Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Waschmittelfachs; Fehlerbehebung - Medion MD 37386 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Reinigen Sie den Filtereinsatz mit einem Pinsel oder einer kleinen Bürste unter fließendem Was-
ser (siehe Abb. 25).
 Montieren Sie den Zulaufschlauch (22) wieder an den Wasserhahn.

14.6. Reinigung des Waschmittelfachs

Reinigen Sie das Waschmittelfach (1) im Falle von Verschmutzungen oder angesammelten Wasch-
mittelresten.
 Ziehen Sie das Waschmittelfach (1) etwas aus der Einspülkammer heraus und drücken Sie die
Ausschubbegrenzung am Weichspülereinsatz nach unten, um das Fach vollständig herauszuzie-
hen.
 Entfernen Sie mit einer Spülbürste Waschmittelreste und Kalkablagerungen von den Einspüldü-
sen in der Einspülkammer.
 Reinigen Sie das Waschmittelfach (1) mit einem Spültuch unter fließendem Wasser. Verwenden
Sie zur Reinigung des Weichspülerfachs eine kleine Bürste, um auch unter den Weichspülerein-
satz zu gelangen.
 Schieben Sie das Waschmittelfach (1) anschließend wieder in das Gerät, bis es vollständig einge-
schoben ist.

15. Fehlerbehebung

Während des Betriebs können Störungen auftreten.
 Prüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie das Problem selbstständig beheben können.
Alle anderen Reparaturen sind unzulässig und der Garantieanspruch erlischt.
 Wenden Sie sich daher im Störungsfall an unser Service-Center (siehe „21. Serviceinformationen"
auf Seite 39) oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
Problem
Die Waschmaschine
funktioniert nicht.
Wasser läuft aus.
Unangenehmer Geruch
aus der Trommel
Kein Wasser in der Trom-
mel
Mögliche Ursache
Die Stromzufuhr ist unterbro-
chen.
Die Wasserzufuhr ist unterbro-
chen.
Die Waschmaschinentür (8) ist
nicht richtig geschlossen.
Der Waschvorgang wurde noch
nicht gestartet.
Der Zulaufschlauch (22) ist nicht
fest montiert.
Es haben sich Waschrückstände
in der Trommel angesammelt.
Die Wasserzufuhr ist unterbro-
chen.
Der Aquastopp hat ausgelöst.
Lösung
 Stecken Sie den Netzstecker (4) in
eine geeignete Steckdose.
 Überprüfen Sie die Sicherungen.
 Überprüfen Sie die Stromversor-
gung.
 Öffnen Sie den Wasserhahn.
 Reinigen Sie das Sieb am Zulauf-
schlauch.
 Schließen Sie die Waschmaschi-
nentür (8).
 Drücken Sie die Taste S t a r t /
P a u s e (11).
 Schließen Sie den Zulaufschlauch
(22) richtig an.
 Schalten Sie zur Selbstreinigung
das Trommelreinigungspro-
gramm ein.
 Öffnen Sie den Wasserhahn.
 Den Schlauch überprüfen und
ggf. austauschen, siehe auch „6.4.
Aquastopp" auf Seite 18.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis