Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warenannahme Und Produktidentifizierung; Warenannahme; Produktidentifizierung; Typenschild - Pepperl+Fuchs LVL-M4 Handbuch

Vibrationsgrenzschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LVL-M4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vibrationsgrenzschalter LVL-M4

Warenannahme und Produktidentifizierung

4
Warenannahme und Produktidentifizierung
4.1

Warenannahme

Bei Warenannahme prüfen:
Bestellbezeichnung auf Lieferschein und auf Produktaufkleber identisch?
Ware unbeschädigt?
Entsprechen Typenschilddaten den Bestellangaben auf dem Lieferschein?
Falls erforderlich (siehe Typenschild): Sind die Betriebsanleitungen (SI) vorhanden?
Hinweis
Wenn eine dieser Bedingungen nicht zutrifft: Vertriebsstelle des Herstellers kontaktieren.
4.2

Produktidentifizierung

Folgende Möglichkeiten stehen zur Identifizierung des Geräts zur Verfügung:
Typenschildangabe
Erweiterte Bestellbezeichnung (Extended order code) mit Aufschlüsselung
der Gerätemerkmale auf dem Lieferschein
4.2.1

Typenschild

Auf dem Typenschild werden die gesetzlich geforderten und geräterelevanten Informationen
abgebildet, zum Beispiel:
Herstelleridentifikation
Bestellnummer, erweiterter Bestellcode, Seriennummer
Technische Daten, Schutzart
Firmware-Version, Hardware-Version
Zulassungsrelevante Angaben, Verweis auf Betriebsanleitungen (SI)
DataMatrix-Code (Informationen zum Gerät)
4.2.2
Elektronikeinsatz
Hinweis
Elektronikeinsatz über den Bestellcode auf dem Typenschild identifizieren.
4.2.3
Herstelleradresse
Pepperl+Fuchs-Gruppe
Lilienthalstraße 200, 68307 Mannheim, Deutschland
Internet: www.pepperl-fuchs.com
Herstellungsort: siehe Typenschild.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis