Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA DISKAD AA-2186762-1 Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNG
Farbige (gelb, orange,
braun) leicht entfern-
bare Ablagerungen be-
finden sich im Gerä-
teinnenraum (vorran-
gig im Bodenbereich).
Kunststoffteile im Ge-
räteinnenraum sind
verfärbt.
Kunststoffteile sind
verfärbt.
Entfernbare Schlieren
befinden sich auf Glä-
sern, Gläsern mit me-
tallischem Aussehen
und Besteck.
URSACHE
Schichtbildung ent-
steht aus Inhaltsstoffen
von Speiseresten und
Leitungswasser (Kalk),
"seifenartig".
Kunststoffteile im In-
nenraum können sich
während der Lebens-
dauer des Geschirrspü-
lers verfärben.
Spültemperatur ist zu
gering.
Geschirr ist zu stark
vorgereinigt. Die Sen-
sorik entscheidet auf
einen schwachen Pro-
grammablauf. Hartnä-
ckige Verschmutzun-
gen können teilweise
nicht entfernt werden.
Klarspülerzugabemen-
ge ist zu hoch einge-
stellt.
Kein Klarspüler ist ein-
gefüllt.
Reinigerreste sind im
Programmabschnitt
Klarspülen vorhanden.
Deckel der Reiniger-
kammer wurde durch
Geschirrteile blockiert
und öffnete nicht voll-
ständig.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Prüfen Sie die Einstellung
1.
der Enthärtungsanlage.
Füllen Sie Spezialsalz ein.
2.
→ "Spezialsalz einfüllen",
Seite 31
Wenn Sie kombinierte Reini-
3.
ger verwenden (Tabs), akti-
vieren Sie die Enthärtungs-
anlage.
Beachten Sie die Hinweise zu
Reinigern .
→ "Hinweise zu Reinigern",
Seite 36
Verfärbungen können auf-
treten und beeinträchtigen
nicht die Funktion des Ge-
räts.
Wählen Sie ein Programm
mit höherer Spültemperatur.
Entfernen Sie nur grobe
Speisereste und spülen Sie
das Geschirr nicht vor.
Passen Sie die Empfindlich-
keit der Sensorik an.
Stellen Sie die Klarspüleran-
lage auf eine niedrigere Stu-
fe.
→ "Klarspüler einfüllen",
Seite 33
Räumen Sie Geschirr im obe-
1.
ren Geschirrkorb so ein, dass
die Tab-Auffangschale nicht
durch Geschirr versperrt
wird.
→ "Geschirr einräumen",
Seite 38
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis