Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Montage - Bosch BI.7101-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BI.7101-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

29 cm
21.4 Hinweise zum elektrischen Anschluss
Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können,
beachten Sie diese Hinweise.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Die Trennung des Geräts vom Stromnetz muss jeder-
zeit möglich sein. Das Gerät darf nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an-
geschlossen werden.
Der Netzstecker der Netzanschlussleitung muss
nach dem Einbau des Geräts frei zugänglich sein.
Ist dies nicht möglich, muss in der festverlegten
elektrischen Installation eine allpolige Trennvorrich-
tung nach den Bedingungen der Überspannungska-
tegorie III und nach den Errichtungsbestimmungen
eingebaut werden.
Nur eine Elektrofachkraft darf die festverlegte elektri-
sche Installation ausführen. Wir empfehlen einen
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) im Strom-
kreis der Geräteversorgung zu installieren.
Das Gerät darf nur mit der mitgelieferten Anschlusslei-
tung angeschlossen werden. Die Anschlussleitung an
der Geräterückseite einstecken.
Anschlussleitungen mit verschiedenen Steckertypen
sind beim Kundendienst erhältlich.
Keine Mehrfachstecker, Steckerleisten und Verlänge-
rungen benutzen. Bei Überlastung besteht Brandge-
fahr.
 21.5 Sichere Montage
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn
Sie das Gerät montieren.
WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!
Kinder können sich Verpackungsmaterial über
den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln
und ersticken.
▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal-
ten.
▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie-
len lassen.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Eine beschädigte Isolierung der Netzan-
schlussleitung ist gefährlich.
▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen
Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt
bringen.
▶ Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen
Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
▶ Nie die Netzanschlussleitung knicken, quet-
schen oder verändern.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Die Schublade kann sich beim Transport
ruckartig öffnen.
▶ Das Gerät so transportieren, dass sich die
Schublade nicht versehentlich öffnet.
Während der Montage können scharfkantige
Teile zugänglich sein.
▶ Schutzhandschuhe tragen.
ACHTUNG!
Das Gerät kann beim Öffnen kippen.
▶ Über dem Gerät einen fest eingebauten
Zwischenboden im Einbaumöbel vorsehen.
▶ Bei der Kombination mit einem Backofen
einen fest eingebauten Zwischenboden
über dem Backofen vorsehen.
21.6 Montage
Einbaumöbel
Hier finden Sie Hinweise zum sicheren Einbau.
ACHTUNG!
Das Abdecken der Lüftungsschlitze und Ansaugöffnun-
gen verursacht ein Überhitzen des Geräts.
Lüftungsschlitze und Ansaugöffnungen nicht abde-
cken.
Montageanleitung de
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bi.9101-serie

Inhaltsverzeichnis