Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Source Label/Enable (Quellenetikett/ Aktivieren); Network Application (Netzwerkanwendung) - Philips T-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

43BDL3452T/55BDL3452T
PDF Player (PDF-Player)
Einstellungen -> Signage-Anzeige -> Quelleinstellungen -> PDF-
Player
Öffnen Sie die Bearbeitungsaktivität der Wiedergabeliste
der PDF Player-APK und bearbeiten Sie die Aktivität der
Effekteinstellungen.
Custom app (Angepasste App)
Einstellungen -> Signage-Anzeige -> Quelleinstellungen ->
Angepasste App
Nutzer können die angepasste Quellen-APK einrichten. Die
ausgewählte APK startet beim Umschalten zur angepassten
Eingangsquelle. Haben Sie keine angepasste Quellen-
APK eingerichtet, zeigt das System beim Umschalten zur
angepassten Eingangsquelle einen schwarzen Bildschirm.
Der Standard ist „CMND&Deploy"-APK.
Ist eine angepasste Quellen-APK eingerichtet, wird der APK-
Name angezeigt. Andernfalls ist die angepasste App nicht
eingerichtet worden.
Select APP (App auswählen)
Wählen Sie eine bestimmte APP für die angepasste APP-Quelle
aus.
Hinweis:
Die vom System vorinstallierten APKs sind nicht in der Liste
enthalten. Es werden nur APKs aufgelistet, die manuell
installiert wurden.
(1). Schaltfläche FORGET (VERGESSEN)
Löscht die angepasste Quellenanwendung. Ist die
angepasste Quellenanwendung nicht eingerichtet, wird sie
ausgegraut angezeigt.
(2). Schaltfläche CANCEL (ABBRECHEN)
Beendet einen Vorgang ohne Abspeichern von
Änderungen.
(3). Schaltfläche SAVE (SPEICHERN)
Klicken Sie auf „Save" (Speichern), um APS als angepasste
Quellenanwendung einzurichten. Sie wird ausgegraut
angezeigt, wenn keine Anwendung zur Auswahl verfügbar
ist.
Neustart der angepassten App erzwingen
Ist diese Funktion aktiviert, kann das System den Status
der angepassten App überwachen. Ist keine angepasste
App vorhanden und ist die Startquelle auf „Custom App"
(Angepasste App) eingestellt, versucht das System, die
angepasste App erneut zu starten.
Die Standardeinstellung ist Deaktivieren.
6.1.2.3.2. Source label/enable (Quellenetikett/
aktivieren)
Bearbeitungsfunktion für den Namen Nicht-Android-Quelle
de-/aktivieren.

6.1.2.4. Network Application (Netzwerkanwendung)

Einstellungen -> Signage-Anzeige -> Netzwerkanwendung
Proxy
Einstellungen -> Signage-Anzeige -> Netzwerkanwendung ->
Proxy
Aktivieren Sie den Proxyserver, indem Sie das Kästchen
„Enable" (Aktivieren) anklicken. Der Nutzer kann das Host-
IP und die Portnummer des Proxyservers einrichten. Die
Standardeinstellung lautet „Disable" (Deaktivieren).
Das System unterstützt die folgenden Proxytypen: HTTP, HTTPS,
SOCKS4 und SOCKS5. Wählen Sie einen für Ihren Proxyserver.
Bittet der Proxyserver um Autorisierung, klicken Sie das
Kästchen „Authorization" (Autorisierung) an und geben Sie
den Benutzernamen und das Kennwort ein.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis