Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allstromanschluss Mit Relaisausgang (Elektronikeinsatz Fel64) - Pepperl+Fuchs LVL-M4 Technische Information

Vibrationsgrenzschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LVL-M4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vibrationsgrenzschalter LVL-M4
Elektronikeinsätze
5.3

Allstromanschluss mit Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64)

Schalten der Lasten über 2 potenzialfreie Umschaltkontakte
2 galvanisch getrennte Umschaltkontakte (DPDT), beide Umschaltkontakte schalten
simultan.
Funktionsprüfung ohne Füllstandsänderung. Mit dem Prüftaster auf dem
Elektronikeinsatz oder mit dem Testmagnet (optional bestellbar) bei geschlossenem
Gehäuse kann ein Funktionstest des Geräts durchgeführt werden.
Warnung!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberfläche
Ein Fehler am Elektronikeinsatz kann dazu führen, dass die zulässige Temperatur
für berührbare Oberflächen überschritten wird.
Elektronik im Fehlerfall nicht berühren!
Versorgungsspannung
U = 19 ... 253 V AC, 50 Hz/60 Hz / 19 ... 55 V DC
Hinweis
Nach IEC/EN61010-1 beachten: Für das Gerät einen geeigneten Trennschalter vorsehen
und den Strom auf 500 mA begrenzen, z. B. mit dem Einbau einer 0,5-A-Sicherung (träge)
in die Phase (nicht Nullleiter) des Versorgungsstromkreises.
Leistungsaufnahme
S < 25 VA, P < 1,3 W
Anschließbare Last
Lasten über 2 potenzialfreie Umschaltkontakte geschaltet (DPDT)
I
AC
I
DC
Nach IEC 61010 gilt: Summe der Spannungen von Relaisausgängen und Hilfsenergie
300 V.
Für kleine DC-Lastströme, z. B. beim Anschluss an eine SPS, den Elektronikeinsatz
FEL62 DC-PNP verwenden.
Werkstoff Relaiskontakt: Silber/Nickel AgNi 90/10
Beim Anschluss eines Geräts mit hoher Induktivität: Funkenlöschung zum Schutz
des Relaiskontakts vorsehen. Eine Feinsicherung, abhängig von der angeschlossenen Last,
schützt den Relaiskontakt bei Kurzschluss.
Beide Relaiskontakte schalten simultan.
Verhalten Ausgangssignal
Gut-Zustand: Relais angezogen
Anforderung: Relais abgefallen
Alarm: Relais abgefallen
Klemmen
Klemmen für Leitungsquerschnitt bis zu 2,5 mm
verwenden.
Überspannungsschutz
Überspannungskategorie II
20
6 A (Ex de 4 A), U~
253 V AC; P~
6 A (Ex de 4 A) bis 30 V DC, I
1500 VA, cos
ϕ
= 1, P~
0,2 A bis 125 V
DC
2
(14 AWG). Für die Litzen Aderendhülsen
750 VA, cos
ϕ
> 0,7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis