Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Liquiline System CA80HA Technische Information
Endress+Hauser Liquiline System CA80HA Technische Information

Endress+Hauser Liquiline System CA80HA Technische Information

Colorimetrischer analysator für gesamthärte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline System CA80HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TI01352C/07/DE/03.19
71463698
2019-12-31
Integrierter Controller mit bis zu 2 Messkanälen und digitaler Memosens-
Technologie
Anwendungsbereich
Liquiline System CA80HA ist ein nasschemischer Analysator
zur quasikontinuierlichen Bestimmung der Gesamthärte-Kon-
zentration in flüssigen Medien.
Der Analysator ist für den Einsatz in folgenden Anwendungen
bestimmt:
• Optimierung von Umkehrosmose-Anlagen und Ionenaustau-
schern
• Klassifizierung des Härtegrades von Trinkwasser
• Sicherung der Prozesswasserqualität in Produktionsanlagen
Products
Technische Information
Liquiline System CA80HA
Colorimetrischer Analysator für Gesamthärte
Solutions
Ihre Vorteile
• Einfacher Ausbau zur Messstation durch Anschluss von bis
zu 4 Memosens-Sensoren
• Gekühlte Version für verlängerte Reagenzienhaltbarkeit
• Zweikanalgerät erhältlich
• Digitale Feldbusse (z. B. Profibus DP, Modbus TCP, Modbus
RS485 und Ethernet IP) und Webserver
• Einfache, werkzeugfreie Wartung
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiline System CA80HA

  • Seite 1 Integrierter Controller mit bis zu 2 Messkanälen und digitaler Memosens- Technologie Anwendungsbereich Ihre Vorteile Liquiline System CA80HA ist ein nasschemischer Analysator • Einfacher Ausbau zur Messstation durch Anschluss von bis zur quasikontinuierlichen Bestimmung der Gesamthärte-Kon- zu 4 Memosens-Sensoren zentration in flüssigen Medien.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Liquiline System CA80HA Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau ....4 Kabeleinführungen ......
  • Seite 3 Liquiline System CA80HA Zubehör ....... . . Probenvorbereitung ......30 Verbrauchsmaterial für CA80HA .
  • Seite 4: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    Liquiline System CA80HA Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Colorimetrie Nach der Probenaufbereitung wird ein Teil des Permeats in die Misch-/Reaktionskammer gefördert. Das spezifische Farbreagenz wird in einem definierten Mischungsverhältnis exakt zudosiert. Durch die chemische Reaktion entsteht die charakteristische Färbung der Probe. Das multi-spektrale Pho- tometer ermittelt die von der Probe verursachte Absorption bei definierten Wellenlängen.
  • Seite 5: Querempfindlichkeiten

    50 NTU Trübung Messeinrichtung Eine vollständige Messeinrichtung besteht aus: • Analysator Liquiline System CA80HA in der bestellten Konfiguration • Integriertes Kühlmodul zur Verlängerung der Reagenzienhaltbarkeit • Reagenz, Reiniger und Standardlösung (separat zu bestellen) • Probenaufbereitung Liquiline System CAT8x0 (optional) Mikrofiltration (Liquiline System CAT810) •...
  • Seite 6 Liquiline System CA80HA A0028796  2 Messeinrichtung mit Liquiline System, selbstansaugend Liquiline System CA80HA Photometer Dosierspritze Partikelfreie Probe A0028792 A0028793  3 Messeinrichtung mit Liquiline System CAT810  4 Messeinrichtung mit Liquiline System CAT810 und Reinigungsventil Überlauf Liquiline System CA80 Überlauf...
  • Seite 7 Liquiline System CA80HA A0028789  5 Messeinrichtung mit Liquiline System CAT820 Pumpe Liquiline System CA80 Probenvorlage Überlauf Probenvorlage Probe Filter (Keramik) Medium A0028790  6 Messeinrichtung mit 2 Liquiline Systemen CAT820 Pumpe Liquiline System CA80 Probe Ventil Medium Filter (Keramik)
  • Seite 8 Liquiline System CA80HA A0028787  7 Messeinrichtung mit Liquiline System CA80, Liquiline System CAT820 und zweitem Analysator Rückspülung mit Druckluft (optional) Zweiter Analysator Ventil (optional) Probe zum zweiten Analysator Pumpe Filter (Keramik) Liquiline System CA80 Medium Probe Endress+Hauser...
  • Seite 9: Kühlmodul Reagenzien (Optional)

    Liquiline System CA80HA Kundeneigene Lösung Die Probe muss vor der Analyse kundenseitig partikelfrei aufbereitet und homogen sein (repräsenta- tive Probe). Die Probe kann entweder einem externen Vorlagegefäß zugeführt werden oder direkt in das Probenvorlagegefäß des Analysators gefördert werden. Die kundeneigene Probenvorbereitung muss über eine eigene Steuereinheit verfügen.
  • Seite 10: Gerätearchitektur

    Liquiline System CA80HA Gerätearchitektur Blockschaltbild optional optional optional optional optional optional – – – – optional optional A0021099  8 Blockschaltbild CA80 Stromausgang 1:1 Modbus/Ethernet (optional) Stromausgänge Serviceschnittstelle Alarmrelais Versorgung Festkabelsensoren 2 x Memosens-Eingang (1 x optional) 2 oder 4 x Relais (optional) 2 x Stromeingang (optional) 2 Digitale Ein- und Ausgänge (optional)
  • Seite 11: Slot- Und Portkodierung

    Liquiline System CA80HA A0023193 A0021102  9 Blockschaltbild Probenvorbereitung  10 Blockschaltbild Probenvorbereitung Liquiline System Liquiline System CAT810 mit Reini- CAT820 und CAT860 gungsventil Anschluss 24-V-Spannungsversorgung Anschluss Kommunikation 2 x Kommunikation via Memosens-Protokoll (1 x optional), Schlauchheizung Slot- und Portkodierung...
  • Seite 12: Verlässlichkeit

    Liquiline System CA80HA Busterminierung am Gerät • Über Schiebeschalter am Busmodul 485 • Anzeige über die LED "T" auf dem Busmodul 485 Verlässlichkeit Zuverlässigkeit durch Memo- Memosens MEMO SENS Mit Memosens wird Ihre Messstelle sicherer: sens-Technologie • Kontaktlose, digitale Signalübertragung ermöglicht optimale galvanische Trennung •...
  • Seite 13: Wartbarkeit

    Liquiline System CA80HA Wartbarkeit Modulares Design Der Analysator lässt sich modular, Ihren Anforderungen entsprechend, anpassen: • Nachrüstbare Erweiterungsmodule für neuen bzw. erweiterten Funktionsumfang, z. B. Stromaus- gänge und Relais , Relais und digitale Kommunikation • Aufrüstung von Ein- auf Zweikanal-Analysator •...
  • Seite 14 • Übertragen kompletter Konfigurationen auf ein gleich ausgestattetes Gerät (Backup-Funktion) • Übertragen von Konfigurationen ohne Tag und Busadresse auf gleich ausgestattete Geräte (Kopierfunktion) Endress+Hauser bietet industrie-erprobte SD-Karten als Zubehör an. Mit diesen Speicherkarten ist höchste Datensicherheit gegeben. Andere SD-Karten können eingesetzt werden. Für deren Datensicherheit übernimmt aber Endress+Hauser keine Haftung.
  • Seite 15: Selbstüberwachungsfunktionen

    Liquiline System CA80HA Selbstüberwachungsfunktio- Elektronik • Bei Überstrom werden Stromeingänge deaktiviert und bei Wegfall des Überstroms automatisch wieder aktiviert. • Boardspannungen werden überwacht und zusätzlich wird die Boardtemperatur gemessen. Zähler Verbrauchsmaterialien wie Reagenzien, Reiniger oder Spritzen werden mittels Zähler überwacht.
  • Seite 16: Kabelspezifikation (Für Optionale Sensoren Mit Memo- Sens-Technologie)

    Liquiline System CA80HA Kabelspezifikation (für opti- Kabeltyp Memosens-Datenkabel CYK10 oder Sensorfestkabel, je mit Kabelendhülsen oder M12-Rundstecker onale Sensoren mit Memo- (optional) sens-Technologie) Kabellänge max. 100 m (330 ft) Ausgang Ausgangssignal In Abhängigkeit von der Ausführung: • 2 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, potenzialgetrennt (Standard-Ausführung) •...
  • Seite 17: Stromausgänge, Aktiv

    Liquiline System CA80HA Stromausgänge, aktiv Spanne 0 ... 23 mA Signal-Charakterisierung linear Elektrische Spezifikation Ausgangsspannung max. 24 V Prüfspannung 500 V Kabelspezifikation Kabeltyp Empfehlung: geschirmte Leitung Kabelspezifikation max. 2,5 mm (14 AWG) Relaisausgänge Elektrische Spezifikation Relaistypen • 1 Wechselkontakt einpolig (Alarmrelais) •...
  • Seite 18: Protokollspezifische Daten

    Liquiline System CA80HA Minimale Last (typisch) • min. 100 mA bei 5 V DC • min. 1 mA bei 24 V DC • min. 5 mA bei 24 V AC • min. 1 mA bei 230 V AC Protokollspezifische Daten...
  • Seite 19: Ethernet/Ip

    Liquiline System CA80HA EtherNet/IP Protokoll EtherNet/IP ODVA-Zertifizierung Geräteprofil Generisches Gerät (product type: 0x2B) Hersteller-ID 0x049E Gerätetyperkennung 0x109F Polarität Auto-MIDI-X Verbindungen Explicit Message 6 Multicast 3 consumers Minimum RPI 100 ms (default) Maximum RPI 10000 ms Systemintegration EtherNet/IP Rockwell Add-on-Profile Level 3, Faceplate for Factory...
  • Seite 20: Anschluss Optionaler Module

    Informieren, ob die geplante Erweiterung für Ihr Gerät eine zulässige Hardwarekombination ergibt (Konfigurator auf www.endress.com/CA80HA). ‣ Maximal 8 Stromeingänge und Stromausgänge sind zulässig. ‣ Maximal 2 Module "DIO" sind zulässig. ‣ Im Zweifel an Ihre Endress+Hauser-Vertriebszentrale wenden. Kabeldurchführungen und mögliche Kabeldurchmesser Endress+Hauser...
  • Seite 21 Liquiline System CA80HA Übersicht aller verfügbaren Module Modulbezeichnung • 2 Analogaus- • 2 Relais • 4 Relais • 2 Digitale Sensor- • 2 Digitale Ein- gänge • Best.-Nr. • Best.-Nr. eingänge gänge 0/4 ... 20 mA 71125375 71125376 • 2 Spannungsver- •...
  • Seite 22 Liquiline System CA80HA Modulbezeichnung • 2 Analogaus- • 4 Analogaus- • 2 Analogeingänge • Ethernet (Web- • Webserver und gänge gänge 0/4 ... 20 mA server oder Mod- Ethernet/IP oder 0/4 ... 20 mA 0/4 ... 20 mA • Best.-Nr.
  • Seite 23: Sensoranschluss (Optional)

    Liquiline System CA80HA Sensoranschluss (optional) Sensoren mit Memosens-Protokoll Sensortypen Sensorkabel Sensoren Digitale Sensoren ohne mit Steckverbindung • pH-Sensoren zusätzliche interne Span- und induktiver Sig- • Redoxsensoren nungsversorgung nalübertragung • Kombisensoren • Sauerstoffsensoren (amperometrisch und optisch) • Konduktiv messende Leitfähigkeitssensoren • Chlorsensoren (Desinfektion) Festkabel Induktiv messende Leitfähigkeitssensoren...
  • Seite 24: Reinigungsintervall

    Liquiline System CA80HA Reinigungsintervall 1 h ... 90 Tage, abhängig von der Anwendung Wartungsintervall alle 3 ... 6 Monate, je nach Anwendung Betreuungsaufwand • Wöchentlich: Sichtkontrolle • Vierteljährlich: 1 Stunde Umgebung Umgebungstemperatur +5 ... +40 °C (41 ... 104 °F) Lagerungstemperatur –20 …...
  • Seite 25: Konstruktiver Aufbau

    Liquiline System CA80HA Konstruktiver Aufbau Abmessungen 463 (18.23) 530 (20.87) A0028820  16 Liquiline System CA80 geschlossener Aufbau, Abmessungen in mm (in) 417 (16.42) 530 (20.87) A0030419  17 Liquiline System CA80 offener Aufbau, Abmessungen in mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 26: Gewicht

    Liquiline System CA80HA 654 (25.74) A0028821  18 Liquiline System CA80 mit Sockel, Abmessungen in mm (in) Gewicht Bestellausprägung Gewicht mit Kühlmodul Gewicht ohne Kühlmodul Schrankausführung 42 kg (92,6 lbs) 39,5 kg (87,1 lbs) Offener Aufbau 34 kg (74,96 lbs) 31,5 kg (69,45 lbs) Standgehäuse...
  • Seite 27: Bedienbarkeit

    Liquiline System CA80HA Formdichtung Elastomer EPDM Ablaufrohr Kunststoff PP Probenvorlage (optional) • Becher • Kunststoff PMMA • Deckel • Kunststoff PP • Füllstandserkennung • Edelstahl 1.4404 (V4A) • Dichtung • EPDM Ventil (optional) PVDF Bedienbarkeit Bedienkonzept Das einfache und strukturierte Bedienkonzept setzt neue Maßstäbe: •...
  • Seite 28: Fernbedienung

    Liquiline System CA80HA Fernbedienung Über HART (z.B. über HART-Modem und FieldCare) A0039620  21 HART über Modem Gerätemodul Base2-E: Stromausgang 1 mit HART HART-Modem zum Anschluss an PC, z.B. Commubox FXA191 (RS232) oder FXA195 (USB) HART-Handbediengerät Schalterstellung "on" (ersetzt den Widerstand) Über PROFIBUS DP...
  • Seite 29: Sprachpakete

    Liquiline System CA80HA Über Modbus RS485 Modbus Master / Gateway Modbus RS485 (RTU, ASCII) FXA291 Ethernet A0039615  23 Modbus RS485 Terminierungswiderstand Über Ethernet/Webserver/Modbus TCP/PROFINET/EtherNet/IP Ethernet client FieldCare/ Webbrowser Ethernet FXA291 A0039616  24 Modbus TCP und/oder EtherNet/IP und/oder PROFINET Sprachpakete Die in der Bestellstruktur gewählte Sprache ist die werkseitig voreingestellte Bediensprache.
  • Seite 30: Zertifikate Und Zulassungen

    Liquiline System CA80HA • Ungarisch • Kroatisch • Vietnamesisch Die Verfügbarkeit weiterer Sprachen ist über die Produktstruktur unter www.endress.com/ca80ha ersichtlich. Zertifikate und Zulassungen Das Produkt erfüllt die Anforderungen der harmonisierten europäischen Normen. Damit erfüllt es -Zeichen die gesetzlichen Vorgaben der EU-Richtlinien. Der Hersteller bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Produkts durch die Anbringung des -Zeichens.
  • Seite 31: Verbrauchsmaterial Für Ca80Ha

    Liquiline System CA80HA Liquiline System CAT820 • Probenahme und Membranfiltration • Bestellung nach Produktstruktur (--> Online-Konfigurator, www.endress.com/cat820) • Technische Information TI01131C/07/DE Liquiline System CAT860 • Druckrohrprobenahme und Membranfiltration • Bestellung nach Produktstruktur (--> Online-Konfigurator, www.endress.com/cat860) • Technische Information TI01137C/07/DE Das Liquiline System CAT860 kann nur mit einem Liquiline System CA80 Einkanalgerät betrie- ben werden.
  • Seite 32: Sensoren

    Liquiline System CA80HA Kit zur Aufrüstung mit Kühlung • Kühlmodul integriert in Gehäuseboden • Flaschenkorb mit Durchbruch und Isolierung • Freischaltcode Kit zur Aufrüstung für zweiten, nachgeschalteten Analysator • Ventil zur Probenstromumschaltung • Schläuche, Verbindungsstücke • Freischaltcode Kit für Verdünnungsfunktion Best.-Nr.
  • Seite 33 Liquiline System CA80HA Ceraliquid CPS42D • Redox-Elektrode mit Keramik-Diaphragma und KCl-Flüssigelektrolyt • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cps42d Technische Information TI00373C Ceragel CPS72D • Redox-Elektrode mit Referenzsystem inklusive Ionenfalle • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cps72d Technische Information TI00374C Orbipac CPF82D • Redox-Kompaktsensor für Einbau- oder Eintauchbetrieb im Brauch- und Abwasser •...
  • Seite 34: Zusätzliche Funktionalität

    Liquiline System CA80HA Chlordioxid- und Chlorsensoren CCS50D • Membranbedeckter amperometrischer Sensor für Chlordioxid • Mit Memosens-Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/ccs50d Technische Information TI01353C CCS142D • Membranbedeckter amperometrischer Sensor für freies Chlor • Messbereich 0,01 ... 20 mg/l • Mit Memosens-Technologie •...
  • Seite 35: Messkabel

    Liquiline System CA80HA Kommunikation; Software 71135636 Freischaltcode für Modbus RS485 71135637 Freischaltcode für Modbus TCP 71219871 Freischaltcode für EtherNet/IP 71279813 Freischaltcode Modbus TCP für Modul ETH 71279830 Freischaltcode EtherNet/IP für Modul ETH 71249548 Kit CA80: Freischaltcode für 1. digitalen Sensoreingang 71249555 Kit CA80: Freischaltcode für 2.
  • Seite 36: Software

    Liquiline System CA80HA Messkabel CYK81 • Unkonfektioniertes Kabel zur Verlängerung von Sensorkabeln (z. B. Memosens, CUS31/CUS41) • 2 x 2 Adern, verdrillt mit Schirm und PVC-Mantel (2 x 2 x 0,5 mm + Schirm) • Meterware, Best.-Nr.: 51502543 Software Memobase Plus CYZ71D •...

Inhaltsverzeichnis