Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Zonenkonzept - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltschrankbau und EMV
7.3 Hinweise für EMV-gerechten Aufbau von Antrieben
7.3.3

Das Zonenkonzept

Die EMV-Entstörmaßnahme innerhalb des Schaltschrankes lässt sich am kostengünstigsten
dadurch bewerkstelligen, in dem Störquellen und Störsenken räumlich von einander getrennt
aufgebaut werden. Dies lässt sich bereits während der Planungsphase berücksichtigen.
Hierbei wird unterteilt zwischen Störquellen, z. B. Active Line Module, Motor Module, und
Störsenken, z. B. Automatisierungsgeräte, Sensoren und Geber.
Daran anschließend wird die Anlage in verschiedene EMV-Zonen unterteilt und die Geräte
diesen Zonen zugeteilt. Innerhalb jeder Zone gelten verschiedene Anforderungen bezüglich
Störaussendung und Störfestigkeit. Beim Aufbau des Schaltschrankes müssen die einzelnen
Zonen räumlich voneinander getrennt werden. Die Trennung kann zum einen durch
Metallgehäuse oder innerhalb eines Schaltschrankes durch geerdete Trennbleche erreicht
werden. Eventuell müssen an den Schnittstellen der Zonen Filter eingesetzt werden.
Innerhalb einer Zone können ungeschirmte Leitungen verwendet werden. Alle Bus- und
Signalleitungen, die den Schaltschrank verlassen, müssen geschirmt sein.
7-8
SINAMICS S120 Gerätehandbuch, Ausgabe 12/2004, 6SL3097-2AE00-0AP0
Gerätehandbuch Leistungsteile Chassis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis