Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst - Bosch BI.7101-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BI.7101-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Kundendienst
Störung
Das Gerät schaltet
sich aus. Ein Signal-
ton ertönt.
und
blinken schnell.
Das Gerät schaltet
sich aus. Ein Signal-
ton ertönt.
und
blinken schnell.
Das Gerät schaltet
sich aus. Alle Anzei-
gen sind aus.
Die Anzeigen leuch-
ten. Das Gerät heizt
nicht.
Home Connect An-
zeige blinkt farbig.
17.3 Demo-Modus
Wenn der Demo-Modus aktiviert ist, leuchten die Anzei-
gen, aber das Gerät heizt nicht.
Demo-Modus deaktiveren
Das Gerät kurz vom Netz trennen.
1.
Den Netzstecker ziehen oder die Haussicherung
oder den Schutzschalter im Sicherungskasten
ausschalten.
18  Kundendienst
Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am
Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re-
pariert werden muss, wenden Sie sich an unseren Kun-
dendienst.
Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der ent-
sprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie bei
unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens
10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner-
halb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Hinweis: Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rah-
men der Herstellergarantiebedingungen kostenfrei.
Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und
die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie
bei unserem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf un-
serer Webseite.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen
Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.), die Fertigungsnum-
mer (FD) und die Zählnummer (Z-Nr.) Ihres Geräts.
14
Ursache und Störungsbehebung
Elektronikfehler
1.
Trennen Sie das Gerät vom Netz.
Warten Sie ca. 30 Sekunden.
2.
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
3.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.
→ "Kundendienst", Seite 14
Elektronikfehler
Trennen Sie das Gerät vom Netz.
1.
Warten Sie ca. 30 Sekunden.
2.
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
3.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.
→ "Kundendienst", Seite 14
Die Sicherheitsabschaltung hat das Gerät abgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Der Demo-Modus ist aktiviert.
Deaktivieren Sie den Demo-Modus. → Seite 14
Netzwerkstörung
Prüfen Sie die Verbindung zum Heimnetzwerk, z. B. mit einem Mobiltelefon in Gerätenä-
1.
he.
Starten Sie den Router neu.
2.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.
→ "Kundendienst", Seite 14
2.
Innerhalb der nächsten 3 Minuten den Demo-Modus
deaktivieren.
Gleichzeitig
und
30° farbig leuchten.
30° drücken, bis 30° weiß leuchtet.
Um die Einstellungen zu speichern,
3.
ten bis alle Anzeigen erlöschen.
Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie im bei-
liegenden Kundendienstverzeichnis oder auf unserer
Webseite.
18.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.),
Fertigungsnummer (FD) und Zählnummer
(Z-Nr.)
Die Erzeugnisnummer (E-Nr.), die Fertigungsnummer
(FD) und die Zählnummer (Z-Nr.) finden Sie auf dem
Typenschild des Geräts.
Das Typenschild mit den Nummern finden Sie, wenn
Sie die Schublade öffnen.
Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefon-
nummer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten
notieren.
gedrückt halten, bis
und
gedrückt hal-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bi.9101-serie

Inhaltsverzeichnis