Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen Von Barcodes; Artikelcodes; Kreditkundencode; Rechnungscode - Sharp UP-X300 Softwarehandbuch

Pos-terminal back office-software-handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP-X300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Lesen von Barcodes

Das POS-Terminal ermöglicht die Verwendung von Barcodes als Artikel-, Kreditkunden-, Rechnungs-
und Tastencodes. Über den Scanner lassen sich Barcodes in den folgenden Formaten einlesen:
• UPC-A
• UPC-E
• EAN-13
• EAN-8
• NW-7
• CODE39
• ITF (Interleaved 2 of 5)
• CODE128

■ Artikelcodes

Als Artikelcodes werden die Codes UPC-A (Nummernsystemzeichen 0/6/7/1/8/9), UPC-E, EAN-13 und
EAN-8 als Artikelnummern behandelt. Sowohl Artikel- als auch interne Artikelnummern sind verfügbar.
Diese Codes lassen sich zur Registrierung auch manuell eingeben.
Die Codes NW-7, CODE128, CODE39 und Interleaved 2 of 5 sind mit Artikelnummern verknüpfbar.
Dabei wird die entsprechende Artikelnummer jeweils beim Scannen des Barcodes registriert.

■ Kreditkundencode

Code EAN-13 dient als Kreditkundencode.
Beim frei eingebbaren Code ist die Nutzung des freien 13-stelligen Formats möglich.
Beim festen Code gilt das folgende Format:
0 8

■ Rechnungscode

Code EAN-13 dient als Rechnungscode. Dabei ist das folgende Format obligatorisch.
0 0 0 0
280
Downloaded from:
http://www.usersmanualguide.com/
1 bis 9999999999999 (13 Stellen)
1 bis 9999999999 (10 Stellen)
1 bis 99999999 (8 Stellen) C/D
C/D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis