Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Der Analogen Eingänge; Technische Daten Der Analogen Ausgänge; Technische Daten Der Digitalen Eingänge - Yamaha MGP16X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten der analogen Eingänge
Eingangs-
Verstär-
PAD
anschlüsse
kung
–60 dB
0
MONO CH INPUT
–16 dB
MGP16X: 1–8
–34 dB
MGP12X: 1–4
26 dB
+10 dB
–60 dB
STEREO CH INPUT
–16 dB
MGP16X: 9–12
–34 dB
MGP12X: 5–8
+10 dB
STEREO CH INPUT
–34 dB
MGP16X: 13–16
+10 dB
MGP12X: 9–12
MONO CH
INSERT IN
MGP16X: 1–8
MGP12X: 1–4
RETURN (L, R)
2TR IN (L, R)
0 dBu = 0,775 Vrms, 0 dBV = 1 Vrms
*1 Empfindlichkeit: Der niedrigste Pegel, der ein Ausgangssignal von +4 dB (1,23 V) erzeugt, oder den Nennausgangspegel, wenn das
Gerät auf maximalen Pegel eingestellt ist. (Alle Fader und Pegelregler sind auf deren Maximalposition.)
*2 Combo-Buchsen sind symmetrisch belegt (1&Mantel=MASSE, 2&Spitze=HEISS, 3&Ring=KALT)
*3 XLR-Buchsen des Typs 3-31 sind symmetrisch belegt. (1=MASSE, 2=HEISS, 3=KALT)
*4 Klinkenbuchsen sind unsymmetrisch belegt.
*5 Klinkenbuchsen sind unsymmetrisch belegt. (Spitze=Ausgang, Ring=Eingang, Mantel=MASSE)
Technische Daten der analogen Ausgänge
Ausgangsbuchsen
STEREO OUT (L, R)
GROUP OUT (1–4)
AUX SEND (1, 2)
FX SEND (1, 2)
MONO CH INSERT OUT
MGP16X: 1–8
MGP12X: 1–4
REC OUT (L, R)
MONITOR OUT (L, R)
PHONES (Kopfhörer)
0 dBu = 0,775 Vrms, 0 dBV = 1 Vrms
*1 XLR-Buchsen des Typs 3-32 sind symmetrisch belegt. (1=MASSE, 2=HEISS, 3=KALT)
*2 Klinkenbuchsen sind symmetrisch belegt. (Spitze=HEISS, Ring=KALT, Mantel=MASSE)
*3 Klinkenbuchsen sind unsymmetrisch belegt. (Spitze=Ausgang, Ring=Eingang, Mantel=MASSE)
*4 Klinkenbuchsen sind symmetrisch belegt. (Spitze=HEISS, Ring=KALT, Mantel=MASSE)
Technische Daten der digitalen Eingänge
Anschluss
USB IN
Eingang-
Geeignete
simpe-
Impedanz
Empfindlichkeit
danz
–80 dBu (0,078 mV) –60 dBu (0,775 mV) –40 dBu (7 ,75 mV)
50–600
Ohm Mikros
–36 dBu (12,3 mV)
3 kOhm
–54 dBu (1,55 mV)
600-Ohm-
Leitung
–10 dBu (245 mV)
–80 dBu (0,078 mV) –60 dBu (0,775 mV) –40 dBu (7 ,75 mV)
50–600
3 kOhm
Ohm Mikros
–36 dBu (12,3 mV)
–54 dBu (1,55 mV)
600-Ohm-
10 kOhm
Leitung
–10 dBu (245 mV)
–54 dBu (1,55 mV)
600-Ohm-
10 kOhm
Leitung
–10 dBu (245 mV)
600-Ohm-
10 kOhm
–20 dBu (77,5 mV)
Leitung
600-Ohm-
10 kOhm
-12 dBu (195 mV)
Leitung
600-Ohm-
10 kOhm
–26 dBu (50,1 mV)
Leitung
Ausgangs-
Geeignete
impedanz
Impedanz
75 Ohm
600-Ohm-Leitung
150 Ohm
10k-Ohm-Leitung
75 Ohm
600-Ohm-Leitung
150 Ohm
10k-Ohm-Leitung
150 Ohm
10k-Ohm-Leitung
600 Ohm
10k-Ohm-Leitung
150 Ohm
10k-Ohm-Leitung
100 Ohm
40-Ohm-Kopfhörer
Technische Daten des
Format
Anschlusses
ausschließlich iPod,
iPhone
Eingangspegel
*1
Nominell
–16 dBu (123 mV)
–34 dBu (15,5 mV) –14 dBu (155 mV)
+10 dBu (2,45 V)
–16 dBu (123 mV)
–34 dBu (15,5 mV) –14 dBu (155 mV)
+10 dBu (2,45 V)
–34 dBu (15,5 mV) –14 dBu (155 mV) Klinkenbuchse
+10 dBu (2,45 V)
0 dBu (0,775 V)
+4 dBu (1,23 V)
–10 dBu (0,316 V)
Ausgangspegel
Nominell
+4 dBu (1,23 V)
+24 dBu (12,3 V)
+4 dBu (1,23 V)
+4 dBu (1,23 V)
+24 dBu (12,3 V)
+4 dBu (1,23 V)
0 dBu (0,775 V)
–10 dBu (0,316 V)
+10 dBu (3,16 V)
+4 dBu (1,23 V)
3 mW
USB Typ A
Technische
Daten der
Max. vor
Anschlüsse
Übersteuerung
+4 dBu (1,23 V)
Combo-
Buchse
+30 dBu (24,5 V)
XLR-Typ 3-31
–6 dBu (389 mV)
Klinkenbuchse
+30 dBu (24,5 V)
Cinch-Buchse
+30 dBu (24,5 V)
Klinkenbuchse
+20 dBu (7 ,75 V)
(TRS)
+24 dBu (12,3 V) Klinkenbuchse
+10 dBu (3,16 V) Cinch-Buchse
Technische Daten
Max. vor
der Anschlüsse
Übersteuerung
XLR-Typ 3-32
Klinkenbuchse
+20 dBu (7,75 V)
Klinkenbuchse
XLR-Typ 3-32
+20 dBu (7,75 V)
Klinkenbuchse
+20 dBu (7,75 V)
Klinkenbuchse
Cinch-Buchse
+20 dBu (7,75 V)
Klinkenbuchse
75 mW
Stereoklinkenbuchse
MGP16X/MGP12X
Bedienungsanleitung
Anhang
*2
*3
*4
*4
*5
*4
*1
*4
*2
*1
*2
*3
*2
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mgp12x

Inhaltsverzeichnis