Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaubedingungen; Umgebungsbedingungen - Endress+Hauser iTEMP TMT162 Technische Information

Temperaturfeldtransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfluss der Referenzstelle
(interne Vergleichsstelle)
Einbauhinweise
Umgebungstemperaturgrenze
!
Lagerungstemperatur
12
Typische Empfindlichkeit von Thermoelementen:
B: 10 μV/K bei
C: 20 μV/K bei
1000 °C (1832 °F)
1000 °C (1832 °F)
L: 55 μV/K bei
N: 35 μV/K bei
500 °C (932 °F)
500 °C (932 °F)
Beispiel für die Berechnung der Messabweichung bei Umgebungstemperaturdrift:
Eingangstemperaturdrift  = 10 K (18 °F), Pt100, Messbereich 0 bis 100 °C (32 bis 212 °F)
Maximale Prozesstemperatur: 100 °C (212 °F)
Gemessener Widerstandswert: 138,5  (IEC 60751) bei maximaler Prozesstemperatur
Typische Temperaturdrift in : (0,001% von 138,5 ) * 10 = 0,01385 
Umrechnung in Kelvin: 0,01385  / 0,385 /K = 0,04 K (0,054 °F)
Pt100 DIN IEC 60751 Kl. B (interne Vergleichsstelle bei Thermoelementen TC)

Einbaubedingungen

Einbauort
Montage direkt am Thermometer oder abgesetzte Montage mit Montagehalter (siehe Kapitel 'Zubehör').
A, B: Montage mit kombiniertem Wand-/Rohrmontageset
C: Montage mit Rohrmontageset 2" /V4A

Umgebungsbedingungen

• Ohne Display: -40 bis +85 °C (-40 bis +185 °F)
• Mit Display:
-40 bis +80 °C (-40 bis +176 °F)
Für Einsatz im Ex-Bereich siehe Ex-Zertifikat
Hinweis!
Bei Temperaturen < -20 C (-4 °F) kann die Anzeige träge reagieren. Die Lesbarkeit der Anzeige kann bei
Temperaturen < -30 °C (-22 °F) nicht garantiert werden.
• Ohne Display: -40 bis +100 °C (-40 bis +212 °F)
• Mit Display:
-40 bis +80 °C (-40 bis +176 °F)
D: 20 μV/K bei
E: 75 μV/K bei
1000 °C (1832 °F)
500 °C (932 °F)
R: 12 μV/K bei
S: 12 μV/K bei
1000 °C (1832 °F)
1000 °C (1832 °F)
TMT162
J: 55 μV/K bei
K: 40 μV/K bei
500 °C (932 °F)
500 °C (932 °F)
T: 50 μV/K bei
U: 60 μV/K bei
100 °C (212 °F)
500 °C (932 °F)
a0003586-de
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis