Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung 700TSN-2 Bedienungsanleitung
Samsung 700TSN-2 Bedienungsanleitung

Samsung 700TSN-2 Bedienungsanleitung

Lcd display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 700TSN-2:

Werbung

LCD DISPLAY
quick start guide
700TSn-2,820TSn-2


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung 700TSN-2

  • Seite 1 LCD DISPLAY quick start guide 700TSn-2,820TSn-2...
  • Seite 2: Kontrollieren Des Packungsinhalts

    Einleitung Lieferumfang Hinweis Vergewissern Sie sich, dass im Lieferumfang des LCD-Bildschirms folgende Komponenten enthalten sind: Falls Komponenten fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung. Optionale Komponenten erhalten Sie bei einem Händler. Kontrollieren des Packungsinhalts Entfernen Sie die Sicherung von der Verpackung (siehe Abbildung oben). Heben Sie die Verpackung Kontrollieren Sie den Entfernen Sie das Styro-...
  • Seite 3 Einleitung LCD-Bildschirm Bedienungsanleitungen Kurzanleitung zur Konfigu- Garantiekarte Benutzerhandbuch ration (Nicht überall verfügbar) Software-CD für MagicIn- fo, Handbuch-CD für Mag- icInfo Kabel Netzkabel D-Sub-Kabel Andere Fernbedienung Batterien (AAA X 2) (BP59-00138A) (Nicht überall verfügbar) Separat erhältlich RGB/BNC-Kabel DVI-Kabel LAN-Kabel Wandhalterung...
  • Seite 4 Einleitung LCD-Bildschirm Vorderseite Taste MENU [MENU] Hiermit können Sie das Bildschirmmenü öffnen und schließen. Hiermit können Sie auch das Bildschirmmenü schließen oder zum vorherigen Menü zurückkehren. Auf/Ab-Taste Drücken Sie diese Taste, um vertikal von einem Menübefehl zum nächsten zu wechseln oder die Werte für das ausgewählte Menü anzupassen. Links/Rechts-Taste / Lautstärke-Taste Drücken Sie diese Taste, um horizontal von einem Menübefehl zum nächs- ten zu wechseln oder die Werte für das ausgewählte Menü...
  • Seite 5 Einleitung Netztaste [ Verwenden Sie diese Taste, um den LCD-Bildschirm ein- oder auszu- schalten. Helligkeitssensor (Optional) Erkennt automatisch die Umgebungshelligkeit. Hinweis Diese Funktion wird nur bei den Modellen mit einem automatischen Hel- ligkeitssensor aktiviert. Stromversorgungsanzeige Blinkt im Stromsparmodus grün Hinweis Informationen zu Stromsparfunktionen finden Sie in der Bedienungsanlei- tung unter PowerSaver.
  • Seite 6 Einleitung POWER Das Netzkabel verbindet den LCD-Bild- schirm mit der Steckdose in der Wand. POWER S/W ON [ │ ] / OFF [O] Ein- und Ausschalten des LCD-Bildschirms. RS232C OUT/IN (Serieller RS232C- Anschluss) Anschluss für Mehrfachbildschirm- Steuerung RGB/COMPONENT IN (PC-Anschluss- buchse (Eingang)) •...
  • Seite 7 Einleitung • Verbinden Sie zwei Monitore über ein DVI-Kabel. • Stellen Sie die Verbindung zwischen dem DVI OUT-Anschluss des Monitors und dem HDMI IN-Anschluss des anderen Monitors mit einem DVI/HDMI-Kabel her. • DVI-, HDMI- und Netzwerksignale, die über den DVI OUT-Anschluss übertragen werden, werden auf der zweiten Anzeige mit einem DVI IN-Anschluss angzeigt.
  • Seite 8 Einleitung muss über USB an den PC angeschlossen sein. Legen Sie den Schalter zur Steuerung des Touchscreens in ausgeschaltetem Zustand USB-Anschlussbuchse Um den Touchscreen im PC-Modus zu ver- wenden, schließen Sie das Gerät über USB an den PC an. RGB OUT LAN(LAN-Anschlussbuchse) USB1,USB2 (USB-Anschlussbuchse) Kompatibel mit Tastatur, Maus und Mas-...
  • Seite 9 Einleitung POWER Zifferntasten Taste DEL / GUIDE + VOL - SOURCE D.MENU TOOLS Auf-Ab Links-Rechts Taste INFO FARBTASTEN TTX/MIX MTS/DUAL ENTER/PRE-CH MUTE CH/P MENU RETURN EXIT MagicInfo Hiermit wird das Gerät angeschaltet. POWER Hiermit wird das Gerät ausgeschaltet. 3. Zifferntasten Hiermit wechseln Sie den Kanal.
  • Seite 10 Einleitung 8. TOOLS Hiermit können Sie häufig verwendete Funktionen schnell auswählen. - Diese Funktion ist bei diesem LCD-Bildschirm nicht ver- fügbar. Auf-Ab Links-Rechts Drücken Sie diese Taste, um horizontal von einem Menü- Taste befehl zum nächsten zu wechseln oder die Werte für das ausgewählte Menü...
  • Seite 11 Mit dieser Taste können Sie das Bildschirmmenü öffnen und die Menüanzeige beenden oder das Menü mit den Einstel- lungen schließen. Zurück zum vorherigen Menü. RETURN Schließt das Menüfenster. EXIT 21. MagicInfo MagicInfo -Schnellstarttaste Abmessungen und Gewichte (700TSn-2) Abmessungen und Gewichte Oberteil des LCD-Bildschirms...
  • Seite 12 Halterung an Ihren nächsten SAMSUNG-Fachhändler. Unser Montagepersonal baut die Halterung nach Eintreffen Ihrer Bestellung ein. • Zum Anheben des LCD-Bildschirms sind mindestens 2 Personen erforderlich. • SAMSUNG haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die bei Montage durch den Kun- den entstehen. Abmessungen...
  • Seite 13: Montage Der Wandhalterung

    • Wenden Sie sich für die Montage der Wandhalterung an einen Techniker. • SAMSUNG Electronics haftet nicht für Schäden an Gerät oder Personen, wenn die Mont- age vom Kunden selbst durchgeführt wird. • Die Halterung ist zur Montage an Mauern vorgesehen. Die Stabilität der Halterung bei Montage auf Gipskarton oder an Holz kann nicht garantiert werden.
  • Seite 14 Einleitung Es sind zwei Scharniere (links und rechts) vorhanden. Verwenden Sie jeweils das rich- tige. Unverlierbare Schraube Wandhalterung Scharnier (links) Scharnier (rechts) Ehe Sie die Löcher in die Wand bohren, vergewissern Sie sich, dass deren Abstand dem der beiden Montagebohrungen auf der Rückseite der Halterung entspricht. Wenn der Abstand zu groß...
  • Seite 15 Einleitung So montieren Sie das Gerät an der Wandhalterung Die Form des Geräts ist modellabhängig. Das Bauteil mit Hängelager und Schraube ist gleich. Entfernen Sie die 4 Schrauben auf der Rückseite des Geräts. Setzen Sie die Schraube B in das Hängelager ein. Hinweis •...
  • Seite 16: Anpassen Des Wandhalterungswinkels

    Einleitung LCD-Bildschirm Wandhalterung Wand Anpassen des Wandhalterungswinkels Stellen Sie vor der Wandmontage einen Halterungswinkel von -2˚ein. Befestigen Sie das Gerät an der Wandhalterung. Halten Sie das Gerät oben in der Mitte fest, und ziehen Sie es nach vorne (in Pfeilrich- tung), um den Winkel einzustellen.
  • Seite 17 Einleitung Abmessungen und Gewichte (820TSn-2) Abmessungen und Gewichte Oberteil des LCD-Bildschirms Montageanleitung der VESA-Halterung • Wenn Sie die VESA-Wandhalterung installieren, stellen Sie sicher, dass die internatio- nalen VESA-Richtlinien erfüllt sind.
  • Seite 18 Halterung nach Eintreffen Ihrer Bestellung ein. • Zum Anheben des LCD-Bildschirms sind mindestens 2 Personen erforderlich. • SAMSUNG haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die bei Montage durch den Kun- den entstehen. Abmessungen Hinweis Verwenden Sie für die Wandmontage der Halterung nur Maschinenschrauben mit 6 mm Durchmesser und 8 bis 12 mm Länge.
  • Seite 19 Einleitung Wandhalterung (1) Scharnier (Links: 1, Hängel- Schraub Schraub Dübel Rechts 1) ager aus e A (11) e B (4) (11) Plastik Zusammenbau der Wandhalterung Hinweis Es sind zwei Scharniere (links und rechts) vorhanden. Verwenden Sie jeweils das richtige. Setzen Sie die unverlierbare Schraube ein, und ziehen Sie sie in Pfeilrichtung fest. Bringen Sie anschließend die Wandhalterung an der Wand an.
  • Seite 20 Einleitung Abstand der beiden Montagebohrungen Markieren Sie die Bohrstellen entsprechend der Montagezeichnung an der Wand. Ver- wenden Sie zum Bohren der Löcher einen Bohrer mit 5 mm Durchmesser, der eine Bohrungstiefe von mehr als 35 mm zulässt. Setzen Sie die Dübel in die Bohrungen ein. Richten Sie die Bohrungen in der Halterung und den Scharnieren entsprechend den Bohrungen mit den Dübeln aus, und ziehen Sie die 11 Schrauben A fest.
  • Seite 21 Einleitung Setzen Sie die Schraube B in das Hängelager ein. Hinweis • Befestigen Sie das Gerät an der Wandhalterung, und vergewissern Sie sich, dass es ordnungsgemäß am linken und rechten Hängelager angebracht ist. • Achten Sie bei der Montage des Geräts an der Halterung darauf, dass Sie sich Ihre Finger nicht einklemmen.
  • Seite 22 Einleitung LCD-Bildschirm Wandhalterung Wand Anpassen des Wandhalterungswinkels Stellen Sie vor der Wandmontage einen Halterungswinkel von -2˚ein. Befestigen Sie das Gerät an der Wandhalterung. Halten Sie das Gerät oben in der Mitte fest, und ziehen Sie es nach vorne (in Pfeilrich- tung), um den Winkel einzustellen.
  • Seite 23 Anschlüsse Anschließen an einen Computer Es gibt verschiedene Methoden, um den Computer an den Monitor an- zuschließen. Wählen Sie eine der folgenden Varianten: Mit dem D-Sub-Anschluss (Analog) der Grafikkarte. • Schließen Sie das D-Sub-Kabel an den 15-poligen RGB/COMPO- NENT IN -Anschluss auf der Rückseite des LCD-Bildschirms und an den 15-poligen D-Sub-Anschluss ihres Computers an.
  • Seite 24: Anschließen An Andere Geräte

    Hinweis • Schalten Sie sowohl den Computer als auch den LCD-Bildschirm ein. • Zubehör erhalten Sie bei jedem Kundendienstzentrum von SAMSUNG Electronics. Anschließen an andere Geräte • Alle für den AV-Eingang geeigneten Geräte (wie DVD-Player, Videorecorder oder Cam- corder sowie Computer) können an den LCD-Bildschirm angeschlossen werden. Aus-...
  • Seite 25: Anschließen Von Av-Geräten

    Anschlüsse führliche Informationen zum Anschließen von AV-Geräten finden Sie unter „Einstellen des LCD-Bildschirms“. • Die Konfiguration auf der Rückseite des LCD-Bildschirms kann sich je nach verwendetem LCD-Bildschirmmodell leicht unterscheiden. Anschließen von AV-Geräten Verbinden Sie den Video and [R-AUDIO-L]-Anschluss des DVD-Players, Videorekor- ders oder des DTV-Receivers mit dem [R-AUDIO-L]-Anschluss am LCD-Bildschirm.
  • Seite 26: Anschließen Mit Einem Dvi-Kabel

    Anschlüsse Wählen Sie über die Source-Taste auf der Vorderseite des LCD-Bildschirms oder auf der Fernbedienung den AV-Eingang für den Anschluss an einen Camcorder. Starten Sie anschließend den Camcorder mit einem eingelegten Band. Hinweis Die hier abgebildeten Audio-Videokabel sind in der Regel im Lieferumfang eines Camcorders enthalten.
  • Seite 27: Anschließen Mit Einem Dvi/Hdmi-Kabel

    Anschlüsse Schließen Sie Signalquellen wie Blu-ray/DVD-Geräte mit dem HDMI-Kabel an den HDMI IN-Anschluss des LCD-Bildschirms an. Wählen Sie HDMI mit der SOURCE-Taste auf der Vorderseite des LCD-Bildschirms oder auf der Fernbedienung. Hinweis Im HDMI-Modus wird Ton nur im PCM-Format unterstützt. Anschließen mit einem DVI/HDMI-Kabel Der DVI-Ausgang des digitalen Ausgabegeräts und der HDMI IN-Anschluss des LCD- Bildschirms werden über ein DVI/HDMI-Kabel miteinander verbunden.
  • Seite 28: Anschließen Des Usb-Hubs Für Den Touchscreen

    Anschlüsse Verbinden Sie den AUDIO OUT-Ausgang am LCD-Bildschirm mit den AUX L, R-Ans- chlüssen am Audiosystem. Anschließen des USB-Hubs für den Touchscreen Hinweis Um den Touchscreen im MagicInfo-Modus zu verwenden, legen Sie den Schalter nach links. Um den Touchscreen im PC-Modus zu verwenden, schließen Sie das Gerät über den USB- Anschluss an Ihren PC an und legen Sie dann den Schalter nach rechts.
  • Seite 29 Anschlüsse Sie können USB-Geräte anschließen, beispielsweise eine Maus oder Tastatur.
  • Seite 30: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Selbsttest zur Funktionsprüfung Hinweis Überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Wenn Probleme auftreten, die Sie nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an das Kundendienstzen- trum. Selbsttest zur Funktionsprüfung Schalten Sie sowohl den Computer als auch den LCD-Bildschirm aus. Ziehen Sie das Videokabel hinten aus dem Computer heraus.
  • Seite 31: Wartung Und Reinigung

    Fehlerbehebung Wartung und Reinigung 1) Pflegen des LCD-Bildschirmgehäuses Reinigen Sie den LCD-Bildschirm mit einem weichen Tuch, nachdem Sie den Netzstecker gezogen haben. • Verwenden Sie zur Reinigung weder Benzol, noch Verdünner oder andere brennbare Substanzen. 2) Pflege der Oberfläche des Flachbildschirms. Zum Reinigen ein weiches Tuch (Baumwollflanell) verwenden.
  • Seite 32 Fehlerbehebung durch, um zu überprüfen, ob Sie das Problem vielleicht selbst beheben können. Wenn Sie Hilfe benötigen, rufen Sie die Telefonnummer im Abschnitt „Informationen“ an, oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. • Weitere Informationen zum Netzwerkbetrieb finden Sie im Abschnitt zur Fehlerbehebung für MagicInfo.
  • Seite 33: Probleme Im Zusammenhang Mit Audio

    Fehlerbehebung Schalten Sie den LCD-Bildschirm erneut ein, nachdem Sie sämtliches Zubehör entfernt haben (Videoerweiterungskabel, usw.). Stellen Sie Auflösung und Frequenz in den empfohlenen Bereich ein. Das Bild ist instabil und vibriert. Vergewissern Sie sich, dass die eingestellten Werte für Auflösung und Frequenz in- nerhalb des vom LCD-Bildschirm unterstützten Bereichs fallen.
  • Seite 34: Probleme Im Zusammenhang Mit Der Fernbedienung

    Fehlerbehebung Kein Ton. Achten Sie darauf, dass das Audiokabel fest mit dem Audioeingang Ihres LCD-Bild- schirms und dem Audioausgang Ihrer Soundkarte verbunden ist. (Informationen dazu finden Sie unter Anschließen an einen Computer) Prüfen Sie die eingestellte Lautstärke. Die Lautstärke ist zu gering. Prüfen Sie die eingestellte Lautstärke.
  • Seite 35 Fehlerbehebung Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) → "Dis- play" (Anzeige) → "Settings" (Einstellungen) ein. * Erfragen Sie Einzelheiten beim Hersteller der Videokarte. Wie kann ich die Energiesparfunktion einstellen? Windows XP: Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen Systemsteuerung → Darstellung und De- signs →...

Diese Anleitung auch für:

820tsn-2

Inhaltsverzeichnis