Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Führen Sie Die Vakuumtrocknung Durch; Einfüllen Des Kältemittels; Informationen Zum Einfüllen Von Kältemittel - Daikin Sky Air Active-serie Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sky Air Active-serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Prüfen
Sie
alle
Blasenprüfungslösung auf Undichtigkeiten.
3 Lassen Sie das Stickstoffgas vollständig ab.
4.3.3
So führen Sie die Vakuumtrocknung
durch
HINWEIS
▪ Die Vakuumpumpe sowohl an den Service-Stutzen des
Gas-Absperrventils als auch an den Service-Stutzen
des Flüssigkeits-Absperrventils anschließen, um die
Effizienz zu erhöhen.
▪ Stellen Sie sicher, dass die Gas- und Flüssigkeits-
Absperrventile fest geschlossen sind, bevor Sie eine
Dichtheitsprüfung oder Vakuumtrocknung durchführen.
1 Führen Sie eine Vakuumtrocknung des Systems durch, bis am
Manometer ein Druck von –0,1 MPa (–1 Bar) angezeigt wird.
2 Warten Sie etwa 4-5 Minuten und überprüfen Sie den Druck:
Wenn der Druck...
unveränderlich ist
zunimmt
3 Saugen Sie das System mindestens 2 Stunden lang mit einem
Manometerdruck von –0,1 MPa (–1 Bar) ab.
4 Überprüfen Sie nach Abschaltung der Pumpe mindestens
1 Stunde lang den Druck.
5 Wenn das Zielvakuum NICHT erreicht wird oder das Vakuum
NICHT 1  Stunde lang aufrecht gehalten werden kann, gehen
Sie wie folgt vor:
▪ Überprüfen Sie das System erneut auf Undichtigkeiten.
▪ Führen Sie erneut die Vakuumtrocknung durch.
HINWEIS
Daran
denken,
nach
Kältemittelleitungen
Vakuumtrocknung die Absperrventile zu öffnen. Wird das
System mit geschlossenen Absperrventilen betrieben,
kann der Verdichter beschädigt werden.
4.4
Einfüllen des Kältemittels
4.4.1
Informationen zum Einfüllen von
Kältemittel
Die Außeneinheit ist werksseitig mit Kältemittel befüllt, jedoch kann
in einigen Fällen Folgendes erforderlich sein:
Was
Einfüllen von zusätzlichem
Kältemittel
Komplette Neubefüllung mit
Kältemittel
Einfüllen von zusätzlichem Kältemittel
Bevor Sie zusätzliches Kältemittel auffüllen, überzeugen Sie sich,
dass die externen Kältemittelleitungen der Außeneinheit überprüft
worden sind (Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung).
AZAS71~140M_V1+Y1
Sky Air Active-series
4P485929-1D – 2019.04
Verbindungen
mithilfe
dann...
befindet sich keine
Feuchtigkeit im System.
Dieses Verfahren ist
abgeschlossen.
befindet sich Feuchtigkeit im
System. Fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
der
Installation
und
der
Durchführung
Wenn
Wenn die Gesamtlänge der
Flüssigkeitsleitungen größer ist
als spezifiziert (siehe unten).
Beispiel:
▪ Bei Umsetzen des Systems.
▪ Nach einer Leckage.
der
INFORMATION
Je nach Anlagen- und/oder Installationsbedingungen kann
es erforderlich sein, erst die elektrische Verkabelung
durchzuführen, bevor Kältemittel eingefüllt werden kann.
Typischer Arbeitsablauf – Das Hinzufügen von zusätzlichem
Kältemittel umfasst üblicherweise die folgenden Schritte:
1 Feststellen, ob und wie viel Kältemittel zusätzlich hinzugefügt
werden muss.
2 Falls notwendig, zusätzliches Kältemittel hinzufügen.
3 Das Etikett für fluorierte Treibhausgase ausfüllen und im Inneren
der Außeneinheit befestigen.
Komplette Neubefüllung mit Kältemittel
Bevor Sie eine komplette Neubefüllung mit Kältemittel vornehmen,
überzeugen Sie sich, dass folgende Arbeiten erledigt worden sind:
1 Das gesamte Kältemittel im System ist rückgewonnen worden.
2 Die externen Kältemittelleitungen der Außeneinheit sind
überprüft worden (Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung).
3 Bei den internen Kältemittelleitungen der Außeneinheit ist die
Vakuumtrocknung durchgeführt worden.
HINWEIS
Führen Sie vor der kompletten Neubefüllung auch eine
Vakuumtrocknung
Außengeräts durch.
HINWEIS
Soll eine Vakuumtrocknung durchgeführt werden oder soll
das
interne
Außeneinheit vollständig neu befüllt werden, ist es
erforderlich, den Absaugmodus zu aktivieren (siehe
"4.4.5  Die bauseitige Einstellung für Absaugmodus
aktivieren / deaktivieren"  auf Seite 
die erforderlichen Ventile im Kältemittelkreislauf geöffnet.
Dann kann der Vorgang zur Vakuumtrocknung oder zur
Neubefüllung mit Kältemittel ordnungsgemäß durchgeführt
werden.
▪ Vor einer Vakuumtrocknung oder Neubefüllung die
bauseitige Einstellung "Absaugmodus" aktivieren.
der
der
▪ Nach einer Vakuumtrocknung oder Neubefüllung die
bauseitige Einstellung "Absaugmodus" deaktivieren.
WARNUNG
Einige Abschnitte des Kältemittel-Kreislaufs können von
anderen Abschnitten aufgrund von Komponenten mit
speziellen Funktionen (z. B. Ventile) abgesondert sein.
Darum ist der Kältemittel-Kreislauf mit zusätzlichen
Service-Stutzen
Entlüftungen,
Druckbeaufschlagung durchführen zu können.
Falls an der Einheit Lötarbeiten durchgeführt werden
müssen, dann achten Sie darauf, dass innerhalb der
Einheit kein Druck mehr ist. Interne Drücke müssen dann
über
ALLE
werden, die in der Abbildung gezeigt werden. Deren
Positionen sind abhängig vom Modelltyp.
4 Installation
der
internen
Rohrleitungen
Kältemittel-Rohrleitungssystem
12). Dadurch werden
ausgestattet,
um
beim
Druckentlastungen
geöffneten
Service-Stutzen
Installationsanleitung
des
der
Kreislauf
oder
abgelassen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis