Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben; Störungsanzeige - Bosch BI.7101-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BI.7101-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17  Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst
beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe-
hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
17.2 Funktionsstörungen
Störung
Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät ist einge-
schaltet. Die Betriebs-
anzeige leuchtet
nicht.
Die Betriebsanzeige
blinkt.
Das Geschirr oder
die Speisen bleiben
kalt.
Das Geschirr oder
die Speisen werden
nicht ausreichend
warm.
Das Gerät schaltet
sich aus.
und
leuchten.
Ursache und Störungsbehebung
Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst.
Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
Öffnen Sie das Gerät.
1.
Nach einem Stromausfall leuchten die Touchfelder aufsteigend von links nach rechts auf.
Nach ca. 30 Sekunden erlischt die Anzeige und das Gerät ist betriebsbereit.
Starten Sie die gewünschte Betriebsart.
2.
Die Betriebsanzeige ist defekt.
Rufen Sie den Kundendienst.
→ "Kundendienst", Seite 14
Das Gerät heizt auf.
Warten Sie, bis das Aufheizen beendet ist.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät ein.
Die Wärmeschublade ist nicht vollständig geschlossen.
Schließen Sie die Wärmeschublade.
Das Geschirr verdeckt die Lüftungsschlitze und das Gerät schaltet den Überhitzungsschutz
ein.
Stellen Sie das Geschirr nicht direkt vor die Lüftungsschlitze an der Geräterückwand.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
Das Geschirr oder die Speisen wurden nicht lange genugt erwärmt.
Erwärmen Sie das Geschirr oder die Speisen für einen längeren Zeitraum.
Die Wärmeschublade ist nicht vollständig geschlossen.
Schließen Sie die Wärmeschublade.
Das Gerät ist überhitzt.
Warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist.
1.
2.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze an der Geräterückwand nicht verdeckt sind.
Prüfen Sie, ob ein darüber eingebauter Backofen im Pyrolysebetrieb ist.
3.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be-
schädigt wird, muss sie durch eine besondere An-
schlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller
oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist.
17.1 Störungsanzeige
Bei einer Störung blinkt die Betriebsanzeige schnell.
Ein Signalton ertönt. Wenn Sie das Gerät öffnen, leuch-
ten auf dem Bedienfeld Symbole abhängig von der Ur-
sache.
Berühren Sie ein beliebiges Touchfeld, um den Signal-
ton auszuschalten. Wenn Sie danach
lischt die Anzeige.
Störungen beheben de
berühren, er-
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bi.9101-serie

Inhaltsverzeichnis