Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freie Artikelgruppen - Sharp UP-X300 Softwarehandbuch

Pos-terminal back office-software-handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP-X300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Freie Artikelgruppen

Mit der Freie Artikelgruppen Funktion programmieren Sie die nachstehenden Positionen für jede freie
Artikelgruppe.
• Artikelgruppentext – Normaler Text/Tastentext
• Tasteneinstellung – Hintergrundfarbe Taste/Schriftfarbe/Grafisches Symbol auf den Tasten
• Name/Display-Text/Tastentext/Küchendruckertext/Küchendruckertext/Küchendrucker-Bitmaptext
• Vorzeichen: Positiv (+)/Negativ (-)
• Warengruppentyp: Geschenk/Geschenk-Neuladen/Extra-Warengruppe/Normal-Warengruppe
• Umsatzneutrale Warengruppe: Ja/Nein
• Provisionsgruppe 1-9
• Rabattgruppe 1-9: Siehe Abschnitt Gruppenrabatt.
• Sortiergruppe für Küchendruckerbon: 0-9
• Bestellgruppe: Vorspeise/Hauptgericht/Nachtisch/Sonstiges
Die Anzeige des Tischsymbols richtet sich nach der angegebenen Bestellgruppe.
• Obere Betragseingabegrenze (HALO): Diese Einstellung verhindert Eingaben von höheren Beträgen
• Untere Betragseingabegrenze (LALO): Diese Einstellung verhindert Eingaben von niedrigeren
• Einzelpostenabschluß/Einzelposten-Barverkauf/Normal
• Steuerpflichtig 1 - 10
• Möglichkeit für VIP-Umsatz (VIP 1 - 3)
Siehe Abschnitt VIP.
• Möglichkeit für Wiederholungsrunde
• Bontyp: Doppel-/Einzelbon
• Möglichkeit für zwangsweisen Quittungsdruck für Artikel
• Einstellungen des Küchendruckers (KP)
Festlegung von KP-Station 1-9
Wahl der Art des Küchendruckerbons
Prioritätsgruppe für KP 0-9
Prioritätsdrucker
KP-Druckfarbe
Einstellung der automatischen Verzögerungszeit für Halten (Hold) und Senden (Go) Funktion
(KP)
• Möglichkeit der Waageneingabe (in Vorbereitung)
• Tara-Tabellen-Nummer
• Steuerzeichen für Küchen-Videomonitor (KVM)
94
Downloaded from:
http://www.usersmanualguide.com/
als angegeben.
Beträgen als angegeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis