Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Ihr Hipath 4000 Display Telefonbuch - Siemens HiPath 4000 Bedienungsanleitung

Display telefonbuch dtb v9.0 für optipoint 500 und optiset e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Schritt für Schritt
4
Allgemeines
Ihr
HiPath 4000 Display Telefonbuch
Das HiPath 4000 Display Telefonbuch – im weiteren Ver-
lauf dieser Bedienunganleitung DTB 9.0 genannt – ist
eine Ergänzung des Directory Service des Kommunika-
tionssystems HiPath 4000.
Mit dem DTB 9.0 haben Sie über HiPath 4000 System-
telefone, z. B. optiPoint 500 standard oder optiset E,
netzweiten Zugriff auf ein zentral gespeichertes, firme-
ninternes Telefonbuch. In diesem „elektronischen Tele-
fonbuch" können Sie Teilnehmer suchen und ganz ein-
fach auf Tastendruck anrufen. Sie können sich auch ein
Persönliches Verzeichnis mit bis zu 300(500)1erstellen
und dieses ebenso einfach nutzen.
Optionen
Je ein Rufjournal mit 30 (50
mende und gehende Rufe
Anruferidentifizierung für ISDN-Anrufe (Anzeige des
Namens zur Rufnummer, wenn er in einem der Ver-
zeichnisse gespeichert ist)
Rufjournal
Optische Signalisierung neu eintreffender Anrufe im
Rufjournal
Übernahme von Einträgen aus dem Rufjournal in
das persönliche Verzeichnis
Automatisches Löschen der Einträge nach erfolgrei-
chem Rückruf (ein-/ausschaltbar für alle DTB-
1
Teilnehmer
)
Individuelle Konfigurationsmöglichkeit für das Ruf-
journal kommend:
– alle internen und externe Anrufe speichern
– nur die nicht angenommenen internen und exter-
nen Anrufe speichern
– nur externe Anrufe speichern
– nur nicht angenommene externe Anrufe spei-
chern
Individuelle Konfigurationsmöglichkeit für das Ruf-
journal gehend:
– alle internen und externe Anrufe speichern
– nur externe Anrufe speichern
[1]. Option bei Installation des DTBs
1
) Einträgen für kom-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis