Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Aufbau 2. Durch Die Display-Menüs Navigieren - Yamaha PM5D Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM5D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Aufbau 2. Durch die Display-Menüs navigieren
Es ist durchaus möglich, eine komplette Show ohne Display zu mixen. Aber die Menüs bieten Zugang zu vielen
SETUP-Funktionen (Setup: Einrichtung) und liefern Informationen darüber, wie die Konsole konfi guriert wurde.
DISPLAY-ACCESS-Tasten
Durch die Registerkarten navigieren:
Durch Drücken der [DISPLAY ACCESS]-TASTE
bewegen Sie sich vorwärts durch die Registerkarten.
Halten Sie gleichzeitig [SHIFT] gedrückt, bewegen Sie
sich rückwärts. Doppelklicken Sie [DISPLAY ACCESS],
um direkt zur ersten Registerkarte zu gelangen.
Sie können sich auch rückwärts durch die Registerkarten
bewegen, indem Sie die [DISPLAY ACCESS]-Taste
gedrückt halten.
Durch das Display navigieren:
Der DATA-ENTRY-Bereich lässt Sie Parameter auf
dem Display selektieren und editieren. Es gibt mehrere
Vorgehensweisen:
Bewegen Sie den Zeiger mit dem Trackpad auf eine
Schaltfl äche und klicken Sie diese an. Der blinkende rote
Cursor-Rahmen bewegt sich über die Schaltfl äche, deren
Einstellung sich nun ändert.
Bewegen Sie den blinkenden roten Cursor-Rahmen mit
den vier Pfeiltasten und drücken Sie [ENTER], um die
Schaltfl äche zu betätigen.
Dort, wo die Parameter-Bedienung mehrere
Auswahlmöglichkeiten hat, bewegen Sie die roten Rahmen
über den Kasten und verwenden entweder das Datenrad
zum Durchscrollen, oder Sie klicken mit der Maus auf die
[<>]-Pfeile an den beiden Seiten des Kastens.
Display
Zugang zum Display:
Drücken Sie die [DISPLAY ACCESS]-Tasten, um die
verschiedenen Anzeigen auf dem Display aufzurufen.
Über jede Taste erreichen Sie mehrere Ansichten. Diese
werden durch "Registerkarten" dargestellt.
Was das Display zeigt:
Der obere Teil (immer sichtbar): Dieser zeigt nützliche
Infos wie den Szenen-Namen und die nächste Szene, die
Funktion der Pegel-Anzeigen, die Zeit, den Timecode,
den Kaskade-Zustand und das Clock-Tempo.
Der Hauptbereich: Dieser zeigt die Funktions-
Parameter und die Registerkarten.
Der untere Teil: Dieser zeigt den Namen und die
Nummer der selektierten Kanäle, die Fader-Bänke und
die Belegung der Mix-Regler (MIX SEND oder MIX
MASTER).
7
PM5D / PM5D-RH Kurzanleitung Teil 1
DATA-ENTRY-Bereich
Registerkarten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm5d-rh

Inhaltsverzeichnis