Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromverbrauchsmessung - Daikin Altherma series Referenzhandbuch Für Den Monteur

Geteiltes niedertemperaturgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromverbrauchsmessung

Stromverbrauchsmess.
Wenn
die
Stromverbrauchsmessung
Strommessgeräte erfolgt, konfigurieren Sie die Einstellungen wie im
Folgenden beschrieben. Wählen Sie die Impulsfrequenzausgabe der
einzelnen Strommessgeräte gemäß den Spezifikationen des
Strommessgeräts. Sie können bis zu 2 Strommessgeräte mit
unterschiedlichen Impulsfrequenzen anschließen. Wenn nur 1 oder
kein Strommessgerät verwendet wird, geben Sie durch Auswahl von
Keine an, dass der entsprechende Impulseingang NICHT verwendet
wird.
#
Code
[9.A.1]
[D‑08]
Stromzähler 1:
▪ 0 Keine: NICHT installiert
▪ 1 1/10kWh: Installiert
▪ 2 1/kWh: Installiert
▪ 3 10/kWh: Installiert
▪ 4 100/kWh: Installiert
▪ 5 1000/kWh: Installiert
[9.A.2]
[D‑09]
Stromzähler 2:
▪ 0 Keine: NICHT installiert
▪ 1 1/10kWh: Installiert
▪ 2 1/kWh: Installiert
▪ 3 10/kWh: Installiert
▪ 4 100/kWh: Installiert
▪ 5 1000/kWh: Installiert
Fühler
Externer Fühler
#
Code
[9.B.1]
[C–08]
Externer Fühler: Wenn ein optionaler
externer Umgebungstemperaturfühler
angeschlossen wird, muss der Fühlertyp
eingestellt werden.
▪ 0 Keine: NICHT installiert. Der Fühler
in
Außengerät
eingesetzt.
▪ 1 Außen: Angeschlossen an die
Platine des Innengeräts, das die
Außentemperatur
Für
Temperaturfühler im Außengerät noch
verwendet.
▪ 2 Raum: Angeschlossen an die Platine
des
Innentemperatur
Temperaturfühler in der Bedieneinheit
wird
Hinweis: Dieser Wert ist nur bei
Raumthermostatregelung relevant.
Abweichung ext. ATFühl.
Gilt NUR, wenn ein externer Außentemperaturfühler angeschlossen
und konfiguriert ist.
Sie können den externen Außentemperaturfühler kalibrieren. Sie
können für den vom Fühler erfassten Wert einen Korrekturwert
bestimmen. Diese Einstellung kann genutzt werden, um Situationen
auszugleichen, in denen der externe Außentemperaturfühler nicht
am idealen Installationsort installiert werden kann.
EPGA11~16DAV3 + EAVZ16S18+23DA6V+9W
Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät
4P556075-1 – 2019.02
mithilfe
externer
Beschreibung
Beschreibung
der
Bedieneinheit
und
im
werden
zum
Messen
misst.
Hinweis:
einige
Funktionen
wird
der
Innengeräts,
das
die
misst.
Der
NICHT
mehr
verwendet.
#
Code
[9.B.2]
[2-0B]
Abweichung ext. ATFühl.: Korrektur der
Umgebungstemperatur gemessen am
externen Außentemperaturfühler.
▪ –5°C~5°C, Schritt 0,5°C
Durchschnittliche Zeitspanne
Der Timer für die Durchschnittstemperaturwerte korrigiert den
Einfluss von Abweichungen in der Umgebungstemperatur. Die
witterungsgeführte
Sollwertberechnung
durchschnittlichen Außentemperatur.
Die Außentemperatur wird über die ausgewählte Zeitspanne
gemittelt.
#
Code
[9.B.3]
[1-0A]
Durchschnittliche Zeitspanne:
▪ 0: Keine Mittelung
▪ 1: 12 Stunden
▪ 2: 24 Stunden
▪ 3: 48 Stunden
▪ 4: 72 Stunden
Bivalent
Bivalent
Gilt nur im Fall des zusätzlichen Kessels.
Informationen zur Bivalent-Funktion
Diese Funktion dient dazu, dass entschieden wird, welche
Heizquelle für die Raumheizung herangezogen wird/herangezogen
werden kann, entweder das Wärmepumpensystem oder der
zusätzliche Kessel.
#
Code
[9.C.1]
[C-02]
Bivalent: Gibt an, ob die Raumheizung
auch über eine andere Wärmequelle als
über das System erfolgt.
▪ 0 Nein: Nicht installiert
▪ 1 Ja: Installiert. Der zusätzliche Kessel
(Gaskessel,
niedriger Außenumgebungstemperatur
in Betrieb. Während des bivalenten
Betriebs
ausgeschaltet. Stellen Sie diesen Wert
ein, wenn ein zusätzlicher Kessel
verwendet wird.
▪ Wenn Bivalent aktiviert ist: Wenn die Außentemperatur unter die
Bivalent-Ein-Temperatur fällt (fest oder variabel, basierend auf
den Energiepreisen), stoppt die Raumheizung durch das
Innengerät
automatisch
und
zusätzlichen Kessel ist aktiv.
▪ Wenn Bivalent deaktiviert ist: Die Raumheizung erfolgt nur über
das
Innengerät
innerhalb
Erlaubnissignal für den zusätzlichen Kessel ist immer inaktiv.
Die Umschaltung zwischen dem Wärmepumpensystem und dem
zusätzlichen Kessel basiert auf den folgenden Einstellungen:
▪ [C‑03] und [C‑04]
▪ Strom- und Gaspreise ([7.4.5.1], [7.4.5.2], [7.4.5.3] und [7.4.6])
[C‑03], [C‑04] und T
calc
Basierend auf den oben aufgeführten Einstellungen berechnet das
Wärmepumpensystem einen Wert T
[C‑03]+[C‑04] schwankt.
8 Erweiterte-Funktion
Beschreibung
erfolgt
auf
Basis
der
Beschreibung
Beschreibung
Ölbrenner)
ist
bei
ist
die
Wärmepumpe
das
Erlaubnissignal
für
den
des
Betriebsbereichs.
Das
, der zwischen [C‑03] und
calc
Referenzhandbuch für den Monteur
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis