Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin Altherma series Referenzhandbuch Für Den Monteur Seite 50

Geteiltes niedertemperaturgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Erweiterte-Funktion
HINWEIS
▪ Beim Anpassen der Vorlauftemperaturbereiche werden
auch alle Soll-Vorlauftemperaturen angepasst, um
sicherzustellen,
dass
Grenzwerte befinden.
▪ Stellen Sie immer eine Balance zwischen der Soll-
Vorlauftemperatur und der Soll-Raumtemperatur und/
oder der Leistung (entsprechend der Anordnung und
der
Wahl
der
Wärme-Emitter)
Vorlauftemperatur
Einstellungen
(Voreinstellwerte,
geführte Kurven, Modulation). Infolgedessen könnten
zu
hohe
oder
zu
vorkommen,
die
Kapazitätsengpässen führen. Durch die Begrenzung
des Vorlauftemperaturbereiches auf geeignete Werte
(je nach Wärme-Emitter) können solche Situationen
vermieden werden.
Beispiel: Stellen Sie die niedrigst mögliche Vorlauftemperatur auf
28°C ein, um zu vermeiden, NICHT in der Lage zu sein, den Raum
zu heizen: die Vorlauftemperaturen MÜSSEN deutlich höher sein als
die Raumtemperatur (beim Heizen).
#
Code
Vorlauftemperaturbereich für die Vorlauftemperatur-Hauptzone (=
die Vorlauftemperaturzone mit der niedrigsten Vorlauftemperatur im
Heizbetrieb und der höchsten Vorlauftemperatur im Kühlbetrieb)
[2.8.1]
[9-01]
Heizen Minimum 15°C~37°C
[2.8.2]
[9-00]
Heizen Maximum
▪ [2‑0C]=2 (Verteilertyp Hauptzone =
Radiator)
37°C~60°C
▪ Andernfalls: 37°C~55°C
[2.8.3]
[9-02]
Kühlen Minimum 5°C~18°C
[2.8.4]
[9-03]
Kühlen Maximum 18°C~22°C
Steuerung
Für die Steuerung des Geräts gibt es 3 Möglichkeiten:
Steuerung
Vorlauf
Der Betrieb des Geräts wird abhängig von der
Vorlauftemperatur und unabhängig von der
aktuellen Raumtemperatur und/oder vom Heiz-
oder Kühlbedarf im Raum geregelt.
Externer
Der Betrieb des Geräts wird vom externen
Raumthermostat
Thermostat oder einer entsprechenden
Vorrichtung (z. B. Wärmepumpen-Konvektor)
geregelt.
Raumthermostat
Der Betrieb des Geräts wird abhängig von der
Umgebungstemperatur der Bedieneinheit
geregelt, die als Raumthermostat verwendet
wird.
#
Code
[2.9]
[C‑07]
▪ 0: Vorlauf
▪ 1: Externer Raumthermostat
▪ 2: Raumthermostat
Referenzhandbuch für den Monteur
50
diese
sich
innerhalb
her.
Die
Soll-
ist
das
Ergebnis
mehrerer
Verstellwerte,
AT-
niedrige
Vorlauftemperaturen
zu
Übertemperaturen
oder
Beschreibung
Bei dieser Steuerung...
Beschreibung
Thermostattyp
Gilt nur für die externe Raumthermostatregelung.
Die folgenden Kombinationen sind für die Steuerung des Geräts
der
möglich (nicht gültig wenn [C‑07]=0):
Wenn [C‑07]=2 (Raumtemp.-St.)
Bedieneinheit am
Innengerät
Wenn [C‑07]=1 (Ext.Raumtemp.St)
Bedieneinheit am
Innengerät
HINWEIS
Bei Einsatz eines externen Raumthermostats, steuert der
externe Raumthermostat die Einstellung für "Frostschutz
Raum". Die Funktion "Frostschutz Raum" ist jedoch nur
dann verfügbar, wenn die Kontrolle der Vorlauftemperatur
über die Bedieneinheit des Geräts auf EIN gesetzt ist.
#
Code
[2.A]
[C‑05]
Bedieneinheit
Externes
verwendet als
Raumthermostat in
Raumthermostat in
der Zusatz-Zone
Hauptzone
Externes
Externes
Raumthermostat in
Raumthermostat in
der Haupt-Zone
der Zusatz-Zone
Beschreibung
Externer Raumthermostattyp für die
Hauptzone:
▪ 1: 1 Kontakt: Der verwendete externe
Raumthermostat
kann
Thermo-EIN/AUS-Bedingung senden.
Es besteht keine Trennung zwischen
Heiz-
oder
Kühlbedarf.
Raumthermostat
ist
nur
Digitaleingang
angeschlossen
(X2M/35).
Wählen Sie diesen Wert bei einer
Verbindung mit einem Wärmepumpen-
Konvektor (FWXV).
▪ 2: 2 Kontakte: Der verwendete externe
Raumthermostat kann eine separate
Heizen/Kühlen-Thermo-EIN/AUS-
Bedingung
senden.
Raumthermostat
ist
Digitaleingänge
angeschlossen
(X2M/35 und X2M/34).
Wählen Sie diesen Wert bei einer
Verbindung
mit
einem
(EKRTWA)
oder
Raumthermostat (EKRTR1).
EPGA11~16DAV3 + EAVZ16S18+23DA6V+9W
Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät
4P556075-1 – 2019.02
nur
eine
Der
an
1
Der
an
2
Kabel-
Funk-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis