Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Fernseher
Installationshandbuch
imagine the possibilities
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung
entschieden haben. Wenn Sie umfassenderen Service
wünschen, registrieren Sie Ihr Gerät unter
www.samsung.com/register
Modell:
Seriennummer:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung HG40EA590LS

  • Seite 1 LED-Fernseher Installationshandbuch imagine the possibilities Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden haben. Wenn Sie umfassenderen Service wünschen, registrieren Sie Ihr Gerät unter www.samsung.com/register Modell: Seriennummer:...
  • Seite 2: Anweisungen

    Fernsehgerät in den Online-Modus und steht vollständig unter der Kontrolle durch die SBB/STB. Im Online-Modus empfängt das Fernsehgerät keine IR-Befehle (von der Samsung-Fernbedienung) mehr und wird mithilfe des Schnittstellenprotokolls gesteuert. Unverbunden: Wenn die SBB/STB nicht erkannt werden kann, schalten Sie das Fernsehgerät in den Modus „Unverbunden“ mit gewissen eingeschränkten Betriebsmöglichkeiten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt y Anweisungen ................................2 y Betriebsarten ................................2 y Warnung bei Standbildern ............................2 y Absichern des Aufstellbereichs..........................2 y Zubehör ..................................4 y Montieren des Standfußes für den LED-Fernseher ....................5 y Anschlussfeld ................................6 y Verwenden des Bedienfelds für den Fernseher (Bedienfeldtasten) ................10 y Fernbedienung ................................
  • Seite 4: Zubehör

    Zubehör ✎ Überprüfen Sie die Verpackung Ihres LED-Fernsehgeräts auf Vollständigkeit. Falls irgendwelche Teile fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung. ✎ Farbe und Form der Teile können sich je nach Modell unterscheiden. y Fernbedienung und 2 Batterien (Typ AAA) y Stromkabel/Datenkabel y Kurzanleitung zur Konfiguration y Handbuch mit Sicherheitshinweisen (nicht überall verfügbar)
  • Seite 5: Montieren Des Standfußes Für Den Led-Fernseher

    Montieren des Standfußes für den LED-Fernseher Die LED-Modell mit mindestens 32 Zoll sind mit einem Schwenkfuß ausgestattet. Mit Hilfe der Schwenkfüße können Sie die Fernsehgeräte 20 bzw. 90 Grad nach links oder rechts drehen. Standfußkomponenten Verwenden Sie zum Montieren des Standfußes nur die mitgelieferten Komponenten und Bauteile. Modelle 590, 690, 790 A 1 Stück B 1 Stück...
  • Seite 6: Anschlussfeld

    Anschlussfeld <Modelle für Europa> HG32EA790** HG40EA790** HG46EA790** HG55EA790** HG32EA590** HG40EA590** HG46EA590** Netzanschluss <TV-Modelle für Asien - außer Modelle für Mittelasien> HG32AA690** HG40AA690** HG46AA690** HG55AA790** Netzanschluss <Modelle für den Mittleren Osten und Afrika> HG32AA690** HG40AA690** HG46AA690** HG55AA790** Netzanschluss ✎ Wenn Sie ein externes Gerät an das Fernsehgerät anschließen möchten, muss das Gerät unbedingt ausgeschaltet sein. ✎...
  • Seite 7: Anzeigemodi

    VARIABLE AUDIO OUT: Hiermit können Sie die Badezimmerlautsprecher anschließen. Schließen Sie die Badezimmereinheit an den variablen Anschluss (Cinch) an. (Nicht verfügbar im 22-Zoll-Modell.) 2 VOL-CTRL: Hiermit können Sie die Lautstärke des Badezimmerlautsprechers einstellen. Schließen Sie die Badezimmereinheit an den VOL-CTRL-Anschluss an. IN(CABLE): Damit die Fernsehsender korrekt empfangen werden, muss ANT 1 IN, ANT 2 IN(SATELLITE), ANT 2 das Fernsehgerät an eine der folgenden Signalquellen angeschlossen sein.
  • Seite 8 ✎ Die optimale Auflösung beträgt 1920 x 1080 bei 60 Hz. Horizontalfrequenz Vertikalfrequenz Pixeltaktfrequenz Sync-Polarität Modus Auflösung (KHz) (Hz) (MHz) (H x V) 640 x 350 31,469 70,086 25,175 720 x 400 31,469 70,087 28,322 640 x 480 35,000 66,667 30,240 832 x 624 49,726...
  • Seite 9 COMPONENT IN / AV IN 1, AV IN 2 – Zum Anschließen mit Component-Video / -Audio. – Verbinden Sie den Komponentenanschluss („P “, „P “, „Y“) auf der Rückseite des Fernsehgeräts mit Hilfe des (optionalen) Komponenten-Videokabels mit den entsprechenden Komponenten-Videoausgängen des DVD-Geräts. –...
  • Seite 10: Verwenden Des Bedienfelds Für Den Fernseher (Bedienfeldtasten)

    Verwenden des Bedienfelds für den Fernseher (Bedienfeldtasten) Der TV-Controller verfügt über einen Knopf, den Sie in alle Richtungen bewegen können, und der die Navigation auch ohne Fernbedienung ermöglicht. ✎ Manche Funktionen, für die Sie eine PIN eingeben müssen, stehen möglicherweise nicht zur Verfügung. ✎...
  • Seite 11: Fernbedienung

    Fernbedienung ✎ Dies ist eine spezielle Fernbedienung für Personen mit eingeschränktem Sehvermögen. Die Netztaste sowie die Tasten zum Einstellen des Senders und der Lautstärke sind in Braille beschriftet. POWER SOURCE Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts. Anzeigen und Auswählen aller verfügbaren Videosignalquellen.
  • Seite 12: Fernbedienung

    Fernbedienung ✎ Die Tasten Power, Channel sowie die Tasten für die Lautstärkeregelung der Fernbedienung sind mit Braille-Punkten beschriftet und können auch von sehgeschädigten Personen verwendet werden. Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts. Anzeigen und Auswählen aller verfügbaren Videosignalquellen. Direkter Zugriff auf die Sender. Hiermit zeigen Sie den elektronischen Umschalten zwischen „Videotext“, GUIDE...
  • Seite 13: Anschließen Des Fernsehgeräts An Die Sbb

    Einlegen von Batterien (Batteriegröße: AAA) ✎ HINWEI • Setzen Sie die Fernbedienung bis zu einer Entfernung von maximal 7 m zum Fernsehgerät ein. • Helles Licht kann die Leistung der Fernbedienung verschlechtern. Vermeiden Sie Leuchtstoffröhren oder ein Neonschild in der Nähe der Fernbedienung. • Form und Farbe können je nach Modell unterschiedlich sein.
  • Seite 14 Liste der Anbieter für Datenkabel, die zu dem mit dem Fernsehgerät gelieferten Kabel kompatibel sind ¦ y Stellen Sie sicher, dass Sie das für Ihren Anbieter geeignete Kabel verwenden. Siehe Codeaufkleber auf dem jeweiligen Datenkabel. Deutsch...
  • Seite 15: Anschließen Der Badezimmerlautsprecher

    Anschließen der Badezimmerlautsprecher Zum Anschließen der Badezimmerlautsprecher gehen Sie folgendermaßen vor: Anschließen über den variablen Ausgang (verfügbar ohne externen Verstärker) ¦ Rückseite des Fernsehgeräts Lautsprecher Lautstärkeregler VOL+ VOL- 1. Verbinden Sie den VARIABLE AUDIO OUT-Anschluss des Fernsehgeräts mit den Badezimmerlautsprechern des Hotels. Lautsprecher + Lautsprecher - 2.
  • Seite 16: Audioeingang

    Audioeingang ¦ Ein zusätzlicher Anschlusskasten für Kopfhörer kann beim Bett oder am Arbeitstisch eingebaut werden, damit die Gäste bequem darauf zugreifen können. Nachfolgend wird der Ablauf der Installation beschrieben. y Detailzeichnung des Kopfhörerkastens. Rückseite des Fernsehgeräts HEADPHON BOX Kopfhörerkasten Shield wire TV Headphones jack Red Wire (Audio-R) Whitewire (Audio-L)
  • Seite 17: Anschließen Von Mediahub Hd

    Anschließen von MediaHub HD Ausgabe jeder externen Signalquelle, die an den MediaHub HD im Hotelzimmer angeschlossen ist. Rückseite des Fernsehgeräts Rückseite des MediaHub HD HDMI RS/232 2 HDMI-Kabel 1 RS-232-Datenkabel 1. Verbinden Sie den RJP-Anschluss des Fernsehgeräts mit dem RS/232-Anschluss von MediaHub HD. 2.
  • Seite 18: Anschließen Des Geräteanschlussadapters (Rjp)

    5. Verbinden Sie den RJP-Anschluss des Fernsehgeräts mit dem RS/232-Anschluss des Geräteanschlussadapters. ✎ Samsung-Fernsehgeräte sind mit den Geräteanschlussadaptern TeleAdapt TA-7610, TA-7650 (HD) und TA-7660 (HD Plus) kompatibel. y RJP (Geräteanschlussadapter): RJP ist die Abkürzung für Remote Jack Pack (Geräteanschlussadapter). Der Geräteanschlussadapter ist ein Hardwaremodul mit unterschiedlichen Audio/Video-Eingängen (A/V, Audio, PC und...
  • Seite 19 ✎ Nachdem Sie das Fernsehgerät eingeschaltet haben, verbinden Sie es innerhalb von 10 Sekunden mit dem Geräteanschlussadapter. y Sie können den Geräteanschlussadapter auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Drücken Sie hierzu gleichzeitig 10 Sekunden lang auf die Tasten A/V und HDMI. Alle LEDs blinken 5 mal, um zu bestätigen, dass das Gerät zurückgesetzt wurde.
  • Seite 20: Konfigurieren Der Daten Für Die Hoteloption

    Konfigurieren der Daten für die Hoteloption → → → → ENTERE. (Vom Gaststättenmodus wird in den Modus „Unverbunden“ gewechselt.) Starten: Drücken Sie nacheinander die Tasten MUTE So schließen Sie dieses Menü: Aus- und wieder einschalten. ✎ Je nach Modell und Region werden manche Menüs im Fernseher nicht angezeigt. Hotelfernsehen Beschreibung Kategorie...
  • Seite 21 Hotelfernsehen Beschreibung Kategorie Anfangswert My channel En Hiermit aktivieren/deaktivieren Sie die Funktion „Eigener Kanal“. My Channel Genre Editor Hiermit weisen Sie den einzelnen Kanälen ein Genre zu. Picture Menu Lock Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Bildmenü. Menu OSD - Ein: Hauptmenü anzeigen Menu display - Aus: Hauptmenü...
  • Seite 22 Hotelfernsehen Beschreibung Kategorie Anfangswert Wenn ein USB-Gerät an den Fernseher angeschlossen ist, y Standardmodus : wird ein Popup-Fenster angezeigt. y Automatisch : Öffnet das USB-Inhaltsmenü USB Media Mode Standard automatisch. y Deaktivieren : Weder das Popup-Fenster noch das Menü werden angezeigt. Benutzer können das Banner der externen Quelle aktivieren (Ein) oder deaktivieren (Aus).
  • Seite 23 Hotelfernsehen Beschreibung Kategorie Anfangswert SIRCH wechselt entsprechend der gewählten Zeiteinstellung in SIRCH Update Time 1 Std. den Standby-Modus. SIRCH Update Hiermit stellen Sie das Fernsehgerät so ein, dass SIRCH nach 1 Minute im Standbymodus ausgeführt wird. Immediate Stellen Sie das Fernsehgerät so ein, dass SIRCH manuell Manual SIRCH ausgeführt wird.
  • Seite 24 Welcome Message ¦ Der Begrüßungstext ist eine Funktion, mit der eine benutzerdefinierte Nachricht immer dann auf dem Bildschirm angezeigt werden kann, wenn der Gast das Fernsehgerät in seinem Zimmer einschaltet. – Die Einstellungen für den Begrüßungstext erfolgen über das Menü der Hoteloptionen. –...
  • Seite 25 Logo File Format – Das Fernsehgerät unterstützt lediglich die Formate BMP und AVI. – Der Dateiname muss samsung.bmp oder samsung.avi lauten. – Die optimale Auflösung im BMP-Format beträgt 1280 x 720. – Eine Logo-Datei im AVI-Format darf maximal 50 MB groß sein.
  • Seite 26: Voraussetzungen Für Das Klonen (Kontrollpunkt)

    Cloning ¦ USB-Kopie ist eine Funktion, mit der vom Benutzer konfigurierte Einstellungen (Bild, Ton, Eing., Sender, Einstell., and Hoteleinstellungen) von einem Fernseher heruntergeladen und per USB auf andere Fernseher hochgeladen werden. Alle benutzerdefinierten Einstellungen eines Fernsehgeräts (das Vorgabegerät) können auf das USB-Gerät kopiert werden. y Clone TV to USB: Bei diesem Vorgang werden gespeicherte Daten aus einem bestimmten Bereich des EEPROM im Fernsehgerät auf das USB-Gerät kopiert.
  • Seite 27: Aktivieren Der Automatischen Initialisierung

    Aktivieren der automatischen Initialisierung ¦ Wenn Sie die Einstellungen von einem Fernsehgerät zu einem anderen klonen möchten, kopieren Sie die Einstellungen sowohl des Gästemenüs als auch des Hotelmenüs (Bild, Ton, Eingang, Sender, Einstellungen und Hoteleinstellungen). Hiermit können Sie dieselben Standardeinstellungen für fast alle Menüwerte Ihrer Hotelfernsehgeräte übernehmen. Wenn Sie es Gästen erlauben, auf das Gästemenü...
  • Seite 28 „Plug & Play“ ¦ Bei „Plug & Play fürs Hotel“ handelt es sich um eine Funktion, mit der automatisch verschiedene Einstellungen vorgenommen werden: Hotelmodus, Landesauswahl, Zeitmodus und Bildmodus. – Die Funktion „Plug & Play fürs Hotel“ wird nur einmal, und zwar beim erstmaligen Einschalten des Geräts, ausgeführt. –...
  • Seite 29 y Bildschirmmenü für „Plug & Play“ – Anfängliche Markierung: Interaktiv – Wenn Sie die Taste „Standalone Only“ drücken, wird der Hotelmodus „Unverbunden“ eingestellt und 3 Sekunden lang wird die Meldung „Der Modus „Unverbunden“ wurde gewählt.” angezeigt. – Das Fernsehgerät wechselt automatisch in den HF-Modus, nachdem 3 Sekunden lang die Meldung „Der Modus „Unverbunden“...
  • Seite 30: Universalfernbedienung

    Universalfernbedienung ¦ Bei der Universalfernbedienung handelt es sich um ein Spezialgerät, mit dem Sie mehrere Fernsehgeräte bedienen können. Diese Funktion ist hilfreich wenn mehrere Fernsehgeräte an einem Ort aufgestellt ist, wie z. B. in einem Krankenhaus. Die Meldung „ID-Nummer festlegen“ wird im Menü „Quelle“ angezeigt. Mit der Fernbedienung können Sie Fernsehgeräte mit maximal 9 verschiedenen ID-Nummern ansteuern.
  • Seite 31: Channel Bank Editor (Nur Bei Smoovie-Tv)

    Channel Bank Editor (nur bei Smoovie-TV) ¦ Mit dem Channel Bank Editor können Sie die Sender für die drei verschiedenen Bezahloptionen bearbeiten. Je nach verwendeter Bezahlkarte kann der Hotelgast unterschiedliche Sender empfangen. Einstellen des CH Bank Editor im Modus „Unverbunden“ 1.
  • Seite 32 Channel Editor ¦ Mit Hilfe des Kanal-Editors können Sie den Sendernamen und die Kanalnummer bearbeiten. – Verwenden Sie den Kanal-Editor, um die Sender nach den benutzerdefinierten Kanalnummern zu sortieren. Hospitality Mode Standalone SIRCH SI Vendor Network Power On Service Channel My Channel Menu OSD Operation...
  • Seite 33: Senderliste

    Smovie TV (über Satellit) Mixed Channel Map aktivieren (über Satellit und Terrestrisch oder Kabel) Nur über Satellit Schritt Wenn „Plug & Play für Hotel“ Wenn „Plug & Play“ bereits Wenn „Plug & Play für Hotel“ gestartet Wenn „Plug & Play“ bereits abgeschlossen ist gestartet wird abgeschlossen ist wird...
  • Seite 34 So verwenden Sie die Wiedergabe planen in Verbindung mit der Senderliste (nur digitale Sender) Wenn Sie in der Senderliste die Wiedergabe planen einstellen, können Sie das Programm nur in der Programmansicht auswählen. 1. Drücken Sie die Taste LIST, und wählen Sie dann den gewünschten digitalen Sender. 2.
  • Seite 35: Erläuterungen Zur Tastenbelegung

    My Channel ¦ Bestimmen des Landes und des Genres für die Sender des Hotels. Wenn der Benutzer ein Land und ein Genre wählt, werden die entsprechenden Sender angezeigt. y Sie müssen zunächst das Land auswählen, denn sonst können Sie KEIN Genre einstellen. y Wenn Sie ein Genre ausgewählt haben, für das KEINE Sender hinzugefügt wurden, werden in der Senderliste alle Sender angezeigt.
  • Seite 36 ✎ Hinweise Dieser Abschnitt beschreibt das Layout des Startbildschirms, der nach dem Einschalten des Fernsehgeräts angezeigt wird. (Werksmodus > Genremodus: Aktivieren) Das Genre ist eine Unterliste des jeweiligen Landes. Der Bildschirm, der beim letzten gespeicherten Sender angezeigt wurde. – Wenn Benutzer die vorherige Zuordnung von Land und Genresender beibehalten möchte, müssen sie auf der Fernbedienung die BLAUE Taste und dann ZURÜCK, ENDE drücken, um den Startbildschirm zu schließen.
  • Seite 37 Markierungsinteraktion [Länderelemente] • Diese Seite dient nur für die Interaktion. Der dargestellte Bildschirm ist möglicherweise nicht exakt identisch mit dem tatsächlichen. ✎ Hinweise Die Benutzer können in den Listenelementen jedes Landes und der Genreliste navigieren, indem Sie auf die Auf/Ab- Tasten der Fernbedienung drücken. Umlaufende Navigation wird unterstützt. Eigene Sender Eigene Sender Aktueller Status: Alle Länder/Sportarten Aktueller Status: Alle Länder/Sportarten Land Genre 4 X AB...
  • Seite 38 Markierungsinteraktion [Standardgenre] • Diese Seite dient nur für die Interaktion. Der dargestellte Bildschirm ist möglicherweise nicht exakt identisch mit dem tatsächlichen. Eigene Sender Eigene Sender Aktueller Status: Alle Länder/Sportarten Aktueller Status: Alle Länder/Sportarten Land Genre Land Genre ▲ ▲ EINGABE/ NACH RECHTS Alle Länder Alle Alle Länder Alle Österreich Nachrichten Österreich Nachrichten Belgien (Niederländisch) Radio Belgien (Niederländisch) Radio Belgien (Französisch) Unterhaltung...
  • Seite 39: Interaktion Für Moduswechsel

    Interaktion für Moduswechsel 1 (1/2) • Diese Seite dient nur für die Interaktion. Der dargestellte Bildschirm ist möglicherweise nicht exakt identisch mit dem tatsächlichen. Eigene Sender Eigene Sender Aktueller Status: Alle Länder/Sportarten Aktueller Status: Alle Länder/Sportarten Land Genre Land Genre ▲ ▲ Alle Länder Alle Alle Länder Alle Österreich Nachrichten Österreich Nachrichten Belgien (Niederländisch) Radio Belgien (Niederländisch) Unterhaltung Belgien (Französisch) Unterhaltung...
  • Seite 40 Interaktion für Moduswechsel 1 (2/2) • Diese Seite dient nur für die Interaktion. Der dargestellte Bildschirm ist möglicherweise nicht exakt identisch mit dem tatsächlichen. Eigene Sender Aktueller Status: Alle Länder/Sportarten Land Genre ▲ EINGABE Alle Länder Alle Österreich Nachrichten Belgien (Niederländisch) Unterhaltung Genremodus ändern in Österreich / Nachrichten. Info Belgien (Französisch) Hotel Tschechisch Frankreich Deutschland ▼ Hilfebereich für die Navigation Die Meldung zum Abschluss des Genremoduswechsels wird Wenn im Zuordnungsmenü...
  • Seite 41 Interaktion für Moduswechsel 2 (1/2) • Diese Seite dient nur für die Interaktion. Der dargestellte Bildschirm ist möglicherweise nicht exakt identisch mit dem tatsächlichen. Eigene Sender Eigene Sender Aktueller Status: Alle Länder/Sportarten Aktueller Status: Alle Länder/Sportarten Land Genre Land Genre ▲ ▲ Alle Länder Alle Alle Länder Alle Österreich Nachrichten Österreich Nachrichten Belgien (Niederländisch) Unterhaltung Belgien (Niederländisch) Unterhaltung Belgien (Französisch) Sport...
  • Seite 42: Ausschalten

    Anschaltszenario [letztes gespeichertes] • Diese Seite dient nur für die Interaktion. Der dargestellte Bildschirm ist möglicherweise nicht exakt identisch mit dem tatsächlichen. NETZ Aktueller Status: Österreich / Nachrichten Ausschalten Aktueller Genremodus: Österreich / Nachrichten NETZ Eigene Sender Aktueller Status: Alle Länder/Sportarten Land Genre ▲ Alle Länder Alle Österreich Nachrichten Belgien (Niederländisch) Unterhaltung Belgien (Französisch) Hotel Tschechisch Frankreich Deutschland ▼...
  • Seite 43: Startbildschirm

    Genreeditor (hiermit werden die Genres der verschiedenen Sender von Hotel-TV konfiguriert.) y Kann über das Hotel-Menü (Werk) verwendet werden. y Unterstützte Genres sind: Nachrichten, Radio, Unterhaltung, Sport und Hotel. y Es können für jeden Sender zur gleichen Zeit mehrere Genres ausgewählt werden. Landeseditor (Sendereditor): Mit diesem Editor werden die Länder der einzelnen Sender von Hotel-TV konfiguriert.
  • Seite 44 Elemente Name Beschreibung Wenn der Benutzer diesen Bildschirm öffnet, wird das aktuell ausgewählte Standard- Element markiert. Landessymbol + Kategoriebezeichnung werden bereitgestellt. (Wenn sich die Markierung im Hauptfenster befindet, wird nur das Symbol angezeigt.) Verschieben der Markierung – Durch Drücken der Auf/Ab-Taste wird die Markierung bewegt. –...
  • Seite 45 ✎ Hinweise Dies ist eine Definition des Menüs "Extras" in der Kategorie des linken Bereichs. Nur das Infoelement für jede Kombination von Registriert / Land wird bereitgestellt. Elemente Kategorie Menü Extras Beschreibungen Registrierte Sender. Die Anzahl der Sender des Registriert, Land Informationen jeweiligen Landes.
  • Seite 46 ✎ Hinweise Diese Komponente kommt in dem Fall zum Einsatz, dass in der Landeskategorie keine Sender registriert sind. Elemente Beschreibung Beschreibung Diese Meldung wird angezeigt, wenn das ausgewählte Land keine Elemente enthält. Hauptfenster [Sender-Browser] Deutsch...
  • Seite 47 Erläuterungen zur Tastenbelegung Taste Aktion Navigation Hilfe < CH > Verschieben der Seite. Seite Auswählen oder Öffnen des entsprechenden Auswählen ENTER Senderbrowserbereichs. RETURN Zurückkehren zum vorherigen Schritt (Werksmodus). Zurück Bewegen der Markierung nach oben oder unten. (Ohne Führer) ▲/▼ Verschieben der Markierung in den Senderbrowserbereich. (Ohne Führer) ►...
  • Seite 48 Gemeinsame Elemente des Senders [+ Symbolmethode] Darstellungsregeln für die Senderliste Standard Komponente Aufbau • Kontrollkästchen + Statussymbol + Nummer des digitalen Senders + Sendername – Digitale Sender Darstellungsformat für die Sendernummer: ###-### (die Sendernummer wird durch '-' symbolisiert) ATSC • Kontrollkästchen + Analogsymbol + Nummer des analogen Senders + Sendername Analoge Sender – Darstellungsformat für die Sendernummer: ### ('-' wird nicht verwendet, um die analoge Sendernummer darzustellen.) • Kontrollkästchen + Statussymbol + Nummer des digitalen Senders + Sendername –...
  • Seite 49 Zu Ländern hinzufügen / Länder bearbeiten (1/2) • Sendermanager > Browser > Extras > Zu Ländern hinzufügen Erläuterungen zur Tastenbelegung Taste Aktion Navigation Hilfe ENTER Auswählen des markierten Elements. Eingabe RETURN Abbrechen und Zurückkehren zum vorherigen Fenster (Extras). Zurück ▲/▼ Verschieben der Markierung auf die Landeselemente. Verschieben Verschieben der Markierung. Verschieben ◄/►...
  • Seite 50 Elemente Name Beschreibung • Wenn es keine Sender gibt, die in den ausgewählten Sendern zur Liste der Länder Zu Ländern hinzufügen hinzugefügt wurden, wird als Titel "Zu Ländern hinzufügen" angezeigt. Fenster • Ein Kontrollkästchen wird angezeigt, je nachdem, ob das beim Öffnen des Fensters ausgewählte Land bereits registriert wurde oder nicht. TV-Programm • Die Nummer des gewählten Senders oder der Sendername. - Der Sendername wird angezeigt, wenn ein Sender ausgewählt wurde: Gewählter Auswahlinformationen Sender: NNNN-NNN ABC - Die Anzahl der gewählten Sender wird angezeigt, wenn mehr als ein Sender ausgewählt wurde: Gewählte Sender: N • Die Meldung wird nach Abschluss des Vorgangs angezeigt. (Diese Meldung wird...
  • Seite 51 ✎ Hinweise Dies ist die Definition von "Ländern bearbeiten". Der oder die markierte(n) Sender werden zur Landeskategorie hinzugefügt oder daraus entfernt. ✎ Usw. Timeout (60 s) Elemente Name Beschreibung Wenn es bei den gewählten Sendern einen registrierten gibt, wird als Titel "Länder bearbeiten"...
  • Seite 52 Elemente Name Beschreibung y Sowohl die Zifferntasten als auch Auf / Ab-Tasten werden unterstützt. – Gewählter Sender: Zeigt den Namen des aktuell ausgewählten Senders an. Sender bearbeiten – Nummer: Geben Sie die neue Sendernummer ein. Nummernfenster (Auch der aktuell zugewiesene Sendername wird angezeigt.) –...
  • Seite 53: Zurücksetzen

    Erläuterungen zur Tastenbelegung Taste Aktion Navigation Hilfe Wenn ein Benutzer auf diese Taste drückt, wird die Sendernummer Zurücksetzen initialisiert. ENTER Übernehmen der Änderungen und Schließen des Fensters. Eingabe RETURN Abbrechen und Zurückkehren zum vorherigen Fenster (Extras). Zurück Ändern der Nummer des gewählten Senders. Einstellen ▲/▼...
  • Seite 54 Sendernamen bearbeiten • Sendermanager > Browser > Extras > Sendernamen bearbeiten Erläuterungen zur Tastenbelegung Taste Aktion Navigation Hilfe GRÜN Speichern der Änderungen und zurück zum Sendermanager. Fertig Speichern der Sendernamen und verschieben des Cursors in das nächste ENTER Eingabe Feld. RETURN Abbrechen und Zurückkehren zum vorherigen Fenster (Extras). Zurück Navigiert auf der Tastatur.
  • Seite 55 Extras (Bearbeitungsmodus) Bearbeitungsmodus Markierung des Inhalts (wenn die Anzahl der aktivierten Wenn es mehr als ein aktiviertes Element gibt. Elemente 0 oder 1 beträgt) Zu Ländern hinzufügen Länder bearbeiten (wenn ein bereits registriertes Element Zu Ländern hinzufügen aktiviert wird.) Länder bearbeiten (wenn ein bereits registriertes Element Sendernamen bearbeiten aktiviert wird.) Sendernummer bearbeiten)
  • Seite 56 CH-Banner [wenn eine Sendernummer zu einem externen Eingang zugewiesen ist] ✎ Hinweise Die Spezifikationen für das Fernsehsenderbanner werden angewendet. Wenn es ein nicht unterstütztes Element gibt, oder liegen keine entsprechenden Informationen vor, so werden die Elementwerte nicht angezeigt. Der Sendername wird als "Name des externe Eingangs" angegeben. Elemente Name Beschreibung...
  • Seite 57: Samsung-Lautsprecherleisten Und -Fernsehgeräte Von 2012 Für Das Gaststättengewerbe

    Lautsprecherleiste ¦ y Samsung-Lautsprecherleisten und -Fernsehgeräte von 2012 für das Gaststättengewerbe – Die Samsung-Lautsprecherleisten und -Fernsehgeräte von 2012 für das Gaststättengewerbe unterstützen HDMI 1.4, sodass Sie den Ton des Fernsehgeräts mit nur einem einzigen HDMI-Kabel über eine Lautsprecherleiste wiedergeben können.
  • Seite 58: Sirch

    SIRCH y Einführung SIRCH (Samsung Interactive Remote Control for Hospitality) ist eine professionelle, interative Fernbedienung für DTV, mit der Sie auf über hundert Fernsehgeräten gleichzeitig die Firmware aktualisieren, Daten klonen und Sender zuordnen können. Sie wird an den Senderkopfstellen in Hotels, Motels, Ferienanlagen, Krankenhäusern und Appartmentkomplexen installiert und sendet über Koaxialkabel modulierte HF-Steuerungssignale an die Fernsehgeräte in allen Gästeräumen.
  • Seite 59: Diagramm Für Sirch-Betrieb

    4. Testen Sie die Anwendung mithilfe der Funktion „Manual SIRCH“. - Testen Sie mithilfe der Funkton „Manual SIRCH“, ob SIRCH ordnungsgemäß installiert wurde. ✎ HINWEIS Weitere Informationen finden Sie unter www.lumantek.com/sirch/. Auf der Website http://www.samsung.com/us/business/hospitality finden Sie das Benutzerhandbuch für SIRCH Windows Application Program. Deutsch...
  • Seite 60: Allgemeine Informationen

    ¦ y Übersicht über das System Die Anwendung „Samsung Interactive Remote Control for Hospitality (SIRCH)“ ist eine Fernbedienung zur effizienteren und kostengünstigeren Aktualisierung von Systemen im Gastgewerbe. Der Benutzer/Betreiber kann die Fernsehgeräte in den Gästeräumen über ein HF-Verteilersystem konfigurieren. Mithilfe der Anwendung kann der Benutzer die Parameter der Fernsehgeräte in den Gästeräumen einstellen und konfigurieren.
  • Seite 61: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE ¦ y Installationsanweisungen für Windows XP/Vista/2007 1. Um SIRCH (Samsung Interactive Remote Control for Hospitality) zu installieren, suchen Sie das Setup-Verzeichnis von SIRCH und öffnen Sie es. Doppelklicken Sie anschließend auf die Datei „setup.exe“. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um mit dem Installationsassistenten von SIRCH fortzufahren.
  • Seite 62: Starten Der Sirch-Anwendung

    3. Im Menü „Datei“ können Sie Optionen wählen, um direkt mit Ihren bestimmten Anwendungsanforderungen fortzufahren. y Deinstallieren der SIRCH-Anwendung 1. Um SIRCH zu deinstallieren, wählen Sie Start → Programme → Samsung → SIRCH → Uninstall.exe. 2. Befolgen Sie die Anweisungen des Deinstallationsassistenten. Deutsch...
  • Seite 63: Erstellen Neuer Klondateien

    y Erstellen neuer Klondateien Nach dem Start von SIRCH werden Sie in einem Fenster dazu aufgefordert, das Modell und den Modus auszuwählen. Zunächst wird ein Dienstprogramm angezeigt, mit dem Sie neue Klondateien erstellen können, sodass weitere Dienstprogramme über das Menü „Datei“ abgerufen werden können. Gehen Sie folgendermaßen vor, um neue Dateien zu erstellen: 1.
  • Seite 64: Ändern Vorhandener Klondateien

    y Ändern vorhandener Klondateien Gehen Sie folgendermaßen vor, um vorhandene Klondateien zu ändern: 1. Wechseln Sie zu Datei → Load from file. Wenn die Option deaktiviert ist, sind Sie wahrscheinlich schon einen Bildschirm zu weit und müssen durch Klicken auf die Schaltfläche „Zurück“ zum Hauptbildschirm zurückkehren.
  • Seite 65 y Einstellung der „Hospitality Options“ Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Fortsetzen“ geklickt haben, wird ein Fenster mit verschiedenen Registerkarten angezeigt (Hospitality Options, Channel Map und Generate). Der Benutzer kann zu weiteren Registerkarten navigieren, ohne dass nicht gespeicherte Daten verloren gehen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen im Menü...
  • Seite 66: Hinzufügen Eines Neuen Senders

    y Konfigurieren von „Channel Map“ Auf der Registerkarte „Channel Map“ werden die Sender zusammen mit Ihren Sendernamen, PTC-Nummern, Programmnummern, Modulationen und Programmtypen tabellarisch aufgelistet. Die Informationen unter „Channel Map“ stehen nur auf Englisch zur Verfügung. Sendernamen, die in einer anderen Sprache aus einer Klondatei geladen werden, sind von den Änderungen in der SIRCH-Anwendung jedoch nicht betroffen.
  • Seite 67 y Ändern eines vorhandenen Senders in der Liste Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Parameter (wie z. B. PTC-Nummer, Programmtyp usw.) eines vorhandenen Senders in der Liste zu ändern. 1. Wählen Sie mit den Optionen „Terrestrisch“, „Kabel“ oder „Satellit“ den Sendertyp aus, den Sie bearbeiten möchten.
  • Seite 68: Speichern Von Klondateien

    y Speichern von Klondateien Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Klondateien mit den bearbeiteten Parametern und der geänderten Konfiguration der Channel Map zu speichern: 1. Wenn Sie in den Menüs „Interaktiv“ / „Unverbunden“ sowie in der Channel Map alle Änderungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
  • Seite 69: Starten Der Ventus-Anwendung

    y Starten der Ventus-Anwendung Wechseln Sie zum Menü „Datei“ → Utility → Generate und klicken Sie auf „GO for Launch Ventus“. y Aktualisieren der Klon- oder Binärdatei auf dem Fernsehgerät Zum Aktualisieren der Klon- oder Binärdatei auf dem Fernsehgerät benötigen Sie einen zusammengeführten Stream (Binary_outputstream.mpg oder clone_outputstream.mpg).
  • Seite 70: Aktualisieren Der Sirch-Version

    y Aktualisieren der SIRCH-Version Gehen Sie folgendermaßen vor, um die SIRCH-Version vor dem Klonen zu aktualisieren. 1. Wechseln Sie zu Datei → Update Software Version. 2. Im nun angezeigten Fenster werden Sie dazu aufgefordert, die Softwareversion (Upgrade der Klondatei) anzugeben. 3.
  • Seite 71: Fragen Und Antworten

    y Fragen und Antworten Wenn SIRCH scheinbar ein Problem aufweist, schlagen Sie zunächst in dieser Liste der möglichen Probleme und Lösungen nach. y Testeinstellungen für den SIRCH-Modulatorcontroller: - Das SIRCH-Update unterstützt nur OpenCable & DVB-C - Empfohlene Einstellung - Parameterkonstellation: 64 QAM - Remux (H/W): Aus - Die SIRCH-Frequenz muss mit dem SIRCH-Kanal des Fernsehers übereinstimmen.
  • Seite 72 - Binärdateien auf dem Fernsehgerät zusammenführen: Unterstützung für Aktualisierung der Hauptsoftware. - Wenn Sie zusammengeführte Binärdateien für das Fernsehgerät benötigen, wenden Sie sich an Samsung. - Zusammengeführte Binärdateien für das Fernsehgerät unterstützen die Aktualisierung von Sub Micom nicht Deutsch...
  • Seite 73 y Der zusammengeführte TS-Stream wird unter D:\stream\OpenCable(US) oder D:\stream\DVBC(EU) gespeichert - Sie können die Feineinstellung des SIRCH-Kanals überprüfen, indem Sie den zusammengeführten SIRCH-Stream anzeigen. Deutsch...
  • Seite 74: Warnhinweise Für Die Optionen Des Gaststättenmodus

    y Warnhinweise für die Optionen des Gaststättenmodus - Gaststättenmodus: muss auf „Unverbunden“ eingestellt sein. - Im Modus „Interaktiv“ wird SIRCH möglicherweise nicht unterstützt. - Das Fernsehgerät muss als Signalquelle beim Einschalten eingestellt sein. Wenn Sie eine andere externe Signalquelle auswählen, wird das Update von SIRCH nicht unterstützt. - Wenn Sie SIRCH über eine externe Signalquelle (PC/HDMI usw.) aktualisieren, wird das Update durch die manuelle SIRCH- / SIRCH-Aktualisierungszeit nicht unterstützt.
  • Seite 75: Anbringen Der Wandhalterung

    Wandhalterung finden Sie in den Anweisungen, die im Lieferumfang der Wandhalterung enthalten sind. Lassen Sie sich beim Anbringen der Wandhalterung von einem Techniker helfen. Wir raten Ihnen davon ab, dies selbst zu tun. Samsung Electronics haftet nicht für Schäden an Gerät oder Personen, wenn die Montage vom Kunden selbst durchgeführt wird. Spezifikation (VESA) der Wandhalterung ✎...
  • Seite 76: Befestigen Des Fernsehgeräts An Der Wand

    Versagen. Bei Zweifeln hinsichtlich der Sicherheit Ihrer Halterungen wenden Sie sich an einen professionellen Installationsbetrieb. Kensington-Schloss als Diebstahlsicherung Das Kensington-Schloss gehört nicht zum Lieferumfang Ihres Samsung-Geräts. Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Sicherung des Systems bei Verwendung in öffentlichen Bereichen. Je nach Hersteller können Aussehen und Verriegelungsverfahren von der Abbildung abweichen.
  • Seite 77: Technische Daten

    Technische Daten Anzeigeauflösung 1920 x 1080 Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur 10° C bis 40° C (50°F bis 104°F) Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb) 10% bis 80%, nicht kondensierend Lagerungstemperatur -20° C bis 45° C (-4°F bis 113°F) Luftfeuchtigkeit (Lagerung) 5% bis 95%, nicht kondensierend Drehbarer Fuß...
  • Seite 78 SAMSUNG WORLDWIDE kontaktieren Bei Fragen oder Hinweisen zu Produkten von Samsung setzen Sie sich bitte mit dem SAMSUNG-Kundendienstzentrum in Verbindung. Land Kundendienstzentrum AUSTRIA 800-112233 FINLAND 0771-400002 FRANCE 0825-022062 GERMANY 01805-471101 HUNGARY 0640-985985 ITALIA 800-194194 NETHERLANDS 015-2197000 POLAND 0-801-B2BSAM (222726) PORTUGAL...

Inhaltsverzeichnis