen: Vor dem Auftragen von Kontaktgel auf die Schutzhülle evtl. daran haftende Puderreste mit Wasser abspülen.
  • Seite 26: Gelkissen

    2 S c h a l l k o p f z u b e h ö r Gelkissen Beim Gelkissen handelt es sich um eine bakteriostatische Vorlaufstrecke " zum einmaligen Gebrauch. Sie wird bei einer oberflächennahen Bildgebung Schallkopf-Referenz verwendet, wenn zur Ausnutzung der Fokuszone des Schallkopfs eine Kompatible entsprechende Vorlaufstrecke erforderlich ist.
  • Seite 27: Nadelführungshalter-Kits

    ACHTUNG: Perkutane Eingriffe stellen immer ein besonderes Risiko für den Patienten und den mit den Biopsienadeln umgehenden Bediener dar. Die von Siemens empfohlenen Biopsiegeräte dürfen nur von entsprechend geschulten Personen unter Ultraschallführung verwendet werden. Um den Patienten so wenig wie möglich zu belasten und keinen unnötigen Verletzungsgefahren auszusetzen müssen bei der Nadeleinführung die zur Verwendung der...
  • Seite 28 2 S c h a l l k o p f z u b e h ö r Anbringen der Nadelführung am Schallkopf: ACHTUNG: Sorgfältig darauf achten, daß die Nadelführung richtig positioniert ist. Bei ordnungsgemäßer Position bedeckt der Halter den farbigen Ring auf dem Schallkopfgriff, und der Haken liegt fest an der Schallkopfspitze an.
  • Seite 29: Abnehmen

    2 S c h a l l k o p f z u b e h ö r Abnehmen 1. Den Biopsieadapter fest an den Seiten halten und zum Abnehmen vom Schallkopf nach oben ziehen. Beispiel zum Abnehmen der Halterung. 2.
  • Seite 30 2 S c h a l l k o p f z u b e h ö r 2 - 1 0 S O N O L I N E A N T A R E S S C H A L L K O P F - R E F E R E N Z...
  • Seite 31 3 Spezial-Schallköpfe Für zukünftige Verwendungszwecke vorgesehen. 3 - 1 S O N O L I N E A N T A R E S S C H A L L K O P F - R E F E R E N Z...
  • Seite 32 3 S p e z i a l - S c h a l l k ö p f e 3 - 2 S O N O L I N E A N T A R E S S C H A L L K O P F - R E F E R E N Z...

Inhaltsverzeichnis