Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Eingang; Ausgang; Aus- Und Eingangsvarianten - Pepperl+Fuchs LVL-M4 Handbuch

Vibrationsgrenzschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LVL-M4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vibrationsgrenzschalter LVL-M4

Technische Daten

14
Technische Daten
14.1

Eingang

14.1.1
Messgröße
Füllhöhe (Grenzstand), MAX- oder MIN-Sicherheit
14.1.2
Messbereich
Abhängig von der Einbaustelle und der bestellten Rohrverlängerung
Maximale Sensorlänge 6 m (20 Fuß)
14.2

Ausgang

14.2.1

Aus- und Eingangsvarianten

Elektronikeinsätze
2-Draht AC (Elektronikeinsatz FEL61)
2-Draht-Wechselstromausführung
Schalten der Last über einen elektronischen Schalter direkt im Versorgungsstromkreis
3-Draht DC-PNP (Elektronikeinsatz FEL62)
3-Draht-Gleichstromausführung
Schalten der Last über Transistor (PNP) und separatem Anschluss, z. B. in Verbindung
mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
Umgebungstemperatur -60 °C (-76 °F), optional bestellbar
Tieftemperatur-Elektronikeinsätze sind mit LT (Low temperature) gekennzeichnet.
Allstromanschluss mit Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64)
Schalten der Lasten über 2 potenzialfreie Umschaltkontakte
Umgebungstemperatur -60 °C (-76 °F), optional bestellbar
Tieftemperatur-Elektronikeinsätze sind mit LT (Low temperature) gekennzeichnet
Gleichstromanschluss mit Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64DC)
Schalten der Last über 2 potenzialfreie Umschaltkontakte
Umgebungstemperatur –60 °C (–76 °F), optional bestellbar
Tieftemperatur-Elektronikeinsätze sind mit LT (Low temperature) gekennzeichnet
2-Draht NAMUR > 2,2 mA/< 1,0 mA (Elektronikeinsatz FEL68)
Für separates Schaltgerät
Signalübertragung H-L-Flanke 2,2 ... 3,8/0,4 ... 1,0 mA nach EN 60917-5-6 (NAMUR)
auf 2-Draht-Leitung
Umgebungstemperatur -50 °C (-58 °F), optional bestellbar
Tieftemperatur-Elektronikeinsätze sind mit LT (Low temperature) gekennzeichnet
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis