Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatursensor - Kalibrierbar Über Knx; Temperaturregelung; Grenzwertüberwachung - Siemens WIDE DualTech UP 258D61 Technische Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE DualTech UP 258D61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperatursensor – kalibrierbar über KNX
Die Präsenzmelder enthalten jeweils einen eingebauten Temperaturfühler zur Erfassung der
Raumtemperatur. Der interne Istwert kann mittels ETS an Umgebungseinflüsse angeglichen werden.

Temperaturregelung

Die Präsenzmelder bieten eine raumorientierte Temperaturregelung für Heizung und/oder Kühlung.
Hierbei wird von einem Raumtemperaturregler, durch Erfassung des Istwertes der Raumtemperatur und
der Vorgabe eines Sollwertes mit entsprechendem Regelalgorithmus (2-Punkt-Regelung, stetige PI-
Regelung oder stetige PI-Regelung mit Sequenzsteuerung), eine Stellgröße an einen Aktor gesendet.
Dieser Aktor steuert ein Heiz- oder Kühlventil, welches die Raumtemperatur verändert.
Der Temperaturregler enthält umfangreiche Funktionen, wie beispielsweise Sollwert-Einstellungen bei
Sollwert-Verschiebung bzw. absolutem Sollwert, Automatik-/Handbetrieb, Komfortverlängerung,
Dauerschutzbetrieb, Taupunkbetrieb und Lüftersteuerung.
Berechner
Dieses Modul wird eingesetzt, wenn bei der Einstellung der in den Sensorcontrollern verwendeten
Sollwerte externe Messwerte berücksichtigt werden sollen.
Für Helligkeit, Temperatur, relative Feuchte und CO2 können folgende Werte aus dem internen
(Helligkeit und Temperatur) und externen Wert berechnet werden können:
Grenzwertüberwachung
Für die Messwerte Temperatur, Feuchte und CO2 können jeweils 2 Grenzwerte für 8 Auswertelogik über
Parameter definiert werden. Hierfür stehen Parameter für Über- bzw. Unterschreiten der Grenzwerte mit
Bewertungszeit zur Verfügung.
Vergleicher
Mit dem Wertvergleicher können zwei gleichwertige Analogwerte (z.B. Temperatur) miteinander
verglichen werden. Als Eingangsgrößen können die interne und berechnete Werte, die externe Wert (die
über Kommunikationsobjekte empfangen werden), sowie Konstanter Werte verwendet werden.
Das Ergebnis wird binär ausgegeben.
Siemens Schweiz AG
Smart Infrastructure
Global Headquarters
Theilerstrasse 1a
CH 6300 Zug
Maximum der beiden Werte
Minimum der beiden Werte
Mischwert: Gewichtung von internem und externem Wert über Parameter einstellbar
© Siemens Schweiz AG 2019
Änderungen vorbehalten
Update: http://www.siemens.com/gamma-td
DS01
8 / 14
Oktober 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis