Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF B4AVM4HH0 Gebrauchs- Und Montageanleitung
NEFF B4AVM4HH0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

NEFF B4AVM4HH0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackoefen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
[de]
Gebrauchs- und Montage-
anleitung
B4AVM4HH0
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B4AVM4HH0

  • Seite 1 Einbaubackofen [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung B4AVM4HH0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Inhaltsverzeichnis duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- GEBRAUCHSANLEITUNG portschaden nicht an. Sicherheit .............    2 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sachschäden vermeiden ........   5 Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt.
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf 1.4 Sicherer Gebrauch entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ßer Wasserdampf entstehen.
  • Seite 4 de Sicherheit Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 1.6 Dampf te Netzanschlussleitung ist gefährlich. Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie eine ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. Dampf-Funktion verwenden. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Das Wasser im Wassertank kann sich im wei- Immer am Netzstecker der Netzanschluss- teren Gerätebetrieb stark erhitzen.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de 2  Sachschäden vermeiden Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- 2.1 Generell che kann die Gerätetür beschädigt werden. ACHTUNG! Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- ▶ Gegenstände auf dem Garraumboden bei über 50 °C gen oder abstützen. verursachen einen Wärmestau.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen. verwenden. ¡ Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer- ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut den. auf. Tiefgefrorene Speisen vor der Zubereitung auftauen Die Gerätetür im Betrieb möglichst selten öffnen. lassen.
  • Seite 7 Kennenlernen de Hinweis: Je nach Gerätetyp sind die Schaltergriffe ver- senkbar. Zum Einrasten und Ausrasten drücken Sie in der Nullstellung auf den Schaltergriff. 4.2 Tasten Die Tasten sind berührungsempfindliche Flächen. Um eine Funktion zu wählen, auf die entsprechende Taste drücken. Symbol Name Verwendung Zeitfunktionen Uhrzeit, Wecker, Dauer oder Ende einstellen → "Zeitfunktionen", Seite 14...
  • Seite 8: Funktionen

    de Kennenlernen Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise turbereich CircoTherm Heißluft Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. 30 - 200 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. CircoTherm Sanft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. 125 - 200 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de Solange das Gerät aufheizt, erscheint im Display das Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Symbol  ​ ⁠ . gen. Die Linien  ​ ⁠ füllen sich von unten nach oben, je weiter → "Gestelle", Seite 26 der Garraum aufgeheizt ist. Selbstreinigende Flächen Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend.
  • Seite 10: Zubehör In Den Garraum Schieben

    de Zubehör Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 11: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Die Universalpfanne zwischen die beiden Führungs- im Internet oder in unseren Prospekten: stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist www.neff-international.com dabei über dem oberen Führungsstab. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 12: Grundlegende Bedienung

    de Grundlegende Bedienung 7  Grundlegende Bedienung Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. 7.1 Gerät einschalten Tipps Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶ ¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in der Nullstellung  ​ ⁠ drehen. der Heizartenbeschreibung. a Das Gerät ist eingeschaltet.
  • Seite 13: Wassertank Füllen

    Dampf de Regenerieren beenden Den Wassertank in die Öffnung einsetzen und drücken, bis er einrastet ​ ⁠ . Das Gerät ausschalten. Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen. → "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 13 8.3 Wassertank füllen WARNUNG ‒ Brandgefahr! Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich im Gar- raum durch heiße Oberflächen entzünden (Verpuffung).
  • Seite 14: Übersicht Der Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen Garraum trocknen Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt. Den Schmutz im Garraum entfernen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Den Garraum mit einem Schwamm trocknen. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Die Kalkflecken mit einem essiggetränkten Tuch ent- Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. ▶ fernen, mit klarem Wasser nachwischen und mit ei- nem weichen Tuch trocknen.
  • Seite 15: Ende Einstellen

    Bratenthermometer de Voraussetzung: Im Display ist ​ ⁠ markiert. Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschal- ‒ ten. Die Dauer mit der Taste ​ ⁠ oder ​ ⁠ ändern. ▶ a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Ende ändern Änderung. Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, können Sie das eingestellte Ende nur ändern, bis der Betrieb startet Dauer abbrechen...
  • Seite 16: Programme

    de Programme 10.3 Bratenthermometer einstellen ACHTUNG! Das Bratenthermometer kann beschädigt werden. Das Bratenthermometer misst die Temperatur im Inne- Kabel des Bratenthermometers nicht einklemmen. ▶ ren des Garguts zwischen 30 °C und 99 °C. Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große ▶ Voraussetzungen Hitze beschädigt wird, muss der Abstand zwischen ¡...
  • Seite 17: Programmtabelle

    Programme de 11.3 Programmtabelle In der Programmtabelle finden Sie für die aufgeführten Speisen die passenden Einstellwerte. Speise Geschirr Gewichtsbereich Ein- Hinweis schub- Einstellgewicht höhe ​ ⁠ ​ ⁠ Backblech mit Back- 0,6 - 1,5 kg Der Garraum muss zum Hefezopf, Hefekranz papier Teiggewicht Start kalt sein.
  • Seite 18: Schnellaufheizen

    de Kindersicherung 12  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- Die Taste  ​ ⁠ gedrückt halten, bis im Display  ​ ⁠ er- ▶ sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. lischt. Hinweis: Ob sich die Kindersicherung einstellen lässt, können Sie in den Grundeinstellungen → Seite 18 ein- 12.2 Kindersicherung stellen.
  • Seite 19: Grundeinstellung Ändern

    Grundeinstellungen de Anzeige Grundeinstellung Auswahl ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ Signaldauer nach Ablauf einer Dauer oder ​ ⁠ = 10 Sekunden Weckerzeit ​ ⁠ = 30 Sekunden ​ ⁠ = 2 Minuten ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ Wartezeit, bis eine Einstellung übernommen ​...
  • Seite 20: Home Connect

    de Home Connect Die Taste  ​ ⁠ ca. 4 Sekunden lang gedrückt halten. Grundein- Wasser- Deutsche Französi- a Im Display erscheint die erste Grundeinstellung, stellung Was- härte in Härte °dH sche Här- z. B. ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠   ​ ⁠ . serhärte mmol/l te °fH...
  • Seite 21: Home Connect Einstellungen

    Home Connect  de 15.2 Home Connect Einstellungen In den Grundeinstellungen Ihres Geräts können Sie für Home Connect Einstellungen und Netzwerkeinstellungen an- passen. Einstellung Auswahl oder Anzeige Erklärung ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ Verbindung mit dem Netzwerk ​ ⁠ und ​ ⁠ sind Anzeigen, die Sie nicht einstellen können. ​...
  • Seite 22: Ferndiagnose

    de Reinigen und Pflegen ¡ Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmo- 15.5 Ferndiagnose duls (zur informationstechnischen Absicherung der Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr Verbindung). Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechen- ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion den Wunsch an den Kundendienst wenden, Ihr Gerät Ihres Hausgeräts.
  • Seite 23 Reinigen und Pflegen de Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken ¡ Spezielle Edelstahl- von Edelstahlflächen sofort entfernen. Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen. Pflegemittel für warme Oberflächen Kunststoff oder la- ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 24: Gerät Reinigen

    de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Zubehör ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Backofenreiniger Emailliertes Zubehör ist spülmaschinengeeignet. Wassertank ¡ Heiße Spüllauge Um nach der Reinigung Spülmittelreste zu entfernen, mit klarem Wasser gründlich spülen.
  • Seite 25: Reinigungsfunktionen

    Reinigungsfunktionen de 17  Reinigungsfunktionen Nutzen Sie die Reinigungsfunktionen, um das Gerät zu Garraum nachreinigen reinigen. ACHTUNG! Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- 17.1 Reinigungshilfe EasyClean rosion. Nach der Reinigungshilfe Garraum auswischen und ▶ Verwenden Sie die Reinigungshilfe EasyClean zur Zwi- vollständig trocknen lassen.
  • Seite 26: Gestelle

    de Gestelle Erster Schritt ( ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ) Dritter Schritt ( ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ) Den Wassertank mit 150 ml Wasser füllen und ein- ACHTUNG! setzen. Die Einwirkzeiten während des Entkalkens sind auf das a Nach Ablauf des Spülgangs erscheint im Display von uns empfohlene, flüssige Entkalkungsmittel abge- ​...
  • Seite 27: Gestelle Einhängen

    Gestelle de PUSH gedrückt halten ​ ⁠ und die Schiene nach au- 18.2 Gestelle einhängen ßen schwenken ​ ⁠ . Hinweise ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡ Achten Sie bei beiden Auszugsschienen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken ​...
  • Seite 28: Gerätetür

    de Gerätetür Die Auszugsschiene zwischen die beiden Stäbe ein- PUSH gedrückt halten ​ ⁠ und die Auszugsschiene setzen. nach innen schwenken, bis sich die Halterung ​ ⁠ vorn zwischen den beiden Stäben befindet ​ ⁠ . PUSH loslassen. ‒ Die Halterung ​...
  • Seite 29 Gerätetür de Den Schraubenzieher horizontal halten ​ ⁠ und die Die Münze in den Spalt der Arretierung stecken ​ ⁠ Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten und bis zum Anschlag drehen ​ ⁠ . nach oben bis zum Anschlag schieben ​ ⁠ . Die Arretierung auf der linken Seite mit dem Uhr- ‒...
  • Seite 30: Gerätetür Einhängen

    de Gerätetür Mit einer Münze die beiden Arretierungen der Gerä- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! tetür lösen. Die Münze in den Spalt der Arretierung Die Gerätetür hat ein Gewicht von 7 - 10 kg und stecken ​ ⁠ und bis zum Anschlag drehen ​ ⁠ . kann bei unvorsichtiger Handhabung herunterfallen.
  • Seite 31: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben an- Tipp: Achten Sie beim Einbau darauf, dass sich die heben und in Pfeilrichtung herausnehmen ​ ⁠ . Türscheiben in der ursprünglichen Reihenfolge be- finden. Die Zwischenscheibe in Pfeilrichtung einsetzen und in Pfeilrichtung schieben, bis sie sich in den Rah- men einfügt.
  • Seite 32: Störungen Beheben

    de Störungen beheben Den Haltewinkel der Innenscheibe ​ ⁠ in die Öffnung Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä- einsetzen ​ ⁠ . tetür eindrehen. 20  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 33 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display leuchtet Kindersicherung ist aktiviert. ​ ⁠ und Gerät lässt Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  ​ ⁠ . ▶ sich nicht einstellen. → "Kindersicherung", Seite 18 Garraum ist zu heiß für ausgewählten Betrieb. Im Display blinkt ​...
  • Seite 34: Backofenlampe Auswechseln

    de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Nach der Verwen- Dampfintensität falsch eingestellt. dung der Dampfun- Dampfintensität höher oder geringer einstellen. ▶ terstützung ist Garer- gebnis zu trocken oder zu feucht. Home Connect funk- Unterschiedliche Ursachen sind möglich. tioniert nicht ord- Gehen Sie auf www.home-connect.com. ▶...
  • Seite 35: Kundendienst

    Webseite. notieren. Dieses Produkt enthält Lichtquellen der Energieeffizi- enzklasse G. 23  Konformitätserklärung Hiermit erklärt Constructa Neff Vertriebs-GmbH, dass 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun- max. 100 mW gen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der...
  • Seite 36 de So gelingt's ¡ Sie müssen den Braten oder Fisch nicht wenden. 24.2 Hinweise zum Backen Verwenden Sie beim Backen die angegebenen Ein- Braten und Grillen auf dem Rost schubhöhen. Das Braten auf dem Rost ist besonders geeignet für großes Geflügel oder mehrere Stücke gleichzeitig Backen auf einer Ebene Höhe ¡...
  • Seite 37 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dampfinten- Dauer in höhe °C / Grillstufe sität Min. Obst- oder Quarktorte Springform ​ ⁠ 170-190 55-80 mit Mürbeteigboden Ø 26 cm Biskuittorte, 6 Eier Springform ​ ⁠ 150-160 ​ ⁠ 40-45 Ø 28 cm Biskuitrolle Backblech...
  • Seite 38 de So gelingt's Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- 24.5 Joghurt folie. Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt selbst herstellen. Die Gefäße auf den Garraumboden stellen. Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- Joghurt zubereiten stellen. Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum Den Joghurt nach der Zubereitung im Kühlschrank nehmen.
  • Seite 39: Montageanleitung

    Montageanleitung de Speise Zubehör / Ge- Einschub- Heizart Temperatur in Dampfinten- Dauer in Min. schirr höhe °C / Grillstufe sität Small Cakes Backblech ​ ⁠ 20-30 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfan- 3 + 1 ​ ⁠ 25-35 Backblech Small Cakes, 3 Ebenen Universalpfan- 4 + 3 + 1 ​...
  • Seite 40: Gerätemaße

    de Montageanleitung 25.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts. ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- rend der Montage zugänglich sind, können scharfkantig sein. 25.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte ¡ Maßangaben der Bilder in mm. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte.
  • Seite 41: Einbau Unter Einem Kochfeld

    Montageanleitung de 25.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 42: Elektrischer Anschluss

    de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch mäß Skizze gewährleistet ist. anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- ▶ cken. Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Netzste- cker der Netzanschlussleitung frei zugänglich sein.
  • Seite 43: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Das Gerät mittig ausrichten. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ​ ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ​...
  • Seite 44 *9001629142* 9001629142 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 020218 81739 München, GERMANY...

Inhaltsverzeichnis