Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Prosonic Flow E 100 Technische Information
Endress+Hauser Proline Prosonic Flow E 100 Technische Information

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow E 100 Technische Information

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow E 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TI01345D/06/DE/03.19
71454579
2019-11-01
Wirtschaftliches Ultraschall-Durchflussmessgerät mit integrierter Tempera-
turmessung
Anwendungsbereich
• Das Messprinzip ist unabhängig von Druck, Dichte, Tempe-
ratur und Leitfähigkeit
• Bidirektionale Messung von demineralisiertem Wasser für
Hilfskreisläufe, z.B. Kondensatrückführung
Geräteeigenschaften
• Messgenauigkeit bis zu 0,5 % für Durchfluss und
±2,0 °C (±3,6 °F) für Temperatur
• Prozesstemperaturen bis zu 150 °C (302 °F)
• Gesamtes Messaufnehmergehäuse aus rostfreiem Stahl
• 4-20 mA HART, Impuls-/Frequenzausgang
• Vor-Ort-Anzeige verfügbar zum Ablesen/Überwachen
• Robustes Messumformergehäuse
Products
Technische Information
Proline Prosonic Flow E 100
Ultraschalllaufzeit-Durchflussmessgerät
Solutions
Ihre Vorteile
• Langzeitstabilität – zuverlässiger, robuster Messaufnehmer
• Reduziert weitere Messstelle – multivariables Gerät
• Verlässliche Durchflussmessung – hoher Turndown (200:1)
• Zeitsparende Bedienung ohne zusätzliche Soft- und Hard-
ware vor Ort – integrierter Webserver
• Verlängerte Kalibrierintervalle – integrierte Geräteverifika-
tion dank Heartbeat Technology
• Einfache Inbetriebnahme – kurze Parameterhilfetexte
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Prosonic Flow E 100

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01345D/06/DE/03.19 71454579 2019-11-01 Technische Information Proline Prosonic Flow E 100 Ultraschalllaufzeit-Durchflussmessgerät Wirtschaftliches Ultraschall-Durchflussmessgerät mit integrierter Tempera- turmessung Anwendungsbereich Ihre Vorteile • Das Messprinzip ist unabhängig von Druck, Dichte, Tempe- • Langzeitstabilität – zuverlässiger, robuster Messaufnehmer ratur und Leitfähigkeit •...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Proline Prosonic Flow E 100 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 3 Wärmeisolation ......
  • Seite 3: Hinweise Zum Dokument

    Proline Prosonic Flow E 100 Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole Elektrische Symbole Symbol Bedeutung Gleichstrom Wechselstrom Gleich- und Wechselstrom Erdanschluss Eine geerdete Klemme, die vom Gesichtspunkt des Benutzers über ein Erdungssystem geerdet ist. Schutzerde (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen.
  • Seite 4: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    Proline Prosonic Flow E 100 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Das Messgerät misst die Durchflussgeschwindigkeit im Messrohr mittels einer flussabwärts versetz- ten Anordnung von Ultraschallsensoren. Die Konstruktion ist nicht invasiv und verfügt über keine beweglichen Teile. Das Durchflusssignal wird durch abwechselndes Messen der Laufzeit eines akustischen Signals von einem Sensor zum anderen ermittelt, wobei die Tatsache genutzt wird, dass Schall schneller mit der Durchflussrichtung übertragen wird als gegen die Durchflussrichtung.
  • Seite 5: Sicherheit

    Proline Prosonic Flow E 100 Messaufnehmer Prosonic Flow E • Ausschließlich zur Messung von: • Wasser Einpfadausführung: • Heißwasser DN 50…80(2…3") • Nennweitenbereich: DN 50 … 150 (2…6") • Werkstoffe: • Messrohr: Rostfreier Stahl: 1.4301 (F304) • Konen: Rostfreier Stahl: 1.4301 (F304) •...
  • Seite 6: Messdynamik

    Proline Prosonic Flow E 100 Nennweite Empfohlene Werkseinstellungen nominal Durchflussmenge Schleichmenge min./max. Endwert Endwert Stromausgang Impulswertigkeit (v ~ 0,1 m/s) [mm] [in] [dm³/min] [dm³/min] [dm³/Puls] [dm³/min] 0 … 2 880 2 880 57,6 0 … 6 360 6 360 127,2...
  • Seite 7 Proline Prosonic Flow E 100 Dämpfung Einstellbar: 0,07 … 999 s Zuordenbare Messgrößen • Volumenfluss • Massefluss • Schallgeschwindigkeit • Fließgeschwindigkeit • Temperatur • Akzeptanzrate • Signalstärke • Signalrauschabstand • Turbulenz • Signalasymmetrie  Verfügt das Messgerät über ein oder mehrere Anwendungspakete, erwei- tert sich die Auswahl.
  • Seite 8: Ausfallsignal

    Proline Prosonic Flow E 100 Anzahl Schaltzyklen Unbegrenzt Zuordenbare Funktionen • Aus • An • Diagnoseverhalten • Grenzwert: • Aus • Volumenfluss • Massefluss • Schallgeschwindigkeit • Fließgeschwindigkeit • Summenzähler 1...3 • Temperatur • Signalstärke • Signalrauschabstand • Turbulenz • Signalasymmetrie •...
  • Seite 9: Vor-Ort-Anzeige

    Proline Prosonic Flow E 100 Vor-Ort-Anzeige Klartextanzeige Mit Hinweis zu Ursache und Behebungsmaßnahmen Hintergrundbeleuchtung Rote Farbbeleuchtung signalisiert Gerätefehler. Statussignal gemäß NAMUR-Empfehlung NE 107 Schnittstelle/Protokoll • Via digitale Kommunikation: HART-Protokoll • Via Serviceschnittstelle Serviceschnittstelle CDI-RJ45 Klartextanzeige Mit Hinweis zu Ursache und Behebungsmaßnahmen Weitere Informationen zur Fernbedienung →...
  • Seite 10 Proline Prosonic Flow E 100 Dynamische Variablen Auslesen der Dynamischen Variablen: HART Kommando 3 Die Messgrößen können den dynamischen Variablen frei zugeordnet werden. Messgrößen für PV (Erste dynamische Variable) • Volumenfluss • Massefluss • Schallgeschwindigkeit • Fließgeschwindigkeit • Temperatur • Akzeptanzrate •...
  • Seite 11: Energieversorgung

    Proline Prosonic Flow E 100 Energieversorgung Klemmenbelegung Übersicht: Gehäuseausführung und Anschlussvarianten 1.1 1.2 1.3 A0033550 Gehäuseausführung: Kompakt, beschichtet Alu Anschlussvariante: 4-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang 1.1 Signalübertragung: Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang 1.2 Signalübertragung: 4-20 mA HART 1.3 Versorgungsspannung Messumformer Anschlussvariante 4-20 mA HART mit Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Bestellmerkmal "Ausgang", Option B...
  • Seite 12: Versorgungsspannung

    Proline Prosonic Flow E 100 A0016888  1 Klemmenbelegung 4-20 mA HART mit Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Energieversorgung: DC 24 V Ausgang 1: 4-20 mA HART (aktiv) Ausgang 2: Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang (passiv) Klemmennummer Bestellmerkmal Energieversorgung Ausgang 1 Ausgang 2 "Ausgang" 2 (L–) 1 (L+) 27 (–)
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    Proline Prosonic Flow E 100 Elektrischer Anschluss Anschluss Messumformer A0030221 Gehäuseausführung: Kompakt, beschichtet Alu Kabeleinführung für Signalübertragung Kabeleinführung für Versorgungsspannung Klemmenbelegung →  11 Anschlussbeispiele Stromausgang 4…20 mA HART 4...20 mA A0029055  2 Anschlussbeispiel für Stromausgang 4…20 mA HART (aktiv) Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B.
  • Seite 14: Potenzialausgleich

    Proline Prosonic Flow E 100 Impuls-/Frequenzausgang 12345 A0028761  3 Anschlussbeispiel für Impuls-/Frequenzausgang (passiv) Automatisierungssystem mit Impuls-/Frequenzeingang (z.B. SPS) Spannungsversorgung Messumformer: Eingangswerte beachten →  6 Schaltausgang A0028760  4 Anschlussbeispiel für Schaltausgang (passiv) Automatisierungssystem mit Schalteingang (z.B. SPS) Spannungsversorgung...
  • Seite 15: Leistungsmerkmale

    Proline Prosonic Flow E 100 Signalkabel Stromausgang 4…20 mA HART Abgeschirmtes Kabel empfohlen. Erdungskonzept der Anlage beachten. Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Normales Installationskabel ausreichend. Leistungsmerkmale Referenzbedingungen • Fehlergrenzen in Anlehnung an DIN EN 29104, zukünftig ISO 20456 • Wasser mit +15 … +45 °C (+59 … +113 °F) bei 2 … 6 bar (29 … 87 psi) •...
  • Seite 16: Wiederholbarkeit

    Proline Prosonic Flow E 100 –2 –5 A0034990  6 Fehlerkurve gemäß EN 1434 Minimaldurchfluss Dauerdurchfluss Maximaldurchfluss Genauigkeit der Ausgänge Bei analogen Ausgängen muss die Ausgangsgenauigkeit für die Messabweichung mit betrach- tet werden. Die Ausgänge weisen die folgende Grundgenauigkeit auf.
  • Seite 17: Montageort

    Proline Prosonic Flow E 100 Montageort A0015543 Einbaulage Die Pfeilrichtung auf dem Typenschild hilft, den Messaufnehmer entsprechend der Durchflussrich- tung einzubauen (Fließrichtung des Messstoffs durch die Rohrleitung). • Das Messgerät planparallel und spannungsfrei einbauen. • Der Innendurchmesser der Rohrleitung muss dem Innendurchmesser des Messaufnehmers entsprechen .
  • Seite 18: Umgebung

    Proline Prosonic Flow E 100 10 × DN 3 × DN 15 × DN 3 × DN 10 × DN 3 × DN 15 × DN 3 × DN A0033877  7 Minimale Ein- und Auslaufstrecken bei verschiedenen Strömungshindernissen 90°-Krümmer oder T-Stück Pumpe 2 ×...
  • Seite 19: Vibrationsfestigkeit

    Proline Prosonic Flow E 100 Vibrationsfestigkeit • Schwingen sinusförmig in Anlehnung an IEC 60068-2-6 • 2 … 8,4 Hz, 3,5 mm peak • 8,4 … 500 Hz, 1 g peak • Schwingen Breitbandrauschen in Anlehnung an IEC 60068-2-64 • 10 … 200 Hz, 0,003 g •...
  • Seite 20 Proline Prosonic Flow E 100 Slip-on Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150 [psi] [bar] Class 150 0 20 40 60 80 100 [°C] [°F] A0033879-DE  9 Mit Flanschwerkstoff 1.4404 (F316L) Losflansch DIN EN 1092-1Typ 02Form A, PN 16...
  • Seite 21: Durchflussgrenze

    Proline Prosonic Flow E 100 Lap joint Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150 [psi] [bar] Class 150 0 20 40 60 80 100 [°C] [°F] A0034555-DE  12 Mit Flanschwerkstoff A105; Mindestprozesstemperatur →  19 [psi] [bar] Class 150 0 20 40 60 80 100 [°C]...
  • Seite 22: Druckverlust

    Proline Prosonic Flow E 100 Druckverlust [psi] [mbar] DN80 (3") DN65 (2½") DN50 (2") DN100 (4") DN150 (6") [m/s] [ /s] A0033770-DE  15 Druckverlust DN 50…150 (2…6") Zur Berechnung des Druckverlusts: Produktauswahlhilfe Applicator →  33 Systemdruck Es ist wichtig, dass keine Kavitation und kein Ausgasen der in Flüssigkeiten enthaltenen Gase auf- tritt.
  • Seite 23: Konstruktiver Aufbau

    Proline Prosonic Flow E 100 Konstruktiver Aufbau Abmessungen in SI-Einhei- Kompaktausführung Bestellmerkmal "Gehäuse", Optionen A "Kompakt, Alu, beschichtet" A0033784 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 82,5 233,5 61,5 92,5 330,5 43,8 49,3 76,5 117,5 258,5...
  • Seite 24 Proline Prosonic Flow E 100 Glatter Flansch DIN EN 1092-1 Typ 01 Form B1: PN 16/25/40 1.4571: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D51, D52, D53 Druckstufe PN [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 4 × 18 56,3 16/25 8 × 18...
  • Seite 25 Proline Prosonic Flow E 100 Losflansch DIN EN 1092-1 Typ 02 Form A: PN 16 1.0038 (S235JR): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D32 1.4306 (F304L), 1.4307 (F304L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D34 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 8 × 18 8 × 22...
  • Seite 26: Abmessungen In Us-Einheiten

    Proline Prosonic Flow E 100 Abmessungen in US-Einhei- Kompaktausführung Bestellmerkmal "Gehäuse", Optionen A "Kompakt, Alu, beschichtet" A0033784 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 5,35 3,23 2,13 3,25 9,19 12,4 5,35 1,38 2,42 2 ½ 5,35...
  • Seite 27: Gewicht

    Proline Prosonic Flow E 100 Slip-on Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 150 1.4404 (F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A1S [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 6,00 4,75 4 × 0,75 1,00 2,22 11,8 7,50 6,00 4 × 0,75...
  • Seite 28: Werkstoffe

    Proline Prosonic Flow E 100 Nennweite Ausführung Festflansch Losflansch Loser Blechflansch [mm] EN 1092-1 (DIN 2501) ASME B16.5 EN 1092-1 (DIN 2501) ASME B16.5 EN 1092-1 (DIN 2501) [kg] [kg] [kg] [kg] [kg] Zweipfad 16,1 18,1 16,0 17,9 11,2 Zweipfad...
  • Seite 29: Prozessanschlüsse

    Proline Prosonic Flow E 100 Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" Kabeleinführung/-verschraubung Werkstoff Kabelverschraubung M20 × 1,5 Adapter für Kabeleinführung mit Innengewinde G ½" Messing vernickelt Adapter für Kabeleinführung mit Innengewinde NPT ½" Gehäuse Messaufnehmer Rostfreier Stahl (kalt verformt): •...
  • Seite 30: Vor-Ort-Anzeige

    Proline Prosonic Flow E 100 Vor-Ort-Anzeige Die Vor-Ort-Anzeige ist nur bei folgendem Bestellmerkmal vorhanden: Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option B: 4-zeilig, beleuchtet; via Kommunikation Anzeigeelement • 4-zeilige Flüssigkristall-Anzeige mit je 16 Zeichen. • Hintergrundbeleuchtung weiß, bei Gerätefehler rot. • Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurierbar.
  • Seite 31: Zertifikate Und Zulassungen

    Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EU-Konformitätserklärung aufge- führt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens. C-Tick Zeichen Das Messsystem stimmt überein mit den EMV-Anforderungen der Behörde "Australian Communica- tions and Media Authority (ACMA)".
  • Seite 32: Bestellinformationen

    • Die Überwachung der Prozess- oder Produktqualität, z.B. Gaseinschlüsse. Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com.
  • Seite 33: Servicespezifisches Zubehör

    Betriebsanleitung BA01202S Servicespezifisches Zubehör Zubehör Beschreibung Applicator Software für die Auswahl und Auslegung von Endress+Hauser Messgeräten: • Auswahl von Messgeräten industriespezifischen Anforderungen • Berechnung aller notwendigen Daten zur Bestimmung des optimalen Durch- flussmessgeräts: z.B. Nennweite, Druckabfall, Durchflussgeschwindigkeit und Messgenauigkeiten. • Grafische Darstellung von Berechnungsergebnissen •...
  • Seite 34: Systemkomponenten

    Ergänzende Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Der W@M Device Viewer: Seriennummer vom Typenschild eingeben (www.endress.com/deviceviewer) • Die Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder den 2- D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild scannen. Standarddokumentation Kurzanleitung Kurzanleitung zum Messaufnehmer Messgerät...
  • Seite 35: Geräteabhängige Zusatzdokumentation

    Proline Prosonic Flow E 100 Geräteabhängige Zusatzdo- Sonderdokumentation kumentation Inhalt Dokumentationscode Angaben zur Druckgeräterichtlinie SD01614D RFID TAG SD01565D Inhalt Dokumentationscode HART Heartbeat Technology SD02079D Einbauanleitung Inhalt Bemerkung Einbauanleitung für Ersatzteilsets und Zubehör Dokumentationscode: Bei den Zubehörteilen jeweils angegeben . Eingetragene Marken HART®...
  • Seite 36 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis