Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksendung; Entsorgung; Reparatur; Ersatzteile - Endress+Hauser Micropilot FWR30 Betriebsanleitung

Freistrahlendes radar batteriebetriebener radar sensor zur fernüberwachung von füllstanden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FWR30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Micropilot FWR30
Endress+Hauser
12

Reparatur

Eine Reparatur ist nicht möglich.
12.1

Ersatzteile

Die Batterie wird nicht als Ersatzteil zur Verfügung gestellt, da die Lithium-Batterie als
Gefahrgut eingestuft wird. Dieser Umstand führt zu langen Lieferzeiten (grenzüberschrei-
tende Vorschriften) und hohen Kosten. Die Batterie kann vor Ort zu wesentlich niedrig-
eren Kosten und schnellerer Lieferung beschafft werden.
12.2
Rücksendung
Die Anforderungen für eine sichere Rücksendung können je nach Gerätetyp und landes-
spezifischer Gesetzgebung unterschiedlich sein.
1. Informationen auf der Internetseite einholen:
http://www.endress.com/support/return-material
2. Das Gerät bei einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung
zurücksenden.
12.3

Entsorgung

Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sind
Produkte von Endress+Hauser mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die
Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Diese Produkte dürfen
nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden und können an Endress+Hauser zur Ent-
sorgung zurückgegeben werden. Die Rückgabe erfolgt gemäß den Allgemeinen
Geschäftsbedingungen oder individuell vereinbarten Bedingungen von Endress+Hauser.
12.3.1

Batterieentsorgung

• Der Endnutzer ist zur Rückgabe gebrauchter Batterien in einigen Ländern gesetzlich ver-
pflichtet
• Der Endnutzer kann Altbatterien unentgeltlich an Endress+Hauser zurückgeben
Dieses Symbol kennzeichnet gemäß dem deutschen Batteriegesetz (BattG §17 Abschnitt
3) Elektronikbaugruppen, die nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
Reparatur
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis