Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Bei Der Fehlerdiagnose Und -Beseitigung; Symptombasierte Problemlösung; Symptom: Das Gerät Heizt Oder Kühlt Nicht Wie Erwartet; Symptom: Warmwasser Erreicht Nicht Die Soll-Temperatur - Daikin Altherma series Referenzhandbuch Für Den Monteur

Geteiltes niedertemperaturgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Fehlerdiagnose und -beseitigung
12.2
Sicherheitsvorkehrungen bei der
Fehlerdiagnose und -beseitigung
WARNUNG
▪ Achten Sie IMMER darauf, dass das Gerät von der
Stromversorgung
Inspektion des Schaltkastens des Geräts durchführen.
Schalten Sie den entsprechenden Trennschalter der
Stromversorgung aus.
▪ Wurde eine Sicherheitseinrichtung ausgelöst, schalten
Sie das Gerät ab und stellen Sie die Ursache fest,
bevor Sie die Zurücksetzung (Reset) vornehmen. Die
Schutzvorrichtungen
überbrückt werden. Ferner dürfen ihre werksseitigen
Einstellungen
nicht
Störungsursache nicht gefunden werden, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
WARNUNG
Um Gefahren durch versehentliches Zurücksetzen des
Thermoschutzschalters zu vermeiden, DARF dieses Gerät
NICHT über ein externes Schaltgerät, wie zum Beispiel
eine Zeitsteuerung, mit Strom versorgt werden oder mit
einem Stromkreis verbunden sein, der regelmäßig vom
Stromversorger ein- und ausgeschaltet wird.
GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR
12.3
Symptombasierte Problemlösung
12.3.1
Symptom: Das Gerät heizt oder kühlt
NICHT wie erwartet
12.3.2
Symptom: Warmwasser erreicht NICHT
die Soll-Temperatur
Mögliche Ursachen
Einer der
Speichertemperaturfühler ist
beschädigt.
Referenzhandbuch für den Monteur
80
getrennt
ist,
bevor
Sie
eine
dürfen
AUF
KEINEN
FALL
geändert
werden.
Kann
Abhilfe
Beachten Sie das
Servicehandbuch des Geräts für
entsprechende
Korrekturmaßnahmen.
12.3.3
Symptom: Der Verdichter startet NICHT
(Raumheizung oder
Brauchwasseraufbereitung)
Mögliche Ursachen
Um das Gerät starten zu können,
müssen die Bedingungen für den
zulässigen Betriebsbereich erfüllt
sein. (Die Wassertemperatur ist
zu niedrig)
die
Die Einstellungen hinsichtlich des
Wärmepumpentarif-
Netzanschlusses und die
elektrischen Anschlüsse stimmen
NICHT überein
Das
Elektrizitätsversorgungsunterneh
men hat das
Wärmepumpentarifsignal
ausgesendet
12.3.4
Symptom: Das Gerät macht nach der
Inbetriebnahme gurgelnde Geräusche
Mögliche Ursache
Es befindet sich Luft im System. Entlüften Sie das System.
Verschieden Fehlfunktionen.
(a)
Wir empfehlen, eine Entlüftung über die
Entlüftungsfunktion des Geräts durchzuführen (vom
Monteur durchzuführen). Wenn Sie das Heizverteilsystem
oder die Kollektoren entlüften, beachten Sie Folgendes:
Abhilfe
Bei zu niedriger
Wassertemperatur verwendet
das Gerät die Reserveheizung,
um zunächst beim Wasser die
Mindesttemperatur herzustellen
(15°C).
Überprüfen Sie die folgenden
Punkte:
▪ Ist
die
Reserveheizung
ordnungsgemäß
Stromversorgung verkabelt?
▪ Ist
der
Thermoschutz
Reserveheizung aktiviert?
▪ Ist
der
Schaltschütz
Reserveheizung in Ordnung?
Wenn das Problem weiterhin
besteht, nachdem Sie alle oben
aufgeführten Überprüfungen
durchgeführt haben, wenden Sie
sich an Ihren Händler.
Diese Einstellungen müssen mit
den Anschlüssen wie unter
"6.4 Vorbereiten der
Elektroinstallation" auf Seite 24
und
"7.6.8 So schließen Sie die
Hauptstromversorgung an" auf
Seite 36
erläutert
übereinstimmen.
Warten Sie darauf, dass die
Stromversorgung wieder
aufgenommen wird (max. 2
Stunden).
Abhilfe
Überprüfen Sie, ob
auf der Startseite der
Bedieneinheit angezeigt wird.
Weitere Informationen zur
Fehlfunktion siehe
"12.4.1 Zum
Anzeigen von Hilfeinformationen
im Falle einer Fehlfunktion" auf
Seite 82.
EPGA11~16DAV3 + EAVZ16S18+23DA6V+9W
Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät
4P556075-1 – 2019.02
mit
der
der
der
(a)
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis