Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dialog-Meldungen; Bedienung Bei Aktiver Displaysperre - Siemens HiPath 500 Bedienungsanleitung

Optipoint application module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dialog-Meldungen

In verschiedenen Situationen verlangt das optiPoint application module
vom Benutzer eine Bestätigung einer Information in einem Dialog-Fenster.
Abhängig vom Inhalt stehen die Schaltflächen „OK" , „Ja" , „Nein" und „Ab-
brechen" zur Verfügung.
Beantworten Sie die Frage durch Klicken auf eine der beiden Schaltflä-
chen.
Bestätigen Sie die Warnmeldung. Sie erscheint z. B. als Sicherheitsabfra-
ge beim Löschen von Telefonbucheinträgen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie den in der Meldung beschriebe-
nen Fehler zu beheben. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihr zuständiges
Fachpersonal.
Lesen Sie die Info-Meldung. Sie erscheint z. B. während einer Datenüber-
tragung.
Displaysperre
Zum Schutz vor unbefugtem Gebrauch Ihres Gerätes können Sie eine Dis-
play-Sperre einrichten. Abhängig von der Zeit, die Sie eingestellt haben,
wird die Sperre nach der letzten Benutzung aktiv und kann nur durch Ein-
gabe des persönlichen Passwortes wieder aufgehoben werden.
Die Display-Sperre ist werkseitig ausgeschalten und wird erst ak-
tiv, nachdem Sie die entsprechenden Einstellungen gemacht ha-
ben.
Display-Sperre einschalten und einstellen, siehe
Passwort ändern, siehe

Bedienung bei aktiver Displaysperre

Auf das Symbol in der Systemleiste klicken.
Auf das Symbol in der Startseite klicken, dessen Anwendung Sie öffnen
möchten (z. B. „ENB"). Das Schloss-Symbol zeigt, dass diese Anwendung
vor unbefugtem Zugriff geschützt ist.
ENB
Passwort zum Entsperren eingeben (Zeicheneingabe siehe
t
Bestätigen. Die gewünschte Anwendung wird angezeigt.
Seite 64.
Grundwissen zur Bedienung
Seite 63.
Seite 12).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis