Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backup-System; Kurzbeschreibung; Normalbetrieb; Betrieb Bei Pos-Serverausfall - Sharp UP-X300 Softwarehandbuch

Pos-terminal back office-software-handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP-X300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

Backup-System

Kurzbeschreibung

■ Normalbetrieb

Der POS-Server im POS-Netzwerk verfügt über mehrere Datenbanken wie etwa Transaktions-
Datenbank und Programm-Datenbank. Im vorliegenden Handbuch werden diese Datenbanken stets als
Master-Datenbanken bezeichnet.
Die einzelnen Terminals erledigen Lese-/Schreibvorgänge bei den Master-Datenbanken in Echtzeit,
während Sie gleichzeitig die POS-Operationen ausführen.
Die Master-Datenbank in jedem Terminal besteht aus zwei Teilen. Diese beiden Teildatenbanken
werden als lokale Transaktions-Datenbank und Programm-Datenbank bezeichnet.
POS-Server
Programmie-
rung
Transaktion

■ Betrieb bei POS-Serverausfall

Falls der POS-Server ausfällt oder kein Backup-Server im POS-System vorhanden ist, erscheint ein
Fenster an jedem Terminal, über das die Wahl von Wiederholen oder Herunterfahren möglich ist. Kein
Terminal kann dabei betrieben werden, bis der POS-Server wiederhergestellt wird.
290
Downloaded from:
http://www.usersmanualguide.com/
Terminal 1
Kopieren
Programmie-
rung
Lokale
Transaktionen
Aktualisieren
Registrierung
Teile von Master-
Datenbanken
Terminal 2
Programmie-
rung
Lokale
Transaktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis