Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteilfall - Siemens SIMATIC NET Betriebsanleitung

Industrial ethernet / profibus ie/pb link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungsdaten des LINKs sichern
Auf einem unbeschriebenen C-PLUG (Werkszustand) werden beim Geräteanlauf automatisch
alle Projektierungsdaten des LINKs gesichert.
Änderungen der Konfiguration im laufenden Betrieb werden ebenso auf dem C-PLUG
gesichert.
Ein Grundgerät mit gestecktem C-PLUG verwendet beim Anlauf die Projektierungsdaten eines
gesteckten C-PLUGs, es sei denn, dass der interne Speicher voll ist. Voraussetzung hierfür ist,
dass die Daten von einem kompatiblen Gerätetyp auf den C-PLUG geschrieben wurden.

Ersatzteilfall

Durch das Speichern der Projektierungsdaten auf dem C-PLUG wird ein einfacher Austausch
des LINKs ermöglicht. Im Ersatzteilfall wird der C-PLUG aus einem ausgetauschten LINK
entnommen und in das Ersatzgerät gesteckt. Das Ersatzgerät verfügt nach dem ersten Anlauf
automatisch über die gleichen Projektierungsdaten wie das ausgetauschte Gerät.
C-PLUG-Formatierung
Hinweis
C-PLUG eines LINK mit Firmware-Version < V3.0 verwenden
Wenn Sie einen C-PLUG verwenden, der bereits in einem LINK mit Firmware-Version < V3.0
genutzt wurde, dann kann der C-PLUG nur lesend benutzt werden. Zur Aufnahme von
Projektierungsdaten muss dieser C-PLUG neu formatiert werden.
Verwenden Sie nur einen C-PLUG, der für das IE/PB LINK PN IO bzw. IE/PB LINK HA formatiert
ist.
Ein bereits in einem anderen Gerätetyp verwendeter und für diesen Gerätetyp formatierter
C-PLUG muss zunächst für das LINK formatiert werden. Nach der Formatierung sind alle
Datenbereiche auf dem C-PLUG gelöscht und das LINK führt einen Neustart durch.
Projektierungsdaten werden erst nach einem erneuten Laden oder nach einem erneuten
Einschalten der Versorgungsspannung übernommen.
Verwenden Sie zum Formatieren die STEP 7 Spezialdiagnose > Betriebszustand > C-PLUG.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Online-Hilfe unter dem Thema "Allgemeine
Diagnosefunktionen - Diagnoseobjekt C-PLUG".
Diagnose
Fehlfunktionen werden über die Diagnosemechanismen des Geräts (LEDs "ER" und "MT")
signalisiert:
• Stecken eines C-PLUGs, der die Projektierungsdaten eines nicht kompatiblen Gerätetyps
enthält.
• Allgemeine Fehlfunktionen des C-PLUGs
• Doppelte Datenbasis
IE/PB LINK
Betriebsanleitung, 04/2022, C79000-G8900-C393-06
Montage, Anschluss, Inbetriebnahme, Demontage
3.4 Montieren und anschließen
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis