Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Endress+Hauser Liquiphant FTL41 Technische Information

Grenzschalter für flüssigkeiten jeder art/vibronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Grenzstanddetektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verlässlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messstoffdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingangstyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Aus- und Eingangsvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Ex-Anschlusswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Elektronikeinsätze Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Elemente auf dem Elektronikeinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Laststrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zustände des Ausgangssignals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Galvanische Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
nikeinsatz FEL44) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anschließbare Last . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zustände des Ausgangssignals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
einsatz FEL48) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Zustände des Ausgangssignals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Schaltpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2
Maximale Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Hysterese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nicht-Wiederholbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Einfluss Prozesstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfluss Prozessdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
maldruck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Einbauhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6
Horizontaler Einbau in Behältern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6
Einbau in Rohrleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6
Markierung der Gabelstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Schiebemuffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Spezielle Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Umgebungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Relative Luftfeuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betriebshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klimaklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Schwingungsfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Schockfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stoßfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Mechanische Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Elektromagnetische Verträglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 21
8
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
9
Prozesstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Thermischer Schock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prozessdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Prüfdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Prozessstoffdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Unterdruckfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Bauform, Maße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Oberflächenrauhigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Bedienbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Vor-Ort-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Fernabfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Serviceschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C-Tick Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Liquiphant FTL41
14
14
14
16
19
20
20
20
21
21
22
22
24
25
32
32
35
35
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis