Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Zum Betrieb Erforderlichen Geräte; Allgemeines; Hinweise Zur Netz-Trenneinrichtung; Überstromschutz Durch Netzsicherung Oder Leistungsschalter - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4
Übersicht der zum Betrieb erforderlichen Geräte
7.4.1

Allgemeines

Zur Anschaltung an das Versorgungsnetz sind folgende Komponenten erforderlich:
• Netz-Trenneinrichtung
• Netzsicherung
• Netzschütz (zur galvanischen Trennung erforderlich)
• Netzfilter (nur bei Basic Line Module, siehe Kapitel 2.2)
• Netzdrossel (nur bei Basic Line Module, siehe Kapitel 2.3)
• Active Interface Module (siehe Kapitel 2.4)
7.4.2

Hinweise zur Netz-Trenneinrichtung

Für das ordnungsgemäße Trennen des Antriebsverbandes von der Versorgung darf eine
Netz-Trenneinrichtung für die elektrische Ausrüstung benutzt werden. Die Trenneinrichtung
muss für die elektrische Ausrüstung von Maschinen in Übereinstimmung mit den
Anforderungen von EN 60204-1, Abschnitt 5.3, sein. Für die Auswahl sind die jeweiligen
technischen Daten der verwendeten Geräte zu berücksichtigen. Alle Verbraucher der
elektrischen Ausrüstung, die sich hinter der Netz-Trenneinrichtung befinden, müssen bei der
Auswahl berücksichtigt werden.
7.4.3
Überstromschutz durch Netzsicherung oder Leistungsschalter
Die Leitungen für die Einspeisung des Antriebsverbandes müssen gegen Überstrom
geschützt sein. Hierfür können Sicherungen mit der Charakteristik gL der Typen NH, D,
sowie DO oder geeignete Leistungsschalter eingesetzt werden.
7.4.4
Netzschütz
Das Netzschütz ist für die galvanische Trennung des Antriebsverbandes vom
Versorgungsnetz erforderlich.
Für die Auswahl des Netzschützes gelten die Kennwerte nach den jeweiligen technischen
Daten. Dabei sind für die Bemessung der anzuschließenden Leiter die Art der Verlegung,
der Faktor für die Bündelung und der Faktor für Umgebungstemperatur nach EN 60204-1 zu
berücksichtigen.
Vorsicht
Das Netzschütz darf nicht unter Last geschaltet werden.
Wird der Digitalausgang des Active Interface Modul zur Ansteuerung des Netzschützes
verwendet, ist dessen Schaltvermögen zu berücksichtigen. Sollte dies nicht ausreichend
sein, so ist ein Koppelglied zu verwenden.
Zur Begrenzung der Abschaltüberspannung sollte die Schützspule mit einer
Überspannungsbegrenzung (z. B. Freilaufdiode, Varistor) beschaltet werden.
Gerätehandbuch Leistungsteile Chassis
SINAMICS S120 Gerätehandbuch, Ausgabe 12/2004, 6SL3097-2AE00-0AP0
7.4 Übersicht der zum Betrieb erforderlichen Geräte
Schaltschrankbau und EMV
7-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis