Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promag H 500 Technische Information
Endress+Hauser Proline Promag H 500 Technische Information

Endress+Hauser Proline Promag H 500 Technische Information

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag H 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TI01225D/06/DE/09.22-00
71571844
2022-08-01
Spezialist für hygienische Anwendungen als Getrenntausführung mit bis zu
4 I/Os
Anwendungsbereich
• Das bidirektionale Messprinzip ist praktisch unabhängig von
Druck, Dichte, Temperatur und Viskosität
• Für Anwendungen mit hygienischen Anforderungen
Geräteeigenschaften
• Messrohrauskleidung aus PFA
• Messaufnehmergehäuse aus rostfreiem Stahl (3-A, EHEDG)
• Mediumsberührende Materialen CIP-/SIP-reinigbar
• Getrenntausführung mit bis zu 4 Ein-/Ausgängen
• Beleuchtete Anzeige mit Touch Control, WLAN-Zugriff
• Standardkabel zwischen Messaufnehmer und -umformer
Products
Technische Information
Proline Promag H 500
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät
Solutions
Ihre Vorteile
• Multivariable Messung für Durchfluss, Temperatur und
Leitfähigkeit
• Flexibles Anschlusskonzept – zahlreiche hygienische
Prozessanschlüsse
• Energiesparende Durchflussmessung – kein Druckverlust
durch Querschnittsverengung
• Wartungsfrei – keine beweglichen Teile
• Voller Zugriff auf Prozess- und Diagnoseinformationen –
zahlreiche, frei kombinierbare I/Os und Ethernet
• Reduzierte Komplexität und Varianz – frei konfigurierbare
I/O-Funktionalität
• Integrierte Verifizierung – Heartbeat Technology
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promag H 500

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01225D/06/DE/09.22-00 71571844 2022-08-01 Technische Information Proline Promag H 500 Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät Spezialist für hygienische Anwendungen als Getrenntausführung mit bis zu 4 I/Os Anwendungsbereich Ihre Vorteile • Das bidirektionale Messprinzip ist praktisch unabhängig von • Multivariable Messung für Durchfluss, Temperatur und Druck, Dichte, Temperatur und Viskosität...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Proline Promag H 500 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 4 Umgebung ....... 65 Symbole .
  • Seite 3 Proline Promag H 500 Druckgerätezulassung ......Weitere Zertifizierungen ..... . . 132 Externe Normen und Richtlinien .
  • Seite 4: Hinweise Zum Dokument

    Proline Promag H 500 Hinweise zum Dokument Symbole Elektrische Symbole Symbol Bedeutung Gleichstrom Wechselstrom Gleich- und Wechselstrom Erdanschluss Eine geerdete Klemme, die vom Gesichtspunkt des Benutzers über ein Erdungssystem geerdet ist. Anschluss Potenzialausgleich (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen.
  • Seite 5: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    Proline Promag H 500 Symbole in Grafiken Symbol Bedeutung 1, 2, 3, ... Positionsnummern , … Handlungsschritte A, B, C, ... Ansichten A-A, B-B, C-C, ... Schnitte Explosionsgefährdeter Bereich Sicherer Bereich (nicht explosionsgefährdeter Bereich) Durchflussrichtung Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Gemäß dem Faraday’schen Induktionsgesetz wird in einem Leiter, der sich in einem Magnetfeld bewegt, eine Spannung induziert.
  • Seite 6: Messeinrichtung

    Proline Promag H 500 Messeinrichtung Die Messeinrichtung besteht aus einem Messumformer und einem Messaufnehmer. Messumformer und Messaufnehmer werden räumlich voneinander getrennt montiert. Sie sind über Verbindungska- bel miteinander verbunden. Messumformer Zwei Geräteausführungen des Messumformers sind verfügbar. Proline 500 – digital Proline 500 Für den Einsatz in Anwendungen, bei denen keine besonderen Anforde-...
  • Seite 7: Messaufnehmer

    Proline Promag H 500 Anschlussgehäuse Messaufnehmer Es sind verschiedene Geräteausführungen des Anschlussgehäuses verfügbar. Bestellmerkmal "Sensor Anschlussgehäuse", Option A, "Alu, beschichtet": Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet  Diese Geräteausführung ist nur in Verbindung mit dem Messumfor- mer Proline 500 – digital verfügbar. Bestellmerkmal "Sensor Anschlussgehäuse", Option B, "Rostfrei": Hygieneausführung, rostfreier Stahl 1.4301 (304)
  • Seite 8: Gerätearchitektur

    Proline Promag H 500 Gerätearchitektur A0027512  1 Möglichkeiten für die Messgeräteinbindung in ein System Automatisierungssystem (z.B. SPS) Anschlusskabel (0/4…20 mA HART etc.) Feldbus Koppler Nicht explosionsgefährdeter Bereich Explosionsgefährdeter Bereich: Zone 2; Class I, Division 2 Explosionsgefährdeter Bereich: Zone 1; Class I, Division 1...
  • Seite 9 Proline Promag H 500 Zugriff mittels Hardwareschreibschutz schützen Der Schreibzugriff auf die Parameter des Geräts via Vor-Ort-Anzeige, Webbrowser oder Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare) kann über einen Verriegelungsschalter (DIP-Schalter auf der Hauptelekt- ronikmodul) deaktiviert werden. Bei aktivierten Hardwareschreibschutz ist nur Lesezugriff auf die Parameter möglich.
  • Seite 10: Eingang

    Proline Promag H 500 Zugriff via OPC-UA Das Anwendungspaket „OPC-UA-Server“ ist bei der Geräteausführung mit der Kommunikati- onsart HART verfügbar →  134. Mit dem Anwendungspaket „OPC-UA-Server“ kann das Gerät mit OPC-UA Clients kommunizieren. Der im Gerät integrierte OPC-UA-Server ist über die optional bestellbare WLAN-Schnittstelle via WLAN Access Point oder die Serviceschnittstelle (CDI- RJ45) via Ethernet-Netzwerk verfügbar.
  • Seite 11 Proline Promag H 500 Empfohlene Nennweite Werkseinstellungen Durchflussmenge Endwert Stromaus- min./max. Endwert Impulswertigkeit Schleichmenge gang (v ~ 0,3/10 m/s) (~ 2 Pulse/s) (v ~ 0,04 m/s) (v ~ 2,5 m/s) [mm] [in] /min] /min] /min] ⁵⁄₁₆ 1 … 30 ½...
  • Seite 12: Messdynamik

    • Messstofftemperatur ermöglicht eine temperaturkompensierte Leitfähigkeitsmessung (z.B. iTEMP) • Referenzdichte zur Berechnung des Masseflusses Bei Endress+Hauser sind verschiedene Druck- und Temperaturmessgeräte bestellbar: Kapitel "Zubehör" →  138 Das Einlesen externer Messwerte wird zur Berechnung des Normvolumenfluss empfohlen. HART-Protokoll Das Schreiben der Messwerte vom Automatisierungssystem zum Messgerät erfolgt über das HART- Protokoll.
  • Seite 13 Proline Promag H 500 Stromeingang 0/4…20 mA Stromeingang 0/4…20 mA (aktiv/passiv) Strombereich • 4…20 mA (aktiv) • 0/4…20 mA (passiv) Auflösung 1 µA Spannungsabfall Typisch: 0,6 … 2 V bei 3,6 … 22 mA (passiv) Maximale Eingangsspan- ≤ 30 V (passiv)
  • Seite 14: Ausgang

    Proline Promag H 500 Ausgang Aus- und Eingangsvarianten Abhängig von der für den Aus-/Eingang 1 gewählten Option stehen für die weiteren Aus- und Ein- gänge unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Pro Aus-/Eingang 1 …4 kann jeweils nur eine Option ausgewählt werden. Die folgenden Tabellen sind vertikal (↓) zu lesen.
  • Seite 15 Proline Promag H 500 Aus-/Eingang 1 und Optionen für Aus-/Eingang 3 und 4 Optionen für Aus-/Eingang 2 →  14 Bestellmerkmal "Ausgang; Eingang 1" (020) → Mögliche Optionen Stromausgang 4…20 mA HART Stromausgang 4…20 mA HART Ex i passiv ↓...
  • Seite 16: Ausgangssignal

    Proline Promag H 500 Ausgangssignal Stromausgang 4…20 mA HART Bestellmerkmal "Ausgang; Eingang 1" (20): Option BA: Stromausgang 4 … 20 mA HART Signalmodus Wahlweise einstellbar: • Aktiv • Passiv Strombereich Wahlweise einstellbar: • 4…20 mA NAMUR • 4…20 mA US •...
  • Seite 17 Proline Promag H 500 FOUNDATION Fieldbus FOUNDATION Fieldbus H1, IEC 61158-2, galvanisch getrennt Datenübertragung 31,25 kbit/s Stromaufnahme 10 mA Zulässige Speisespannung 9 … 32 V Busanschluss Mit integriertem Verpolungsschutz PROFIBUS DP Signalkodierung NRZ-Code Datenübertragung 9,6 kBaud…12 MBaud Abschlusswiderstand Integriert, über DIP-Schalter aktivierbar...
  • Seite 18 Proline Promag H 500 PROFINET mit Ethernet-APL Geräteverwendung Geräteanschluss an einen APL-Field-Switch Das Gerät darf nur gemäß der folgenden APL-Port-Klassifizierungen betrieben werden: • Bei Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich: SLAA oder SLAC • Bei Einsatz im nicht explosionsgefährdeten Bereich: SLAX Anschlusswerte APL-Field-Switch (entspricht z. B. APL-Port-Klassifizierung SPCC oder SPAA): •...
  • Seite 19 Proline Promag H 500 Dämpfung Einstellbar: 0 … 999,9 s Zuordenbare Messgrößen • Volumenfluss • Massefluss • Normvolumenfluss • Fließgeschwindigkeit • Leitfähigkeit • Korrigierte Leitfähigkeit • Temperatur • Elektroniktemperatur Stromausgang 4…20 mA Ex i passiv Bestellmerkmal "Ausgang; Eingang 2" (21), "Ausgang; Eingang 3" (022): Option C: Stromausgang 4 …...
  • Seite 20 Proline Promag H 500 Maximale Impulsrate 10 000 Impulse/s Impulswertigkeit Einstellbar Zuordenbare Messgrößen • Volumenfluss • Massefluss • Normvolumenfluss Frequenzausgang Maximale Eingangswerte DC 30 V, 250 mA (passiv) Maximaler Ausgangs- 22,5 mA (aktiv) strom Leerlaufspannung DC 28,8 V (aktiv) Ausgangsfrequenz Einstellbar: Endfrequenz 2 …...
  • Seite 21: Ausfallsignal

    Proline Promag H 500 Maximale Eingangswerte DC 30 V, 250 mA (passiv) Leerlaufspannung DC 28,8 V (aktiv) Spannungsabfall Bei 22,5 mA: ≤ DC 2 V Ausgangsfrequenz Einstellbar: 0 … 1 000 Hz Dämpfung Einstellbar: 0 … 999 s Impuls-Pausen-Verhältnis 1:1 Zuordenbare Messgrößen...
  • Seite 22 Proline Promag H 500 Stromausgang HART Gerätediagnose Gerätezustand auslesbar via HART-Kommando 48 PROFIBUS PA Status- und Alarm- Diagnose gemäß PROFIBUS PA Profil 3.02 meldungen Fehlerstrom FDE (Fault 0 mA Disconnection Electronic) PROFIBUS DP Status- und Alarm- Diagnose gemäß PROFIBUS PA Profil 3.02...
  • Seite 23 Proline Promag H 500 0…20 mA Fehlerverhalten Wählbar: • Maximaler Alarm: 22 mA • Frei definierbarer Wert zwischen: 0 … 20,5 mA Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Impulsausgang Fehlerverhalten Wählbar: • Aktueller Wert • Keine Impulse Frequenzausgang Fehlerverhalten Wählbar: • Aktueller Wert • 0 Hz •...
  • Seite 24: Bürde

    Proline Promag H 500 Webbrowser Klartextanzeige Mit Hinweis zu Ursache und Behebungsmaßnahmen Leuchtdioden (LED) Statusinformationen Statusanzeige durch verschiedene Leuchtdioden Je nach Geräteausführung werden folgende Informationen angezeigt: • Versorgungsspannung aktiv • Datenübertragung aktiv • Gerätealarm/-störung vorhanden • EtherNet/IP-Netzwerk verfügbar • EtherNet/IP-Verbindung hergestellt •...
  • Seite 25 Proline Promag H 500 Bestellmerkmal Ausgangstyp Sicherheitstechnische Werte "Ausgang; Eingang 2"; Ausgang; Ein- Ausgang; Ein- Ausgang; Ein- "Ausgang; Eingang 3" gang 2 gang 3 gang 4 "Ausgang; Eingang 4" 24 (+) 25 (–) 22 (+) 23 (–) 20 (+) 21 (–)
  • Seite 26: Schleichmengenunterdrückung

    Proline Promag H 500 Bestellmerkmal Ausgangstyp Eigensichere Werte oder NIFW Werte "Ausgang; Eingang 2"; Ausgang; Ausgang; Ausgang; "Ausgang; Eingang 3"; Eingang 2 Eingang 3 Eingang 4 "Ausgang; Eingang 4" 24 (+) 25 (–) 22 (+) 23 (–) 20 (+) 21 (–)
  • Seite 27 Proline Promag H 500 Unterstützte Funktionen Folgende Methoden werden unterstützt: • Restart • ENP Restart • Diagnostic • Set to OOS • Set to AUTO • Read trend data • Read event logbook Virtual Communication Relationships (VCRs) Anzahl VCRs Anzahl Link-Objekte in VFD Permanente Einträge...
  • Seite 28 Proline Promag H 500 Kompatibilität zum Bei einem Geräteaustausch unterstützt das Messgerät Promag 500 grundsätz- Vorgängermodell lich die Kompatibilität der zyklischen Daten zu den Vorgängermodellen. Eine Anpassung der Projektierung des PROFIBUS Netzwerks mit der Promag 500 GSD-Datei ist nicht notwendig.
  • Seite 29 Proline Promag H 500 Modbus RS485 Protokoll Modbus Applications Protocol Specification V1.1 Antwortzeiten • Direkter Datenzugriff: Typisch 25 … 50 ms • Auto-Scan-Puffer (Datenbereich): Typisch 3 … 5 ms Gerätetyp Slave Slave-Adressbereich 1 … 247 Broadcast-Adressbereich Funktionscodes • 03: Read holding register •...
  • Seite 30 Proline Promag H 500 Unterstützte CIP-Verbindungen Max. 3 Verbindungen Explizite Verbindungen Max. 6 Verbindungen I/O-Verbindungen Max. 6 Verbindungen (Scanner) Konfigurationsmöglichkeiten • DIP-Schalter auf dem Elektronikmodul für IP-Adressierung für Messgerät • Herstellerspezifische Software (FieldCare) • Add-On-Profile Level 3 für Rockwell Automation Leitsysteme •...
  • Seite 31 Proline Promag H 500 Konfigurationsmöglichkeiten • DIP-Schalter auf dem Elektronikmodul, für die Vergabe des Gerätenamens für Messgerät (letzter Teil) • Asset Management Software (FieldCare, DeviceCare, Field Xpert) • Integrierter Webserver via Webbrowser und IP-Adresse • Gerätestammdatei (GSD), ist über den integrierten Webserver des Messge- räts auslesbar.
  • Seite 32: Energieversorgung

    Proline Promag H 500 Konfiguration des • DIP-Schalter auf dem Elektronikmodul, für die Vergabe des Gerätenamens Gerätenamens (letzter Teil) • DCP Protokoll • Asset Management Software (FieldCare, DeviceCare, Field Xpert) • Integrierter Webserver Unterstützte Funktionen • Identification & Maintenance einfache Geräteidentifizierung über: •...
  • Seite 33: Verfügbare Gerätestecker

    Proline Promag H 500 Modbus RS485 Versorgungs- Ein-/Ausgang Ein-/Ausgang Ein-/Ausgang Ein-/Ausgang spannung 1 (+) 2 (–) 26 (B) 27 (A) 24 (+) 25 (–) 22 (+) 23 (–) 20 (+) 21 (–) Die Klemmenbelegung ist von der jeweiligen Bestellvariante des Geräts abhängig →  14.
  • Seite 34 Proline Promag H 500 Bestellmerkmal "Eingang; Ausgang 1", Option SA "FOUNDATION Fieldbus" Bestellmerkmal Kabeleinführung/Anschluss →  38 "Elektrischer Anschluss" M, 3, 4, 5 Stecker 7/8" – Bestellmerkmal "Eingang; Ausgang 1", Option GA "PROFIBUS PA" Bestellmerkmal Kabeleinführung/Anschluss →  38 "Elektrischer Anschluss"...
  • Seite 35: Pinbelegung Gerätestecker

    Proline Promag H 500 Pinbelegung Gerätestecker FOUNDATION Fieldbus Belegung Codierung Stecker/Buchse Signal + Stecker Signal – Erdung nicht belegt PROFIBUS PA Belegung Codierung Stecker/Buchse PROFIBUS PA + Stecker Erdung PROFIBUS PA – nicht belegt  Als Stecker wird empfohlen: • Binder, Serie 713, Teilenr. 99 1430 814 04 •...
  • Seite 36: Versorgungsspannung

    Proline Promag H 500 EtherNet/IP Belegung Codierung Stecker/Buchse A0032047 Buchse  Als Stecker wird empfohlen: • Binder, Serie 763, Teilenr. 99 3729 810 04 • Phoenix, Teilenr. 1543223 SACC-M12MSD-4Q Serviceschnittstelle Bestellmerkmal "Zubehör montiert", Option NB: Adapter RJ45 M12 (Serviceschnittstelle) Belegung...
  • Seite 37: Überstromschutzeinrichtung

    Proline Promag H 500 Überstromschutzeinrichtung Das Gerät muss mit einem dedizierten Leitungsschutzschalter (LSS) betrieben werden, da es über keinen eigenen Ein/Aus-Schalter verfügt. • Der Leitungsschutzschalter muss einfach erreichbar und gekennzeichnet sein. • Zulässiger Nennstrom des Leitungsschutzschalter: 2 A bis maximal 10 A.
  • Seite 38: Anschluss Messumformer

    Proline Promag H 500 Codierung Stecker/Buchse Stecker Kabelfarben Verbindungskabel Optional ist ein Verbindungskabel mit Gerätestecker verfügbar. Anschluss Verbindungskabel: Proline 500 E2 S2 n.c. n.c. n.c. E1 E2 A0029444 Anschluss Potenzialausgleich (PE) Kabeleinführung für Spulenstromkabel am Anschlussgehäuse Messumformer Spulenstromkabel Kabeleinführung für Signalkabel am Anschlussgehäuse Messumformer Signalkabel Kabeleinführung für Signalkabel am Anschlussgehäuse Messaufnehmer...
  • Seite 39 Proline Promag H 500 Anschluss Messumformer: Proline 500 – digital A0028200 Anschluss Versorgungsspannung Anschluss Signalübertragung Ein-/Ausgang Anschluss Signalübertragung Ein-/Ausgang Anschluss Verbindungskabel Messaufnehmer - Messumformer Anschluss Signalübertragung Ein-/Ausgang oder Anschluss für Netzwerk Verbindung (DHCP Client) über Serviceschnittstelle (CDI-RJ45); Optional: Anschluss externe WLAN-Antenne Anschluss Potenzialausgleich (PE) Optional ist ein Adapter für RJ45 auf M12 Stecker erhältlich:...
  • Seite 40 Proline Promag H 500 In einer Ringtopologie anschließen Geräteausführungen mit den Kommunikationsarten EtherNet/IP und PROFINET können in eine Ringtopologie eingebunden werden. Die Einbindung erfolgt über den Anschluss für die Signalüber- tragung (Ausgang 1) und dem Anschluss an die Serviceschnittstelle (CDI-RJ45).
  • Seite 41: Anschlussbeispiele

    Proline Promag H 500 Anschlussbeispiele Stromausgang 4 … 20 mA HART 4...20 mA A0029055  2 Anschlussbeispiel für Stromausgang 4 … 20 mA HART (aktiv) Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Kabelschirm einseitig erden. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforde- rungen;...
  • Seite 42 Proline Promag H 500 HART-Eingang 4...20 mA A0028763  4 Anschlussbeispiel für HART-Eingang mit gemeinsamen "Minus" (passiv) Automatisierungssystem mit HART-Ausgang (z.B. SPS) Speisetrenner für Spannungsversorgung (z.B. RN221N) Kabelschirm einseitig erden. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforde- rungen; Kabelspezifikation beachten Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten →...
  • Seite 43 Proline Promag H 500 PROFIBUS DP A0028765  6 Anschlussbeispiel für PROFIBUS DP, nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2 Automatisierungssystem (z.B. SPS) Kabelschirm einseitig. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforderun- gen; Kabelspezifikation beachten Verteilerbox Messumformer Bei Baudraten > 1,5 MBaud muss eine EMV-Kabeleinführung verwendet werden und der Kabelschirm muss möglichst bis zur Anschlussklemme weiterlaufen.
  • Seite 44 Proline Promag H 500 EtherNet/IP: DLR (Device Level Ring) A0027544 Automatisierungssystem (z.B. SPS) Ethernet-Switch Kabelspezifikation beachten →  50 Messumformer Verbindungskabel zwischen den beiden Messumformern PROFINET A0028767  8 Anschlussbeispiel für PROFINET Automatisierungssystem (z.B. SPS) Ethernet-Switch Kabelspezifikation beachten Gerätestecker Messumformer...
  • Seite 45 Proline Promag H 500 PROFINET mit Ethernet-APL A0047536  9 Anschlussbeispiel für PROFINET mit Ethernet-APL Kabelschirm Messgerät Lokale Erdung Potenzialausgleich Trunk oder TCP Field-Switch PROFINET: MRP (Media Redundancy Protocol) A0027544 Automatisierungssystem (z.B. SPS) Ethernet-Switch Kabelspezifikation beachten →  50 Messumformer...
  • Seite 46 Proline Promag H 500 PROFINET: Systemredundanz S2 A0039553  10 Anschlussbeispiel Systemredundanz S2 Automatisierungssystem 1 (z.B. SPS) Synchronisation Automatisierungssysteme Automatisierungssystem 2 (z.B. SPS) Industrial Ethernet Managed Switch Messumformer FOUNDATION Fieldbus A0028768  11 Anschlussbeispiel für FOUNDATION Fieldbus Automatisierungssystem (z.B. SPS) Power Conditioner (FOUNDATION Fieldbus) Kabelschirm einseitig.
  • Seite 47 Proline Promag H 500 Modbus RS485 A0028765  12 Anschlussbeispiel für Modbus RS485, nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2 Automatisierungssystem (z.B. SPS) Kabelschirm einseitig erden. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforde- rungen; Kabelspezifikation beachten Verteilerbox Messumformer Stromausgang 4-20 mA 4...20 mA...
  • Seite 48 Proline Promag H 500 Impuls-/Frequenzausgang 12345 A0028761  15 Anschlussbeispiel für Impuls-/Frequenzausgang (passiv) Automatisierungssystem mit Impuls-/Frequenzeingang (z.B. SPS mit einem 10 kΩ pull-up oder pull-down Widerstand) Spannungsversorgung Messumformer: Eingangswerte beachten →  19 Schaltausgang A0028760  16 Anschlussbeispiel für Schaltausgang (passiv) Automatisierungssystem mit Schalteingang (z.B.
  • Seite 49 Proline Promag H 500 A0029279  18 Anschlussbeispiel für Doppelimpulsausgang (passiv) Automatisierungssystem mit Doppelimpulseingang (z.B. SPS mit einem 10 kΩ pull-up oder pull-down Wider- stand) Spannungsversorgung Messumformer: Eingangswerte beachten →  20 Doppelimpulsausgang Doppelimpulsausgang (Slave), phasenverschoben Relaisausgang A0028760  19 Anschlussbeispiel für Relaisausgang (passiv)
  • Seite 50: Klemmen

    Proline Promag H 500 Statuseingang A0028764  21 Anschlussbeispiel für Statuseingang Automatisierungssystem mit Statusausgang (z.B. SPS) Spannungsversorgung Messumformer Klemmen Federkraftklemmen: Für Litzen und Litzen mit Aderendhülsen geeignet. Leiterquerschnitt 0,2 … 2,5 mm (24 … 12 AWG). Kabeleinführungen • Kabelverschraubung: M20 × 1,5 mit Kabel ⌀ 6 … 12 mm (0,24 … 0,47 in) •...
  • Seite 51 Proline Promag H 500 PROFIBUS DP IEC 61158 spezifiziert zwei Kabeltypen (A und B) für die Busleitung, die für alle Übertragungsraten eingesetzt werden können. Empfohlen wird Kabeltyp A. Kabeltyp Wellenwiderstand 135 … 165 Ω bei einer Messfrequenz von 3 … 20 MHz Kabelkapazität...
  • Seite 52 Proline Promag H 500 Modbus RS485 Standard EIA/TIA-485 spezifiziert zwei Kabeltypen (A und B) für die Busleitung, die für alle Über- tragungsraten eingesetzt werden können. Empfohlen wird Kabeltyp A. Kabeltyp Wellenwiderstand 135 … 165 Ω bei einer Messfrequenz von 3 … 20 MHz Kabelkapazität...
  • Seite 53 Proline Promag H 500 Auswahl des Verbindungskabels zwischen Messumformer und Messaufnehmer Abhängig vom Messumformertyp und Zonen Installation A0032477 Messumformer Proline 500 digital Messumformer Proline 500 Messaufnehmer Promag Nicht explosionsgefährdeter Bereich Explosionsgefährdeter Bereich: Zone 2; Class I, Division 2 Explosionsgefährdeter Bereich: Zone 1; Class I, Division 1 Standardkabel zum Messumformer 500 digital →...
  • Seite 54 Proline Promag H 500 Kabellängen bei Einsatz im Nicht Explosionsgefährdeter Explosionsgefährdeter Bereich, Bereich: Zone 1; Querschnitt Explosionsgefährdeter Class I, Division 1 Bereich: Zone 2; Class I, Divi- sion 2 1,50 mm (AWG 15) 300 m (900 ft) 180 m (540 ft)
  • Seite 55: Überspannungsschutz

    Proline Promag H 500 A0029151  22 Kabelquerschnitt Elektrodenkabel Spulenstromkabel Ader Aderisolation Aderschirm Adermantel Aderverstärkung Kabelschirm Außenmantel Einsatz in elektrisch stark gestörter Umgebung Die Messeinrichtung erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen →  133 und EMV-Anfor- derungen →  67. Die Erdung erfolgt über die dafür vorgesehene Erdungsklemme im Inneren des Anschlussgehäuses.
  • Seite 56: Elektrische Leitfähigkeit

    Proline Promag H 500 0.5 % 0.2 % 10 [m/s] 32 [ft/s] A0028974  23 Maximale Messabweichung in % v.M. Temperatur ±3 °C (±5,4 °F) Elektrische Leitfähigkeit Die Werte gelten für: • Geräte mit Prozessanschlüssen aus Edelstahl • Geräteausführung Proline 500 – digital •...
  • Seite 57: Wiederholbarkeit

    Proline Promag H 500 –10 –20 –30 ⁰ ¹ ² ³ ⁴ ⁵ ⁶ [ S/cm] µ A0047944  25 Messabweichung (Optional: Bestellmerkmal " Kalibrierte Leitfähigkeitsmessung", Option CW) Genauigkeit der Ausgänge Die Ausgänge weisen die folgende Grundgenauigkeit auf. Stromausgang Genauigkeit ±5 µA...
  • Seite 58: Einbau Bei Teilgefüllter Rohrleitung

    Proline Promag H 500 A0042131 Der Einbau des Geräts in eine Steigleitung ist zu bevorzugen. A0042317 Einbau vor einer Fallleitung HINWEIS Unterdruck im Messrohr kann die Messrohrauskleidung beschädigen! ‣ Bei Einbau vor Fallleitungen mit einer Länge h ≥ 5 m (16,4 ft): Nach dem Gerät einen Siphon mit einem Belüftungsventil einbauen.
  • Seite 59 Proline Promag H 500 A0041088 Einbau in der Nähe von Pumpen HINWEIS Unterdruck im Messrohr kann die Messrohrauskleidung beschädigen! ‣ Um den Systemdruck aufrecht zu halten das Gerät in Durchflussrichtung nach der Pumpe ein- bauen. ‣ Bei Einsatz von Kolben-, Kolbenmembran- oder Schlauchpumpen Pulsationsdämpfer einbauen.
  • Seite 60: Einbaulage

    Proline Promag H 500 Einbaulage Die Pfeilrichtung auf dem Messaufnehmer-Typenschild hilft, den Messaufnehmer entsprechend der Durchflussrichtung einzubauen (Fließrichtung des Messstoffs durch die Rohrleitung). Einbaulage Empfehlung Vertikale Einbaulage A0015591 Horizontale Einbaulage α A0041328 2) 3) Horizontale Einbaulage Messumformer unten A0015590 Horizontale Einbaulage Messumformer...
  • Seite 61: Ein- Und Auslaufstrecken

    Proline Promag H 500 A0028998 MSÜ-Elektrode für die Leerrohrüberwachung (ab DN > 15 mm (¹⁄₂ in) verfügbar) Messelektroden für die Signalerfassung Messgeräte mit einem Nenndurchmesser < DN 15 mm (¹⁄₂ in) verfügen über keine MSÜ-Elek- trode. In dem Fall erfolgt die Leerrohrüberwachung über die Messelektroden.
  • Seite 62: Verbindungskabellänge

    Proline Promag H 500 [mbar] 8 m/s 7 m/s 6 m/s 5 m/s 4 m/s 3 m/s max. 8° 2 m/s 1 m/s d / D A0029002 Verbindungskabellänge Messumformer Proline 500 – digital Verbindungskabellängen →  53 Messumformer Proline 500 Max.
  • Seite 63: Montage Gehäuse Messumformer

    Proline Promag H 500 Montage Gehäuse Messum- Messumformer Proline 500 – digital former Pfostenmontage ø 20…70 TX 25 ø ( 0.79…2.75) SW 10 A0029051  27 Maßeinheit mm (in) Wandmontage 17 (0.67) 5.8 (0.23) 5.8 (0.23) 149 (5.85) A0029054  28 Maßeinheit mm (in)
  • Seite 64 Proline Promag H 500 Messumformer Proline 500 Pfostenmontage 20 70 … ( 0.79 to 2.75) SW 13 A0029057  29 Maßeinheit mm (in) Wandmontage 18 (0.71) 10 (0.39) 20 (0.79) 100 (3.94) A0029068  30 Maßeinheit mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 65: Spezielle Montagehinweise

    Proline Promag H 500 Spezielle Montagehinweise Wetterschutzhaube 213 (8.4) 203 (8.0) A0029552  31 Wetterschutzhaube Proline 500 – digital; Maßeinheit mm (in) 280 (11.0) 255 (10.0) 146 (5.75) 134 (5.3) 12 (0.47) 30 (1.18) A0029553  32 Wetterschutzhaube Proline 500; Maßeinheit mm (in) Lebensmitteltauglichkeit Bei Installation in hygienischen Anwendungen: Hinweise im Kapitel "Zertifikate und Zulassun-...
  • Seite 66: Lagerungstemperatur

    4 … 95% geeignet. Gemäß EN 61010-1 Betriebshöhe • ≤ 2 000 m (6 562 ft) • > 2 000 m (6 562 ft) mit zusätzlichen Überspannungsschutz (z.B. Endress+Hauser HAW Series) Schutzart Messumformer • IP66/67, Type 4X enclosure, geeignet für Verschmutzungsgrad 4 •...
  • Seite 67: Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv)

    Proline Promag H 500 Elektromagnetische Verträg- • Nach IEC/EN 61326 und NAMUR-Empfehlung 21 (NE 21) • Geräteausführung mit PROFIBUS DP: Erfüllt Emissionsgrenzwerte für Industrie nach EN 50170 lichkeit (EMV) Volume 2, IEC 61784 Für PROFIBUS DP gilt: Bei Baudraten > 1,5 MBaud muss eine EMV-Kabeleinführung verwendet werden und der Kabelschirm muss möglichst bis zur Anschlussklemme weiterlaufen.
  • Seite 68: Leitfähigkeit

    Proline Promag H 500 [°F] [°C] 40 60 80 100 120 140 160 [°C] [°F] A0027450  34 Promag 500 Umgebungstemperatur Messstofftemperatur Im eichpflichtigen Verkehr beträgt die zugelassene Messstofftemperatur 0 … +50 °C (+32 … +122 °F). Leitfähigkeit ≥5 μS/cm für Flüssigkeiten im Allgemeinen.
  • Seite 69 Proline Promag H 500 Prozessanschluss: Flansch nach EN 1092-1 (DIN 2501), Klebemuffe [psi] [bar] PN 40 -40 -20 0 20 40 60 80 100120140160180 [°C] 360 [°F] A0028928-DE  36 Werkstoff Prozessanschluss: Rostfreier Stahl, 1.4404 (F316L) [psi] [bar] PN 16 -60 -40 -20 0 20 40 60 80 100120140160180 [°C]...
  • Seite 70 Proline Promag H 500 Prozessanschluss: Flansch nach ASME B16.5 [psi] [bar] Cl 150 -40 -20 0 20 40 60 80 100120140160180 [°C] 360 [°F] A0028936-DE  39 Werkstoff Prozessanschluss: Rostfreier Stahl, 1.4404 (F316L) [psi] [bar] Cl 150 -40 -20 0 20 40 60 80 100120140160180 [°C] 360 [°F]...
  • Seite 71 Proline Promag H 500 [psi] [bar] -40 -20 0 20 40 60 80 100120140160180 [°C] 360 [°F] A0028939-DE  42 Werkstoff Prozessanschluss: PVDF Prozessanschlüsse mit aseptischer Formdichtung, DN 2…25 (1/12…1") Prozessanschluss: Schweißstutzen nach EN 10357, ASME BPE, ISO 2037; Clamp nach ISO 2852, DIN 32676;...
  • Seite 72 Proline Promag H 500 Prozessanschluss: Schweißstutzen nach EN 10357; Verschraubung nach DIN 11851 [psi] [bar] PN 40: DN 40 (1 ½") PN 25: DN 50...100 (2...4") PN 16: DN 125...150 (5...6") -40 -20 0 20 40 60 80 100 180 [°C] 360 [°F]...
  • Seite 73 Proline Promag H 500 Prozessanschluss: Schweißstutzen nach ISO 2037 [psi] [bar] PN 40: DN 40 (1 ½") PN 25: DN 50...100 (2...4") PN 16: DN 125...150 (5...6") -40 -20 0 20 40 60 80 100 180 [°C] 360 [°F] A0028941-DE ...
  • Seite 74: Unterdruckfestigkeit

    Proline Promag H 500 Prozessanschluss: Flansch nach DIN 11864-2 [psi] [bar] PN 25 DN 40 1 ½") PN 16 DN 50...100 2...4") PN 10 DN 125...150 5...6") -40 -20 0 20 40 60 80 100 180 [°C] 360 [°F] A0028945-DE ...
  • Seite 75: Konstruktiver Aufbau

    Proline Promag H 500 Konstruktiver Aufbau Abmessungen in Gehäuse Messumformer Proline 500 – digital SI-Einheiten Nicht explosionsgefährdeter Bereich oder explosionsgefährdeter Bereich: Zone 2; Class I, Division 2 A0033789 Bestellmerkmal "Messumformergehäuse", Option A "Alu, beschichtet" und Bestellmerkmal "Integrierte ISEM Elektronik", Option A "Sensor"...
  • Seite 76 Proline Promag H 500 Bestellmerkmal "Messumformergehäuse", Option A "Alu, beschichtet" und Bestellmerkmal "Integrierte ISEM Elektronik", Option B "Messumformer" [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Anschlussgehäuse Messaufnehmer A0035761 Bestellmerkmal "Sensor Anschlussgehäuse", Option A "Alu, beschichtet" [mm] [mm] [mm] [mm] [mm]...
  • Seite 77 Proline Promag H 500 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 22,6 34,8 47,5 60,2 72,9 97,4 120,0 146,9 Gesamte Einbaulänge ist abhängig von den Prozessanschlüssen.→  79 Bestellmerkmal "Sensor Anschlussgehäuse", Option C "Ultrakompakt hygienisch, rostfrei"...
  • Seite 78 Proline Promag H 500 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 41,6 41,6 41,6 41,6 50,2 Z–Z A0005528  52 Frontansicht ohne Prozessanschlüsse 90° ±0.5° 60° ±0.5° [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Gewindelöcher...
  • Seite 79 Proline Promag H 500 Flanschanschlüsse Nutflansch mit aseptischer Formdichtung A0043232  53 Detail X: Asymmetrischer Prozessanschluss, der blau markierte Teil ist lieferseitig. Flansch DIN 11864-2, Aseptik-Nutflansch, Form A 1.4404 (316L), passend zu Rohrleitung nach EN 10357 Serie A, Nutflansch Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option DES/DQS...
  • Seite 80 Proline Promag H 500 Flansch DIN 11864-2, Aseptik-Bundflansch, Form A 1.4404 (316L), passend zu Rohrleitung nach EN 10357 Serie A, Bundflansch Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option DES/DRS Passend zu Rohrleitung nach EN 10357 [mm] Serie A [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 41 ×...
  • Seite 81 Proline Promag H 500 Flansch nach ASME B16.5: Class 150 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A1S [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 79,4 4 × ⌀15,7 14,2 26,7 Oberflächenrauheit: Ra = 1,6 µm DN 2 … 8 standardmäßig mit DN 15 Flanschen Flansch nach JIS B2220: 20K 1.4404 (316L)
  • Seite 82 Proline Promag H 500 Losflansch mit Erdungselektrode nach EN 1092-1 (DIN 2501): PN 16 PVDF Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D4P [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2 … 8 4 x ⌀14 14,5 17,3 4 x ⌀14 14,5 17,3 4 x ⌀14...
  • Seite 83: Schweißstutzen

    Proline Promag H 500 Losflansch mit Erdungselektrode nach JIS B2220: 10K PVDF Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option N4P [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2 … 8 4 × ⌀ 15,7 35,1 4 × ⌀ 15,7 35,1 4 × ⌀ 15,7 50,8 Oberflächenrauheit: Ra...
  • Seite 84: Schweißstutzen Mit O-Ring-Dichtung

    Proline Promag H 500 Schweißstutzen nach ISO 2037 1.4404 (316L), passend zu Rohrleitung ISO 2037 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option IAS Passend zu Rohrleitung ISO 2037 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2 … 8 12,7 × 1,65 118,2 19,05 × 1,65 118,2 25,4 ×...
  • Seite 85 Proline Promag H 500 Schweißstutzen nach ISO 1127 1.4404 (316L), passend zu Rohrleitung nach ISO 1127 Serie 1 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A2S Passend zu Rohrleitung nach ISO 1127 Serie 1 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2 … 8 13,5 × 2,30...
  • Seite 86 Proline Promag H 500 Clamp nach DIN 32676 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option DBS Passend zu Rohrleitung [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2 … 8 14 × 2 (DN 10) 20 × 2 (DN 15) 30 × 2 (DN 25) 50,5 41 ×...
  • Seite 87 Proline Promag H 500 Clamp nach ISO 2852, Fig. 2 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option IBS Passend zu Rohrleitung ISO 2037 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 139,7 × 2 135,7 168,3 × 2,6 163,1 Oberflächenrauheit: Ra = 0,76 µm, optional Bestellmerkmal "Dienstleistung", Option HJ: Ra = 0,38 µm...
  • Seite 88 Proline Promag H 500 Verschraubung DIN 11851, Gewindestutzen 1.4404 (316L), passend zu Rohrleitung EN 10357 Serie A Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option DCS Passend zu Rohrleitung EN 10357 Serie [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 154 × 2 Rd 160 × ¹⁄₄ Oberflächenrauheit: Ra = 0,76 µm, optional Bestellmerkmal "Dienstleistung", Option HJ: Ra...
  • Seite 89: Gewindestutzen Mit O-Ring-Dichtung

    Proline Promag H 500 Verschraubung SMS 1145, Gewindestutzen 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option SAS Passend zu Rohrlei- [mm] tung SMS 1145 [mm/in] [mm] [mm] [mm] [mm] Rd 40 × ¹⁄₆ 22,6 147,6 38,1 × 1,65 Rd 60 × ¹⁄₆ 34,8 50,8 ×...
  • Seite 90: Klebemuffen Mit O-Ring-Dichtung

    Proline Promag H 500 Schlauchadapter Schlauchadapter mit O-Ring-Dichtung A0027511 Schlauchadapter 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Optionen O1S, O2S, O3S Passend zu Innendurchmesser [mm] [mm] [mm] [mm] 2 … 8 12,6 Oberflächenrauheit: Ra = 1,6 µm Klebemuffen Klebemuffen mit O-Ring-Dichtung A0036663 Klebemuffe Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option O2V...
  • Seite 91 Proline Promag H 500 Montagesets Wandmontageset A0005537 Ø D [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Zubehör Wetterschutzhaube 213 (8.4) 203 (8.0) A0029552  55 Wetterschutzhaube Proline 500 – digital; Maßeinheit mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 92 Proline Promag H 500 280 (11.0) 255 (10.0) 146 (5.75) 134 (5.3) 12 (0.47) 30 (1.18) A0029553  56 Wetterschutzhaube Proline 500; Maßeinheit mm (in) Externe WLAN-Antenne Die externe WLAN-Antenne ist nicht für den Einsatz in hygienischen Anwendungen geeignet. Proline 500 – digital Externe WLAN-Antenne am Gerät montiert...
  • Seite 93 Proline Promag H 500 A0033606  58 Maßeinheit mm (in) Proline 500 Externe WLAN-Antenne am Gerät montiert 105 (4.1) 68 (2.7) 173 (6.8) A0028923  59 Maßeinheit mm (in) Externe WLAN-Antenne mit Kabel montiert Bei schlechten Sende-/Empfangsbedingungen am Montageort des Messumformers kann die externe WLAN-Antenne getrennt vom Messumformer montiert werden.
  • Seite 94: Distanzstück

    Proline Promag H 500 Distanzstück A0017294 Bestellcode: DK5HB-**** [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 72,9 140,7 97,4 166,7 Bestellbare Klemmverbindungen mit aseptischer Formdichtung A0015625 Tri-Clamp 1.4404 (316L), passend zu Rohrleitung nach ASME BPE und BS 4825 Reduktion von OD 1" Rohrleitung (Tri-Clamp Anschluss) auf DN 15 Gerät...
  • Seite 95 Proline Promag H 500 Bestellbare Verschraubungen mit O-Ring-Dichtung A0027509 Außengewinde 1.4404 (316L) Bestellcode: DKH**-GD** Passend zu Innengewinde NPT [mm] [in] [mm/in] [mm] [mm] 2 … 8 NPT 3/8 R 15,5 × 3/8 NPT ½ R 20 × ½ NPT 1 R 25 ×...
  • Seite 96: Abmessungen In Us-Einheiten

    Proline Promag H 500 Für Losflansch aus PVDF und Klebemuffe aus PVC 1.4435 (316L), Alloy C22, Tantal Bestellcode: DK5HR-**** [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2 … 8 17,6 33,9 24,6 33,9 34,6 43,9 Abmessungen in Gehäuse Messumformer Proline 500 –...
  • Seite 97 Proline Promag H 500 A0033788 Bestellmerkmal "Messumformergehäuse", Option A "Alu, beschichtet" und Bestellmerkmal "Integrierte ISEM Elektronik", Option B "Messumformer" [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 7,40 3,35 4,06 12,5 8,54 5,12 9,41 Anschlussgehäuse Messaufnehmer A0035761 Bestellmerkmal "Sensor Anschlussgehäuse", Option A "Alu, beschichtet"...
  • Seite 98 Proline Promag H 500 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 5,83 3,70 2,13 3,43 8,35 11,8 5,35 3,83 5,51 6,85 5,83 3,70 2,13 4,61 9,49 14,1 5,35 5,78 7,87 9,21 Gesamte Einbaulänge ist abhängig von den Prozessanschlüssen.→  100 Bestellmerkmal "Sensor Anschlussgehäuse", Option B "Rostfrei, hygienisch"...
  • Seite 99 Proline Promag H 500 Flanschanschluss Messaufnehmer E – E – A0017657  61 Frontansicht ohne Prozessanschlüsse [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [mm] 1/12 2,44 1,64 1,34 0,35 0,94 1,65 1,69 0,33 0,24 0,16 5/32...
  • Seite 100 Proline Promag H 500 90° ±0.5° 60° ±0.5° [in] [in] [in] [in] [in] [in] [mm] [in] [in] Gewindelöcher 7,82 7,54 6,73 5,50 4,72 0,59 0,79 – 8,93 8,64 7,87 6,63 5,78 0,59 0,79 – Flanschanschlüsse Flansche mit O-Ring-Dichtung A0015621 Flansch nach ASME B16.5: Class 150 1.4404 (316L)
  • Seite 101 Proline Promag H 500 Losflansch nach ASME B16.5: Class 150 PVDF Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A1P [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ¹⁄₁₂ … ³⁄₈ 3,74 2,36 4 × ⌀ 0,62 0,59 1,38 0,63 7,87 ½ 3,74 2,36 4 × ⌀ 0,62...
  • Seite 102 Proline Promag H 500 Schweißstutzen nach ISO 2037 1.4404 (316L), passend zu Rohrleitung ISO 2037 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option IAS Passend zu Rohrleitung ISO 2037 [in] [in] [in] [in] [in] 6,63 × 0,10 6,63 6,42 15,00 Oberflächenrauheit: Ra = 31,5 µin, optional Bestellmerkmal "Dienstleistung", Option HJ: Ra = 15 µin...
  • Seite 103 Proline Promag H 500 Klemmverbindungen Klemmverbindungen mit aseptischer Formdichtung A0015625 Tri-Clamp 1.4404 (316L), passend zu Rohrleitung nach ASME BPE und DIN 11866 Reihe C Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option FAS Passend zu Rohrleitung nach ASME BPE [in] [in] [in] [in] [in] ¹⁄₁₂ … ³⁄₈...
  • Seite 104 Proline Promag H 500 Verschraubungen Gewindestutzen mit aseptischer Formdichtung A0027509 Verschraubung DIN 11851, Gewindestutzen 1.4404 (316L), passend zu Rohrleitung EN 10357 Serie B Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option DCS Passend zu Rohrleitung EN 10357 Serie B [in] [in] [in] [in] [in] ¹⁄₁₂…⁵⁄₁₆...
  • Seite 105 Proline Promag H 500 Verschraubung ISO 2853, Gewindestutzen 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option ICS Passend zu Rohrleitung EN 10357 [in] (DIN 11850) Clamp ISO 2853 [in] [in] [in] [in] [in] 2,50 × 0,08 4,00 Tr 4,65 × 0,13 3,84 11,30 Oberflächenrauheit: Ra...
  • Seite 106 Proline Promag H 500 Innengewinde nach ISO 228/DIN 2999 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option I3S Passend zu Außengewinde ISO 228/DIN 2999 [in] [in] [in] [in] [in] ¹⁄₁₂ … ³⁄₈ Rp ³⁄₈ Rp 0,51 × ³⁄₈ 0,35 6,93 ½ Rp ½...
  • Seite 107 Proline Promag H 500 Montagesets Wandmontageset A0005537 Ø D [in] [in] [in] [in] [in] [in] 5,39 4,33 4,72 0,28 4,92 3,46 Zubehör Wetterschutzhaube 213 (8.4) 203 (8.0) A0029552  63 Wetterschutzhaube Proline 500 – digital; Maßeinheit mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 108 Proline Promag H 500 280 (11.0) 255 (10.0) 146 (5.75) 134 (5.3) 12 (0.47) 30 (1.18) A0029553  64 Wetterschutzhaube Proline 500; Maßeinheit mm (in) Externe WLAN-Antenne Die externe WLAN-Antenne ist nicht für den Einsatz in hygienischen Anwendungen geeignet. Proline 500 – digital Externe WLAN-Antenne am Gerät montiert...
  • Seite 109 Proline Promag H 500 A0033606  66 Maßeinheit mm (in) Proline 500 Externe WLAN-Antenne am Gerät montiert 105 (4.1) 68 (2.7) 173 (6.8) A0028923  67 Maßeinheit mm (in) Externe WLAN-Antenne mit Kabel montiert Bei schlechten Sende-/Empfangsbedingungen am Montageort des Messumformers kann die externe WLAN-Antenne getrennt vom Messumformer montiert werden.
  • Seite 110 Proline Promag H 500 Distanzstück A0017294 Bestellcode: DK5HB-**** [in] [in] [in] [in] [in] 2,87 5,54 5,55 1,30 3,83 6,56 6,38 1,30 Bestellbare Klemmverbindungen mit aseptischer Formdichtung A0015625  69 Hygienischer Clamp-Adapteranschluss passend für Rohre mit Anschluss nach ASME BPE (Reduktion) Tri-Clamp 1.4404 (316L), passend zu Rohrleitung nach ASME BPE und BS 4825 Reduktion von OD 1"...
  • Seite 111 Proline Promag H 500 Bestellbare Verschraubungen mit O-Ring-Dichtung A0027509 Außengewinde 1.4404 (316L) Bestellcode: DKH**-GD** Passend zu Innengewinde NPT [in] [in] [in] [in] [in] ¹⁄₁₂ … ³⁄₈ NPT 3/8 R 0,61 × 3/8 0,39 7,39 ½ NPT ½ R 0,79 × ½...
  • Seite 112: Gewicht

    Proline Promag H 500 Für Losflansch aus PVDF und Klebemuffe aus PVC 1.4435 (316L), Alloy C22, Tantal Bestellcode: DK5HR-**** [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ¹⁄₁₂ … ³⁄₈ 0,35 0,87 0,69 1,33 0,02 0,14 0,07 0,13 0,18 ½...
  • Seite 113: Werkstoffe

    Proline Promag H 500 Werkstoffe Gehäuse Messumformer Gehäuse Messumformer Proline 500 – digital Bestellmerkmal "Messumformergehäuse": • Option A "Alu beschichtet": Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet • Option D "Polycarbonat": Polycarbonat Gehäuse Messumformer Proline 500 Bestellmerkmal "Messumformergehäuse": Option A "Alu beschichtet": Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet Fensterwerkstoff Bestellmerkmal "Messumformergehäuse":...
  • Seite 114 Proline Promag H 500 Kabeleinführungen und Adapter Werkstoff Kabelverschraubung M20 × 1,5 Kunststoff • Adapter für Kabeleinführung mit Innengewinde G ½" Messing vernickelt • Adapter für Kabeleinführung mit Innengewinde NPT ½"  Nur für bestimmte Geräteausführungen verfügbar: • Bestellmerkmal "Messumformergehäuse": •...
  • Seite 115: Elektrodenbestückung

    Proline Promag H 500 Dichtungen • O-Ring-Dichtung, DN 2…25 (1/12…1"): EPDM, FKM , Kalrez • Aseptische Formdichtung, DN 2…150 (1/12…6"): EPDM, FKM , VMQ (Silikon) Zubehör Wetterschutzhaube Rostfreier Stahl, 1.4404 (316L) Externe WLAN-Antenne • Antenne: Kunststoff ASA (acrylic ester-styrene-acrylonitrile) und Messing vernickelt •...
  • Seite 116: Anzeige Und Bedienoberfläche

    Proline Promag H 500 Prozessanschlüsse aus rostfreiem Stahl: • mit O-Ring-Dichtung: ≤ 1,6 µm (63 µin) • mit aseptischer Dichtung: Ra = 0,76 µm (31,5 µin) Optional: Ra = 0,38 µm (15 µin) elektropoliert (Alle Angaben beziehen sich auf messstoffberührende Teile) Anzeige und Bedienoberfläche...
  • Seite 117: Fernbedienung

    Proline Promag H 500 A0028232  71 Bedienung mit Touch Control Proline 500 – digital Proline 500 Anzeigeelemente • 4-zeilige, beleuchtete, grafische Anzeige • Hintergrundbeleuchtung weiß, bei Gerätefehler rot • Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurierbar •...
  • Seite 118 Proline Promag H 500 A0028746  73 Möglichkeiten der Fernbedienung via HART-Protokoll (passiv) Automatisierungssystem (z.B. SPS) Messumformerspeisegerät, z.B. RN221N (mit Kommunikationswiderstand) Anschluss für Commubox FXA195 und Field Communicator 475 Field Communicator 475 Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) zum Zugriff auf integrierten Gerätewebserver oder Compu- ter mit Bedientool (z.B.
  • Seite 119 Proline Promag H 500 Via PROFIBUS DP Netzwerk Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei Geräteausführungen mit PROFIBUS DP verfügbar. A0020903  75 Möglichkeiten der Fernbedienung via PROFIBUS DP Netzwerk Automatisierungssystem Computer mit PROFIBUS-Netzwerkkarte PROFIBUS DP Netzwerk Messgerät Via PROFIBUS PA Netzwerk Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei Geräteausführungen mit PROFIBUS PA verfügbar.
  • Seite 120 Proline Promag H 500 A0029437  77 Möglichkeiten der Fernbedienung via Modbus-RS485-Protokoll (aktiv) Automatisierungssystem (z.B. SPS) Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) zum Zugriff auf integrierten Gerätewebserver oder mit Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare) mit COM DTM "CDI Communication TCP/IP" oder Modbus DTM...
  • Seite 121 Proline Promag H 500 A0033725  79 Möglichkeiten der Fernbedienung via EtherNet/IP-Netzwerk: Ringtopologie Automatisierungssystem, z.B. "RSLogix" (Rockwell Automation) Workstation zur Messgerätbedienung: Mit Custom Add-On Profile für "RSLogix 5000" (Rockwell Automation) oder mit Electronic Data Sheet (EDS) Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) zum Zugriff auf integrierten Webserver oder Computer mit Bedientool (z.B.
  • Seite 122 Proline Promag H 500 A0033719  81 Möglichkeiten der Fernbedienung via PROFINET-Netzwerk: Ringtopologie Automatisierungssystem, z.B. Simatic S7 (Siemens) Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) zum Zugriff auf integrierten Webserver oder Computer mit Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare, SIMATIC PDM) mit COM DTM "CDI Communication TCP/IP"...
  • Seite 123: Serviceschnittstelle

    Proline Promag H 500 Serviceschnittstelle Via Serviceschnittstelle (CDI-RJ45) Um eine Konfiguration des Geräts vor Ort durchzuführen kann eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung aufgebaut werden. Der Anschluss erfolgt bei geöffnetem Gehäuse direkt über die Serviceschnittstelle (CDI-RJ45) des Geräts. Optional ist ein Adapter für RJ45 auf M12 Stecker erhältlich: Bestellmerkmal "Zubehör", Option NB: "Adapter RJ45 M12 (Serviceschnittstelle)"...
  • Seite 124: Netzwerk Integration

    Proline Promag H 500 A0034569 Messumformer mit integrierter WLAN-Antenne Messumformer mit externer WLAN-Antenne LED leuchtet konstant: WLAN-Empfang am Messgerät ist aktiviert LED blinkt: WLAN-Verbindung zwischen Bediengerät und Messgerät ist hergestellt Computer mit WLAN-Schnittstelle und Webbrowser (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge) zum Zugriff auf integrierten Gerätewebserver oder mit Bedientool (z.B.
  • Seite 125: Unterstützte Bedientools

    Proline Promag H 500 Mit dem optionalen Anwendungspaket OPC-UA-Server kann das Gerät über die Serviceschnittstelle (CDI-RJ45 und WLAN) in ein Ethernet-Netzwerk eingebunden werden und mit OPC-UA Clienten kommunizieren. Bei dieser Verwendung ist auf die IT-Sicherheit zu achten. Messumformer mit einer Ex de Zulassung dürfen nicht über die Serviceschnittstelle (CDI-RJ45) angeschlossen werden! Bestellmerkmal "Zulassung Messumformer + Sensor", Optionen (Ex de):...
  • Seite 126: Webserver

    Proline Promag H 500 Unterstützte Bedien- Bediengerät Schnittstelle Weitere Informationen tools FieldCare SFE500 Notebook, PC oder Tab- • Serviceschnittstelle →  137 let mit Microsoft Wind- CDI-RJ45 ows-System • WLAN-Schnittstelle • Feldbus-Protokoll Field Xpert SMT70/77/50 • Alle Feldbus-Proto- Betriebsanleitung BA01202S kolle Gerätebeschreibungsdateien:...
  • Seite 127: Zusatzinformationen Speicherkonzept

    Proline Promag H 500 Zusatzinformationen Speicherkonzept Es gibt verschiedene Speicher, in denen Gerätedaten gespeichert und vom Gerät genutzt werden: HistoROM backup T-DAT S-DAT Verfügbare • Ereignis-Logbuch wie z.B. Diagnoseereignisse • Messwertspeicherung (Bestelloption • Messaufnehmerdaten: Nennweite Daten • Sicherung eines Parameterdatensatzes „Extended HistoROM“)
  • Seite 128: Zertifikate Und Zulassungen

    Instruments). Diese sind zusammen mit den zugewiesenen Normen in der entsprechenden UKCA-Konformitätserklärung aufgeführt. Durch Selektion der Bestelloption zur UKCA Kennzeich- nung bestätigt Endress+Hauser die erfolgreiche Prüfung und Bewertung des Geräts mit der Anbrin- gung des UKCA-Zeichens. Kontaktadresse Endress+Hauser UK: Endress+Hauser Ltd.
  • Seite 129 Proline Promag H 500 Ex tb Messumformer Messaufnehmer Kategorie Zündschutzart Kategorie Zündschutzart II(1)D [Ex ia] IIIC II2D Ex ia tb IIIC T** °C Db Non-Ex, Ex ec Messumformer Messaufnehmer Kategorie Zündschutzart Kategorie Zündschutzart Non-Ex Non-Ex II3G Ex ec ic IIC T5…T1 Gc II3G Ex ec IIC T5…T4 Gc...
  • Seite 130 Proline Promag H 500 Ex db Kategorie Zündschutzart Messumformer Messaufnehmer II2G Ex db ia IIC T6…T4 Gb Ex eb ia IIC T6…T1 Gb Ex tb Kategorie Zündschutzart Messumformer Messaufnehmer II2G Ex tb IIIC T85°C Db Ex ia tb IIIC T** °C Db...
  • Seite 131: Lebensmitteltauglichkeit

    Proline Promag H 500 Lebensmitteltauglichkeit • 3-A SSI 28-06 oder neuer • Bestätigung durch Anbringung des 3-A-Logos für Messgeräte mit Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP "3-A". • Die 3-A-Zulassung bezieht sich auf das Messgerät. • Bei der Installation des Messgeräts darauf achten, dass sich außen am Messgerät keine Flüssig- keitsansammlung bilden kann.
  • Seite 132: Zertifizierung Ethernet/Ip

    • Mit der Kennzeichnung a) PED/G1/x (x = Kategorie) oder b) UK/G1/x (x = Kategorie) auf dem Messaufnehmer-Typenschild bestätigt Endress+Hauser die Konformität mit den "Grundle- genden Sicherheitsanforderungen" a) des Anhangs I der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder b) des Schedule 2 der Statutory Instruments 2016 no. 1105.
  • Seite 133: Externe Normen Und Richtlinien

    Anwendungspakete lieferbar: z.B. aufgrund von Sicherheitsaspekten oder spezifischer Anforderun- gen von Applikationen. Die Anwendungspakete können bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt wer- den. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebs- zentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Website: www.endress.com.
  • Seite 134: Diagnosefunktionalität

    Detaillierte Angaben: Sonderdokumentation zum Gerät. Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com.
  • Seite 135: Gerätespezifisches Zubehör

    Proline Promag H 500 Gerätespezifisches Zubehör Zum Messumformer Zubehör Beschreibung Messumformer Messumformer für den Austausch oder für die Lagerhaltung. Über den Bestellcode • Proline 500 – digital können folgende Spezifikationen angegeben werden: • Proline 500 • Zulassungen • Ausgang • Eingang •...
  • Seite 136: Kommunikationsspezifisches Zubehör

    Proline Promag H 500 Verbindungskabel Das Verbindungskabel kann direkt mit dem Messgerät (Bestellmerkmal "Kabel, Proline 500 – digital Sensoranschluss) oder als Zubehör (Bestellnummer DK5012) bestellt werden. Messaufnehmer – Folgende Kabellängen sind verfügbar: Bestellmerkmal "Kabel, Sensoranschluss" Messumformer • Option B: 20 m (65 ft) •...
  • Seite 137: Servicespezifisches Zubehör

    Servicespezifisches Zubehör Zubehör Beschreibung Applicator Software für die Auswahl und Auslegung von Endress+Hauser Messgeräten: • Auswahl von Messgeräten mit industriespezifischen Anforderungen • Berechnung aller notwendigen Daten zur Bestimmung des optimalen Durchflussmessgeräts: z.B. Nennweite, Druckabfall, Fließgeschwindigkeit und Messgenauigkeiten. • Grafische Darstellung von Berechnungsergebnissen •...
  • Seite 138: Systemkomponenten

    Dokument "Fields of Activity" FA00006T Ergänzende Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Standarddokumentation Kurzanleitung Kurzanleitung zum Messaufnehmer Messgerät...
  • Seite 139: Geräteabhängige Zusatzdokumentation

    Proline Promag H 500 Beschreibung Geräteparameter Messgerät Dokumentationscode HART FOUNDA- PROFIBUS PROFIBUS Modbus EtherNet/IP PROFINET PROFINET TION Field- RS485 mit Ether- net-APL Promag 500 GP01054D GP01099D GP01056D GP01136D GP01055D GP01118D GP01119D GP01169D Geräteabhängige Sicherheitshinweise Zusatzdokumentation Sicherheitshinweise für elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche.
  • Seite 140: Eingetragene Marken

    Proline Promag H 500 Einbauanleitung Inhalt Bemerkung Einbauanleitung für Ersatzteilsets und Zubehör Dokumentationscode: Bei den Zubehörteilen jeweils angegeben →  135. Eingetragene Marken HART® Eingetragene Marke der FieldComm Group, Austin, Texas, USA PROFIBUS® Eingetragene Marke der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V., Karlsruhe, Deutschland FOUNDATION™...

Inhaltsverzeichnis