Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreibschutz Via Verriegelungsschalter - Endress+Hauser Micropilot FMR53 Betriebsanleitung

Füllstand-radar füllstandmessung in flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR53:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienmöglichkeiten
56
8.2.6

Schreibschutz via Verriegelungsschalter

Im Gegensatz zum Schreibschutz via gerätespezifischem Freigabecode lässt sich damit der
Schreibzugriff auf das gesamte Bedienmenü - bis auf den Parameter Kontrast Anzeige - sperren.
Die Werte der Parameter sind nur noch sichtbar, aber nicht mehr änderbar (Ausnahme Kontrast
Anzeige): Weder via Vor-Ort-Anzeige noch über CDI-Schnittstelle oder Bus-Protokoll.
1. Sicherungskralle lösen.
2. Elektronikraumdeckel abschrauben.
3. Anzeigemodul mit leichter Drehbewegung herausziehen.
4. Verriegelungsschalter (WP) auf dem Hauptelektronikmodul in Position ON bringen: Hard-
ware-Schreibschutz aktiviert. Verriegelungsschalter (WP) auf dem Hauptelektronikmodul in
Position OFF (Werkseinstellung) bringen: Hardware-Schreibschutz deaktiviert.
à Wenn Hardware-Schreibschutz aktiviert: In der Kopfzeile der Messwertanzeige und in
der Navigieransicht vor den Parametern erscheint das -Symbol.
Wenn Hardware-Schreibschutz deaktiviert: In der Kopfzeile der Messwertanzeige und
in der Navigieransicht vor den Parametern verschwindet das -Symbol.
5. Spiralkabel in den Zwischenraum von Gehäuse und Hauptelektronikmodul hineinlegen und
das Anzeigemodul in der gewünschten Richtung auf den Elektronikraum stecken, bis es ein-
rastet.
6. Elektronikraumdeckel zuschrauben und Sicherungskralle fest anziehen.
OFF
ON
CDI
WP
SIM
XXXXXXXXXXXXX
X X X X X X X
X
X
4.00
Micropilot FMR53, FMR54
3 mm
mA
Endress+Hauser
A0013768
A0015870

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis