Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzart; Schwingungsfestigkeit; Schockfestigkeit; Mechanische Belastung - Pepperl+Fuchs LVL-M4 Technische Information

Vibrationsgrenzschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LVL-M4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vibrationsgrenzschalter LVL-M4
Umgebung
9.6

Schutzart

Nach DIN EN 60529, NEMA 250
IP66/IP68 NEMA 4X/6P
Gehäusetypen:
Einkammer, Kunststoff
Einkammer, Aluminium, beschichtet; Ex d/XP
Einkammer, 316L, Guss; Ex d/XP
Zweikammer L-Form, Aluminium, beschichtet; Ex d/XP
Hinweis
Im Typenschlüssel, Merkmal Elektrischer Anschluss die erforderliche Option auswählen.
Wenn die Option M (Stecker M12) als elektrischer Anschluss gewählt wird, dann gilt IP66/67
NEMA TYPE 4X für alle Gehäusetypen.
9.7

Schwingungsfestigkeit

Nach IEC 60068-2-64-2009
a(RMS) = 50 m/s
Bei erhöhten Schwingungen oder Vibrationen wird die folgende Zusatzausstattung empfohlen:
Typenschlüssel, Merkmal Anwendung, Temperatur, Option B, 100 bar (1450 psi)
Prozessdruck.
9.8

Schockfestigkeit

Nach IEC 60068-2-27-2008: 300 m/s² [= 30 g
g
: Normfallbeschleunigung aufgrund der Erdanziehung
n
9.9

Mechanische Belastung

Bei starker dynamischer Belastung das Gerät abstützen. Maximale seitliche Belastbarkeit
der Rohrverlängerungen und Sensoren: 75 Nm (55 lbf Fuß).
Weitere Details siehe Kapitel 8.3.
9.10

Verschmutzungsgrad

Verschmutzungsgrad 2
9.11
Elektromagnetische Verträglichkeit
Elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61326-Serie und NAMUR-Empfehlung
EMV (NE21)
Die Anforderungen der EN 61326-3-1 für die Sicherheits-Funktion (SIL) werden erfüllt.
Details in der weiterführenden Dokumentation Handbuch Funktionale Sicherheit.
2
, f = 5 ... 2000 Hz , t = 3 Achsen x 2 h
] + 18 ms
n
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis