Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise (Xa); Design; Zulässige Gerätetypen - Endress+Hauser Liquiphant FTL51B Handbuch

Vibronik verwendung mit ftl325p
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL51B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Design

2.3.5

Sicherheitshinweise (XA)

Abhängig von der Zulassung liegen dem Gerät bei Auslieferung Sicherheitshinweise (XA) bei.
Diese sind integraler Bestandteil der Betriebsanleitung.
Auf dem Typenschild ist angegeben, welche Sicherheitshinweise (XA) für das jeweilige
Gerät relevant sind.
3
Design
3.1
Zulässige Gerätetypen
Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben zur Funktionalen Sicherheit sind für die unten
angegebenen Geräteausprägungen und ab der genannten Firmware- und Hardwareversion
gültig.
Sofern nicht anderweitig angegeben, sind alle nachfolgenden Versionen ebenfalls für Sicher-
heitsfunktionen einsetzbar.
Bei Geräteänderungen wird ein zu IEC 61508 konformer Modifikationsprozess angewendet.
Gültige Geräteausprägungen für sicherheitsbezogenen Einsatz:
3.1.1
Bestellmerkmale
FTL51B-
Merkmal: 010 "Zulassung"
Ausprägung: alle
Merkmal: 020 "Ausgang"
Ausprägung: A7 ; FEL67, 2-Leiter PFM + Prüftaster
Merkmal: 030 "Anzeige, Bedienung"
Ausprägung: alle
Merkmal: 040 "Gehäuse; Material"
Ausprägung: alle
Merkmal: 050 "Elektrischer Anschluss"
Ausprägung: alle
Merkmal: 060 "Anwendung"
Ausprägung: alle
Merkmal: 080 "Oberflächenveredelung"
Ausprägung: alle
Merkmal: 085 "Sondenbauart"
Ausprägung: alle
Merkmal: 090 "Sensorlänge, Material"
Ausprägung: alle
8
Liquiphant FTL51B mit Elektronikeinsatz FEL67
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fel67

Inhaltsverzeichnis